Limburg-Weilburg. Bei der KiSS-Fortbildungsveranstaltung im Juni 2019 wurden zwei weitere Kindertageseinrichtungen aus dem Landkreis Limburg-Weilburg vom Ersten Kreisbeigeordneten und Gesundheitsdezernenten Jörg Sauer mit dem KiSS-Siegel ausgezeichnet.
In diesem Jahr wurde die Kindertagesstätte „Kastanienburg“ aus Beselich-Niedertiefenbach, vertreten durch Bürgermeister Michael Franz und der Leiterin Clarissa Bruchmeier und die Kindertagesstätte „Sonnenblume/ St. Josef" aus Elbtal, vertreten durch Bürgermeister Joachim Lehnert und der Leiterin Christel Werner-Knechting ausgezeichnet.
Trier, Montabaur, (ots) - Am Donnerstagabend gegen 21:40 Uhr evakuierten Kräfte der Bundespolizeiinspektion Trier und der DB AG den ICE 810 im ICE Bahnhof Montabaur. Ursache hierfür war starker Rauch im Triebfahrzeug. Der Lokführer des betroffenen Zuges bemerkte die Rauchentwicklung und stoppte den ICE, der sich auf der Fahrt von Frankfurt nach Köln befand, im ICE Bahnhof Montabaur. Offenbar war eine defekte Klimaanlage verantwortlich für die Rauchentwicklung. Der ICE war mit insgesamt 65 Fahrgästen besetzt. Einige der Reisenden weigerten sich, den Zug zu verlassen, konnten aber von den eingesetzten Beamten davon überzeugt werden, auszusteigen. Weder Reisende noch Lokführer wurden bei dem Vorfall verletzt. Der betroffene Streckenabschnitt blieb zwischen 21:35 und 22:35 Uhr beidseitig gesperrt. Die Reisenden konnten ihre Fahrt mit einem Ersatzzug fortsetzen. Der betroffene ICE wurde nach Abschluss der Maßnahmen zur Überprüfung in die DB Werkstatt nach Köln gebracht.Die Bundespolizeiinspektion Trier führt die weiteren Ermittlungen zur Ursache der Rauchentwicklung.
Habt Ihr schonmal den Begriff Mantrailer gehört? Das hat weder was mit Männern noch mit einer Vorschau auf einen Film zu tun. Mantrailer sind Rettungshunde die immer dann zum Einsatz kommen, wenn ein Mensch vermisst und gesucht wird. Der 1. Vorsitzende Andreas Schneider war am 19. Juli zu Gast in Mein Morgen. Hier könnt Ihr das Interview noch einmal nachhören!
Interview Andreas Schneider01:
Interview Andreas Schneider02
Interview Andreas Schneider03:
Interview Andreas Schneider04:
Habt Ihr schonmal den Begriff Mantrailer gehört? Das hat weder was mit Männern noch mit einer Vorschau auf einen Film zu tun. Mantrailer sind Rettungshunde die immer dann zum Einsatz kommen, wenn ein Mensch vermisst und gesucht wird. Morgen (Freitag, 19. Juli) ist der 1. Vorsitzende Andreas Schneider zu Gast in Mein Morgen bei Radio Westerwald. Er wird über die Aufgaben der Mantrailer Westerwald und die Ausbildung der Hunde berichten. Außerdem geben wir Einblicke in die Arbeit der Mantrailer und welche Einsätze besonders im Gedächtnis bleiben. Wer sich also für die vielfältigen Aufgaben der Mantrailer Westerwald interessiert ist von 5 bis 10 bei der Wäller Welle richtig.
Kreisverwaltung setzt mit Fahnenaktion Zeichen
Seit den 1980er Jahren wird am 25. November weltweit der „Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen“ begangen. Die UN hat diesen Gedenk- und Aktionstag als „Orange Day“ ausgerufen. Zusammen mit Landrat Achim Schwickert machten die Gleichstellungsbeauftragte des Westerwaldkreises Beate Ullwer und ihre Stellvertreterin Bianca Westphal mit der Fahnenaktion „NEIN zu Gewalt“ auf diesen Tag aufmerksam, mit dem Ziel, Gewalt gegen Frauen gesellschaftlich sichtbarer und geächteter zu machen.
Die Ursache von Gewalt gegen Mädchen und Frauen liegt, wie unter anderem die Istanbul-Konvention aufzeigt, in einem ungleichen Machtverhältnis zwischen Frauen und Männern sowie traditionellen Rollenbildern.
Samstag, 29. November
2. Punknacht im Casino
mit ACTIONPOWER + GIFT
ACTIONPOWER
Hardcore mit viel Punk-Attitüde
Politisch, kritisch gegen alles und jeden inklusive sich selbst und der eigenen Szene.
Immer mit der nötigen Prise Selbstironie. Musik für alle, die eine klare Kante mögen. Musikalisch wie inhaltlich.
Die fünf Ü-40er aus Koblenz machen keinen Hehl um ihre Wurzeln. Man kommt schließlich aus dem selben Loch wie schon Hammerhead, WWK und Toxoplasma. Und das merkt man. Direkt aus dem schizophrenen Niemandsland zwischen Optimismus und Pessimismus.
Straight, schnell und gerne auch mal groovig. Musik für Menschen die gerne Action machen und ihrer Power freien Lauf lassen wollen. Ein Hardcore Bulldozer mit Herz, Seele und Restverstand.
Limburg-Weilburg. In der Hessischen Staatskanzlei in Wiesbaden fand die Abschlussveranstaltung des Modellprojekts „Gemeinsam verein.fachen – Entbürokratisierung im Ehrenamt“ statt. Für den Landkreis Limburg-Weilburg wurde der Prozess durch das Sachgebiet Sport und Ehrenamt von Jutta Mais und Myriam Burger koordiniert und begleitet.
Limburg-Weilburg war, gemeinsam mit dem Vogelsbergkreis, einer der zwei hessischen Landkreise, die an dem vom Land Hessen initiierten Projekt teilnehmen durften. Das Vorhaben wurde von der Hessischen Staatskanzlei, der Landesstiftung „Miteinander in Hessen“, der Landesehrenamtsagentur Hessen sowie der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) getragen.
„WILDER WINTERZAUBER“ AM SONNTAGNACHMITTAG IM WILDPARK
Gackenbach/WW. Vielleicht ist es ja der Beginn einer langen und ganz besonderen Tradition im Buchfinkenland: am Sonntag, 7.12.2025 öffnet der Wildpark Westerwald in Gackenbach erstmals seine Tore zum „Wilden Winterzauber“ in der Weihnachtszeit. Der erst Anfang Oktober so erfolgreich neu gestartete Wildpark wird sich weihnachtlich präsentieren und sich in Teilen in eine zauberhafte Winterwelt verwandeln. Noch schöner wäre es, wenn an dem Tag frischer Schnee den Park bedeckt.
Weiterlesen ...Mainz (ots)
Die Adventszeit zieht jedes Jahr zahlreiche Besucherinnen und Besucher auf Weihnachtsmärkte, in Innenstädte und Einkaufszentren. Doch während vielerorts festliche Stimmung herrscht, sind auch Taschendiebe vermehrt unterwegs.
Im dichten Gedränge nutzen sie Ablenkungen wie Anrempeln, scheinbar zufällige Gespräche oder inszenierte Missgeschicke, um unbemerkt Geldbörsen, Smartphones oder andere Wertgegenstände zu stehlen. Allein in Rheinland-Pfalz wurden im vergangenen Jahr 2.763 Fälle von Taschendiebstahl registriert.
Weiterlesen ...Früherkennungsmonitor des WIdO: Aktuelle Daten geben deutliche Hinweise auf Nutzen der HPV-Impfung
AOK und Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz machen zum diesjährigen „Tag der Krebsvorsorge“ am Freitag (28. November) auf Auswertungen des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO) aufmerksam, die neue Hinweise auf positive Effekte der HPV-Impfung zur Vermeidung von Gebärmutterhalskrebs liefern. Beide Akteure rufen dazu auf, die HPV-Impfquote bei Mädchen und Jungen in Deutschland weiter zu steigern und weisen gleichzeitig auf die anhaltende Bedeutung der gynäkologischen Vorsorgeuntersuchungen hin. Der zum Aktionstag veröffentlichte Früherkennungsmonitor 2025 des WIdO hat in diesem Jahr die Erkrankung Gebärmutterhalskrebs als Themenschwerpunkt.
Weiterlesen ...