Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Die Pianistin Young-Choon Park tritt am Dienstag, 19. September 2017 um 19.30 Uhr im Kulturfoyer der Verbandsgemeindeverwaltung Bad Marienberg mit einem hochwertigen Programm aus Kompositionen von Joseph Haydn, Ludwig van Beethoven sowie Frédéric Chopin auf. Young-Choon Park wurde in Seoul geboren und begann bereits im Alter von vier Jahren mit dem Klavierunterricht. Mit unglaublichen sieben Jahren feierte sie ihr Konzert-Debüt. Später studierte sie in New York und München. Ihre Konzertreisen führten sie auf einige der renommiertesten Bühnen der Welt. Eintrittskarten gibt es zum Preis von 8,00 € an der Abendkasse.
Wenn ein Gesundheitsprogramm einfach, entspannend und dennoch effektiv sein soll, dann führt an seiner Passion kein Weg vorbei. Wanderbotschafter Manuel Andrack bringt die nötigen Vorbereitungen auf den Punkt. „Bequeme Schuhe sind wichtig. Und schon kann‘s losgehen.“ Das klingt so verblüffend einfach, dass Manuel Andrack auf seiner Tour am Sonntag, 17. September, im Westerwald eine große Gefolgschaft sicher sein sollte. Um 10 Uhr startet Andrack im Auftrag der KNAPPSCHAFT auf eine sechs Kilometer lange Wanderstrecke rund um Rennerod.
Lochum (ots) - In der Zeit von Freitag, 01.09.2017, 20.00 Uhr - Samstag, 02.09.2017, 08.00 Uhr wurde von unbekannten Tätern in Lochum, Waldstraße der Garten eines Wohnhauses aufgesucht. Von der dortigen Wäscheleine entwendeten die unbekannten Täter ein Sport-Shirt der Marke Odlo in Größe L und ein Paar Nike Hallenschuhe in Größe 44. Es entstand ein Gesamtsachschaden von ca. hundert Euro. Hinweise bitte an die Polizei Hachenburg.
Im Verlauf dieses Frühjahrs wurden innerhalb des Kreisgebiets erstmals insgesamt drei Kadaver bzw. -teile der Art Rotmilan in der Nähe von Windenergieanlagen aufgefunden. „Daher liegt die Vermutung nahe, dass es sich um Schlagopfer der Anlagen handelt“, so Dr. Helmut Stadtfeld, Umweltdezernent der Kreisverwaltung. Eine veterinärmedizinische Untersuchung war in allen Fällen aber nicht möglich, da die Naturschutzbehörde der Kreisverwaltung nicht rechtzeitig informiert wurde. (Symbolbild)
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
liebe Gäste unserer Stadt,
im September des Jahres 1887 wurde unsere Kirche
im Volksmund „Westerwälder Dom“ genannt –
geweiht.
Seitdem ist das Kirchweihfest,
eine wirklich gute Tradition, die wir in diesem Jahr
und auch in den nächsten Jahren beibehalten wollen.
Buchfinkenland. Nicht mehr so heiß und vorher möglicherweise auch etwas Regen: also gute Bedingungen für eine Wanderung am kommenden Sonntag, 21.8.2022. Dafür hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland mit dem Waldschluchtenweg einen echten „Traumpfad“ ausgesucht. Und mit der „Bembermühle“ zwischen Höhr-Grenzhausen und Vallendar eine geeignete Waldgaststätte für eine gemütliche Einkehr hinterher. Den Waldschluchtenweg zu wandern, bedeutet idyllische Bachtäler und urwüchsige Auenlandschaften genießen zu können. Auf schmalen Pfaden geht es durch verwunschene Wälder, vorbei an römischen Relikten wie dem Limes und teilweise durch das Feisternachtbachtal. Die Wegstrecke beträgt 11, 5 km mit einem mittleren Schwierigkeitsgrad.
Alle Mitglieder und weitere interessierten Gäste aus dem Buchfinkenland und darüber hinaus sind wie immer herzlich (ohne Anmeldung) willkommen. Treff zur Abfahrt in Fahrgemeinschaften um 13.00 Uhr an der Kirche in Gackenbach. Wer will, kann auch gerne um 13.30 Uhr zur Bembermühle kommen – wo die Wanderung gestartet wird. Gegen 19.00 Uhr sind alle Wandersleute wieder zurück im „Land der Buchfinken“. Infos gerne bei Manfred Henkes unter Tel. 06439/1626. (Quelle Uli Schmidt)
Ein bekanntes, jedoch nicht neues Gesicht konnte CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel mit Maja Büttner, neue Geschäftsführerin Westerwald Touristik-Service (WTS), zum Gespräch in der Kreistagsfraktion begrüßen. Krempel beglückwünschte die bisherige stellvertretende Geschäftsführerin Büttner zur neu erlangten Verantwortung. Er erinnerte an die bisherige gute Zusammenarbeit vor allem beim Ausbau des touristischen Radwegenetzes, dessen Umsetzung innerhalb der Touristik-Agentur wesentlich durch Büttner vorangetrieben wurde. Die CDU-Kreistagsfraktion freue sich insofern nicht nur in diesem wichtigen Bereich auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit.
Weiterlesen ...Bereits zum 17. Mal finden in diesem Jahr die Summer Games Limburg statt und sind aus dem Limburger Veranstaltungskalender nicht mehr wegzudenken. Seit 2005 sind sie in der Stadt und der gesamten Region das Sommer-Highlight und bieten den vielen kleinen und großen Besuchern aus nah und fern auch in diesem Jahr vom 25. bis 28. August wieder ein vielfältiges, abwechslungsreiches und attraktives Veranstaltungsprogramm in großen Teilen der Limburger Innenstadt.
Weiterlesen ...Stein-Wingert (ots)
14.08.2022 / 10:50 Uhr:
Mitgeteilt wurde hiesiger Dienststelle der Hinweis auf bzw. Fund von zwei braunen Schafskadavern, auf einem Feldweg in Nähe einer Baumgruppe in der Gemarkung Stein-Wingert.
Vor Ort stellten die Einsatzkräfte Reste von zwei Schafen fest, vermutlich aus Schlachtungen.
Eingeleitet wurde eine Anzeige nach dem Tierschutzgesetz sowie aufgrund der illegalen Ablagerungen ein Verfahren nach dem Tierische Nebenprodukte Beseitigungsrecht. (Quelle Polizei Hachenburg)
Westerburg (ots)
Am 13.08.2022 kam es gegen 10:30 Uhr im Bereich zwischen dem REWE XL und dem BIO-Markt in der Bahnhofstraße in Westerburg zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei männlichen Personen. Eine der beiden männlichen Personen entfernte sich im Anschluss an die Auseinandersetzung in Richtung des Marktplatzes in Westerburg. Die flüchtige Person hatte helle Haare und trug ein blaues T-Shirt. Zeugen, die diese Auseinandersetzung mitbekommen haben oder Hinweise zu der flüchtigen Person geben können, werden gebeten sich bei der Polizei in Westerburg (02663-9805 0) zu melden. (Quelle Polizei Westerburg)