Limburg-Weilburg. Seit kurzem können Fahrgäste die neue Bushaltestelle Ennerich, Großmannswiese nutzen. Die neue Haltestelle wird durch die Linien 282 (Limburg – Weilburg) und 59 (Limburg – Runkel) bedient und bietet damit insbesondere auch die Möglichkeit, mit dem Bus den Supermarkt im Gewerbegebiet zu erreichen, betont Landrat Michael Köberle. Die Haltestelle ist unter Zustimmung aller Kreistagsfraktionen eingerichtet worden, nachdem zuvor schon im Ortsbeirat Ennerich der Wunsch nach einer Haltestelle geäußert wurde. In Zusammenarbeit mit der Stadt Runkel, die für die Genehmigung und Errichtung der Haltestelle zuständig ist und dies schnell und problemlos umgesetzt hat, konnte die Verkehrsgesellschaft Lahn-Dill-Weil erreichen, dass die Haltestelle kurzfristig in den Fahrplan aufgenommen wurde. Landrat Michael Köberle bedankte sich noch einmal bei allen Beteiligten, insbesondere bei der Verkehrsgesellschaft Lahn-Dill-Weil sowie der Stadt Runkel, für die zügige Umsetzung.
(Quelle: Pressemitteilung, Kreis Limburg-Weilburg)
Flammersfeld (ots) - Am Donnerstag, den 11.07.2019, gegen 13:10 Uhr wurde der Polizeiinspektion Altenkirchen der Brand eines Pkw auf einem Wiesenstück neben der Kreisstraße 8 in der Gemarkung Flammersfeld gemeldet. Beim Eintreffen der Rettungskräfte stand das Fahrzeug im Vollbrand. Die noch darin befindliche Fahrzeugführerin konnte sich selbstständig aus dem brennendem Fahrzeug befreien. Durch die Feuerwehrkräfte konnte das Feuer unter Kontrolle gebracht werden. Die Brandursache ist derzeit noch vollkommen unklar, die Ermittlungen dahingehend dauern an. Die o.g. Person erlitt erhebliche Brandverletzungen und wurde mittels Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus verbracht. Die Höhe des Sachschadens wird auf ca. 5000, -- EUR geschätzt.
In der Nähe der Lahn entsteht in Dietkirchen ein neuer Spielplatz. Die Mitarbeiter des städtischen Betriebshofs setzten zum Endspurt an, die Geräte stehen, für den Fallschutz ist noch zu sorgen und das übrige Gelände ist noch einzusäen.
Für Ende Juni war die Fertigstellung des Spielplatzes angepeilt. Der Abschluss verzögert sich. Die Spielgeräte sind alle aufgebaut, allerdings fehlen zum Beispiel noch die Schaukeln, so dass eine Benutzung noch nicht möglich ist. Ein wichtiger Bestandteil des Spielplatzes fehlt noch, das ist der Fallschutz. Nach Angaben von Michael Menier, Abteilungsleiter des Bauhofs, wird dazu ein besonderer Kies benötigt. Neben einer bestimmten Korngröße geht es vor allem um die Form, die kleinen Steinchen sind alle rund. Das hat den Vorteil, dass der Kies auch bei Benutzung nicht verdichtet und somit jeden Fall dämpft.
KOBLENZ/MONTABAUR. Mit mehr als 1.000 Festangestellten ist der Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn einer der größten Arbeitgeber im sozialen Bereich in der Region. Die Arbeit des Caritasverbandes verteilt sich auf 46 Einrichtungen und Dienste an insgesamt 17 Standorten in den beiden Landkreisen Westerwald und Rhein-Lahn. Welche Jobmöglichkeiten es beim Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn so alles gibt, darüber informierte man jetzt beim Karrieretag 2019 in Koblenz.
Bei der Veranstaltung von kalaydo.de in der Rhein-Mosel-Halle präsentierten sich mehr als 50 Unternehmen aus der Region einem breiten Publikum. Unter den Besuchern waren zum einen potentielle Arbeitnehmer, die auf der Suche nach einer neuen Herausforderung sind, aber zum anderen auch junge Menschen, die gerade erst am Anfang ihrer Berufslaufbahn stehen. Neben den Ausstellern, wartet auch noch ein umfangreiches Rahmenprogramm rund um die Themen Bewerbung, Job & Karriere.
Mit Ihrer Hilfe zur erfolgreichen Energiewende
November 2025 – Im Rahmen des Forschungsprojekts BigTrans, gefördert durch das
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE), arbeiten die Technische Hochschule
Ingolstadt (THI) und die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) an
neuen Wegen der Zusammenarbeit zwischen Kommunen, Unternehmen und Bürgerinnen und
Bürgern. In diesem Rahmen wurden bereits Veranstaltungsformate wie eine Zukunftswerkstatt
und Stände auf regionalen Dorffesten angeboten.
Sammelzeitraum vom 15. November bis 12. Dezember 2025
Am 15. November ist der Johanniter-Weihnachtstrucker 2025 gestartet. Seit mehr als 30 Jahren bittet die Hilfsorganisation Privatpersonen, Firmen, Schulen, Kindergärten und Vereine, Hilfspäckchen mit Grundnahrungsmitteln, Hygieneartikeln und einem kleinen Kinderspielzeug zu spenden. Die Päckchen sind für notleidende Kinder, Familien, alte Menschen und Menschen mit Behinderung, deren Lebenssituation durch viele Faktoren weiterhin erschwert ist und wenig Besserung in Sicht ist.
Weiterlesen ...Limburg-Weilburg. Mit einer Kick-off-Veranstaltung im Schloss in Hadamar hat der Landkreis Limburg-Weilburg das Projekt „Zukunftsmedizin für den ländlichen Raum – Ärzteversorgung 2030“ gestartet. Sämtliche Akteure aus dem Gesundheitssektor wirken dabei mit. Die Zielsetzung: Eine flächendeckende und zukunftsfähige Gesundheitsversorgung für die Bürgerinnen und Bürger sicherzustellen.
Weiterlesen ...Die International Fisch & Meat Deutschland GmbH ruft "Coraya Fish & Dip Cocktail", eine Fischzubereitung aus Fischmuskeleiweiß und Cocktail-Sauce, auch in Rheinland-Pfalz aus dem Handel. Grund: Auf der Verpackung sind die darin enthaltenen Allergene Milch und Senf nicht deklariert. Für Personen mit Allergien gegen Milch oder Senf besteht ein Gesundheitsrisiko. Betroffen von diesem Rückruf ist die Packung mit dem Verbrauchsdatum 08.12.2025.
Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Caan e.V. ruft zur Registrierung für eine mögliche Stammzellenspende für einen Kameraden und langjährigen ersten Vorsitzenden des Fördervereins, Bernhard auf.
Die Aktion findet am Samstag, 29. November 2025, von 10 Uhr bis 15 Uhr, im
Feuerwehrhaus in Caan statt und wird besonders unterstützt von Michael Merz,
Bürgermeister der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach.
Die Besucher erwartet ein Wochenende, das hochkarätigen Truck-Rennsport, Festival-Atmosphäre und Innovation aus der Nutzfahrzeug-Industrie auf einzigartige Weise verbindet.
Tickets sind ab sofort unter www.truck-grand-prix.de erhältlich.
Weiterlesen ...