Die Regionalnachrichten immer zur "ungeraden Stunde" hören unter: live.radiowesterwald.de
Wissen: Junge bei Hitze allein im Auto – Mutter im Visier der Ermittler
Gackenbach: Energiewende-Markt zeigt Tipps und Technik zum Anfassen
Mainz: Bahn-Gipfel soll Schienenausbau in Rheinland-Pfalz voranbringen
In Wissen hat eine Passantin einen etwa sechsjährigen Jungen aus einem verschlossenen Auto befreit. Das Kind war nach Polizeiangaben rund 45 Minuten bei hohen Außentemperaturen allein im Wagen, schweißgebadet, aber unverletzt. Kurz darauf kam die Mutter zurück, es kam zu einem Streitgespräch. Gegen die Frau wird nun wegen des Verdachts der Kindeswohlgefährdung ermittelt, auch das Jugendamt wurde informiert. Die Polizei mahnt, Kinder niemals unbeaufsichtigt in Fahrzeugen zu lassen, besonders nicht bei warmem Wetter.
Am 21. August wird Gackenbach zum Treffpunkt für alle, die ihre Energiekosten senken wollen. Von 17 bis 20 Uhr verwandelt sich der Bereich um das Dorfgemeinschaftshaus in einen Marktplatz rund um moderne Heiztechnik, Photovoltaik, Batteriespeicher und Elektromobilität. Besucher erhalten Fördertipps, können Technik direkt ausprobieren und sich von Fachleuten beraten lassen. Neun regionale Unternehmen und Institutionen zeigen praxisnahe Lösungen. Der Eintritt ist frei.
Der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Alexander Schweitzer lädt gemeinsam mit der Deutschen Bahn zu einem Bahn-Gipfel nach Mainz ein. Ziel ist es, Prioritäten für den Ausbau und die Modernisierung der Bahnverbindungen in Rheinland-Pfalz festzulegen. Im Fokus stehen die stark frequentierten Rheinstrecken und der Wiederaufbau nach der Flut. Neben Landesministern ist auch Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder eingeladen. Die Landesregierung will Engpässe im Schienennetz beseitigen, um pünktlichere und leistungsfähigere Bahnverbindungen zu schaffen.
Wissen (ots)
Am 13.08.2025 meldete gegen 18:15Uhr eine Passantin einen ca. sechs Jahre alten Jungen, der in der Stadionstraße in Wissen alleine in einem Pkw zurückgelassen wurde. Auf Grund der aktuellen Außentemperaturen habe die Mitteilerin den sechs jährigen Jungen schweißgebadet aus dem Pkw befreit. Noch vor Eintreffen der Polizei kam die Mutter des Jungen zurück und es entflammte ein Streitgespräch zwischen Mitteilerin und der uneinsichtigen Mutter. Aus diesem Streit ging hervor, dass sie den Jungen ca. 45min alleine im Auto zurückgelassen hatte. Der Junge blieb zum Glück unverletzt. Eine ärztliche Versorgung war nicht notwendig. Gegen die Mutter wird nun ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Das Jugendamt wird ebenfalls in Kenntnis gesetzt. (Polizei Wissen)
Diez (ots)
Am Mittwoch, den 13. August, erhielt die Polizeiinspektion Diez durch einen Zeugenanruf gegen 13:15 Uhr Kenntnis über einen Mann, der sich auf dem Parkplatz des NETTO-Marktes in der Wilhelmstraße vor einem Pkw mit Insassen die Hose heruntergezogen, seinen Penis entblößt und an diesem manipuliert habe.
Die Regionalnachrichten immer zur "ungeraden Stunde" hören unter: live.radiowesterwald.de
Heiligenroth: Unklarer Vorfall mit Autofahrer – Polizei bittet um Sachlichkeit
Hübingen: Internationaler Friedenskongress im Familien-Feriendorf gestartet
Höhr-Grenzhausen: CDU fordert mehr Unterstützung für kommunale Holzvermarktung
In Heiligenroth hat ein Autofahrer eine Gruppe von drei Kindern auf Fahrrädern passiert und kurz angehalten. Nach bisherigen Erkenntnissen könnte er eine Bemerkung gemacht haben, deren Wortlaut jedoch nicht gesichert ist. Die Kinder blieben unverletzt und wurden von ihren Eltern betreut. Die Polizei betont, dass keine Hinweise auf eine akute Gefährdung vorliegen und der Vorfall möglicherweise unbedenklich war. Eltern werden dennoch ermutigt, mit Kindern über sicheres Verhalten im Straßenverkehr und im Umgang mit Fremden zu sprechen.
Im Familien-Ferien-Dorf Hübingen treffen sich derzeit über 200 Menschen aus verschiedenen Nationen zu einem internationalen Friedenskongress. In Workshops, Bewegungsmeditationen und offenen Gesprächsrunden wird das Thema Frieden aus vielen Perspektiven beleuchtet. Auch spontane Begegnungen führen zu neuen Freundschaften. Die 50.000 Quadratmeter große Anlage bietet dafür ideale Bedingungen. Teilnehmer berichten von einer harmonischen Atmosphäre, in der Gemeinschaft und Austausch im Mittelpunkt stehen.
CDU-Landtagsabgeordnete fordern von der Landesregierung eine bessere finanzielle Unterstützung der kommunalen Holzvermarktungsorganisationen in Rheinland-Pfalz. Bei einem Treffen mit der Kommunalen Holzvermarktung Westerwald-Rhein-Taunus in Höhr-Grenzhausen wurde deutlich, dass steigende Kosten, Klimaschäden und Marktschwankungen die Arbeit erschweren. Zwar wurde die Förderrichtlinie bis 2030 verlängert, doch die maximale Fördersumme bleibt bei 500.000 Euro pro Jahr. Die CDU sieht hier dringend Handlungsbedarf, um Planungssicherheit zu schaffen.
Der Christmas Garden Koblenz startet bald
mit noch mehr Weihnachtszauber in die 5. Saison
Europaweit 10-millionster Gast erwartet
Der Vorverkauf für das vorweihnachtliche Traditionsevent
auf der Festung Ehrenbreitstein beginnt heute!
Der goldene Herbst beginnt und mit ihm die Vorfreude auf funkelnden Lichterglanz auf der Festung
Ehrenbreitstein: Ab dem 20. November 2025 erstrahlt der Christmas Garden Koblenz mit einem neu gestalteten
audiovisuellen Rundweg. Die fünfte Ausgabe der Traditionsveranstaltung steckt voller Überraschungen mit vielen
künstlerischen Highlights und liebevoll arrangierten Details. In ganz Europa begeistern die Christmas Garden das
Publikum und erwarten in dieser Saison bereits den 10-millionsten Gast, der vielleicht sogar im Christmas Garden
Koblenz begrüßt werden wird.
Dierdorf (ots)
Durch einen aufmerksamen Nachbarn konnte am 15.09.2025, gegen 11:00 Uhr, ein möglicher Tageswohnungseinbruch in der Hachenburger Straße in Dierdorf verhindert werden. Der Mitteiler beobachtete zwei männliche Personen, wie diese unberechtigt das Nachbargrundstück betraten. Auf Ansprache flüchteten die Männer in unbekannte Richtung. Bei einer Nachschau stellte der Mitteiler fest, dass ein Rollladen gewaltsam hochgeschoben wurde. Zu einem Eindringen in das Gebäude ist es nicht gekommen. (Polizei Straßenhaus)
Ab November 2025: Beleghebammen von massiven Einkommensverlusten bedroht
Berlin, 15.09.2025 – Der Deutsche LandFrauenverband e.V. (dlv) warnt vor gravierenden Folgen des neuen Hebammenhilfevertrags, der ab dem 1. November 2025 gilt. Die Neuregelung gefährdet das Beleghebammensystem und damit die Versorgung von Frauen – besonders in ländlichen Regionen.
Weiterlesen ...Die Bedien-Concept GmbH ruft eine frische Mettwurst nach Art einer schnittfesten Rohwurst aus dem Handel zurück, weil darin Shigatoxin bildende Escherichia coli (STEC) nachgewiesen wurden. Betroffen sind Frischepacks mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 02.10.25, 04.10.25, 07.10.25 und 09.10.25. Als STEC werden Escherichia coli-Bakterien bezeichnet, die bestimmte Giftstoffe (Shigatoxine) bilden. Eine durch STEC ausgelöste Erkrankung äußert sich meist innerhalb einiger Tage nach der Infektion mit Durchfall und Bauchschmerzen. Die Beschwerden klingen in der Regel nach mehreren Tagen von selbst wieder ab, aber es kann auch zu schweren Krankheitsverläufen mit blutigem Durchfall, Fieber und akutem Nierenversagen (HUS) kommen.
Der Discounter Action ruft Kugelhanteln (Kettlebells) des Herstellers Via Chassé aus dem Handel zurück, weil einige der 10-Kilogramm-Kettlebells erhöhte Werte ionisierender Strahlung abgeben. Eine regelmäßige Nutzung über einen längeren Zeitraum kann ein Gesundheitsrisiko darstellen. (LUA)
Gedenkveranstaltung und Ausstellungseröffnung zum 100. Geburtstag von Prof. Dr. Dr. Kurt Isselbacher
Wirges (shg) Rund 60 Menschen sind der Einladung zur Gedenkveranstaltung anlässlich des 100. Geburtstags von Prof. Dr. Dr. Kurt Isselbacher ins Bürgerhaus nach Wirges gefolgt. Die Feier erinnerte an das Leben und Wirken des weltweit renommierten Mediziners – geboren in Wirges, vertrieben durch das NS-Regime, in Harvard und weltweit geehrt. Eröffnet wurde die Veranstaltung durch Schulpfarrer Christof Haxel-Schamuhn vom Landesmusikgymnasium Montabaur. Besondere Umstände machten die Westerwälder Herkunft des Mediziners erst vor kurzem bekannt: Haxel-Schamuhns Tochter war bei einem Besuch der medizinischen Fakultät in Harvard zufällig auf den Geburtsort des Wissenschaftlers gestoßen.
Weiterlesen ...Samstag: 10:00 – 18:00 Uhr | Sonntag 11:00 – 18:00 Uhr
Kunst- & Handwerkmarkt – Foodtruck Meile – Verkaufsoffener Sonntag – Live Musik
Tradition trifft auf Moderne – auf dem traditionellen Schustermarkt werden auch in diesem Jahr
wieder Stände und Aktionen aus dem Hand- und Kunsthandwerk von der Innenstadt bis hin zum
Outlet Montabaur vertreten sein.
Neben Holzschnitzereien, Vereinsaktionen oder filigranem Modeschmuck, können auch
landwirtschaftliche Produkte bestaunt und erworben werden. Natürlich haben wir auch einen echten
aktiven Schuster vor Ort der das alte Handwerk vorführt.