B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

RADIO WESTERWALD LIVESTREAM : ON AIR
🎙️  ➤ Player in eigenem Fenster öffnen

02624950289     b gruenes kreuz     b email

Das Wetter im Westerwald

Heute 22°C
Morgen 23°C
04.09.2025 23°C

Fragen & Antworten – Wissenswertes rund um Radio Westerwald

Sie haben Fragen zu unserem Programm, Empfangsmöglichkeiten oder zur Nutzung unseres Webradios? In diesem Bereich finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Radio Westerwald.

Egal ob technische Hilfe, Infos zur Musikauswahl oder Kontaktwege – wir möchten, dass Sie sich bei uns bestens informiert fühlen. Sollte Ihre Frage nicht dabei sein, kontaktieren Sie uns gern direkt!

Wie kann ich euch empfangen?

RadioWesterwald ist über das Internet und mobile Endgeräte empfangbar. Es gibt mehrere Player auf unserer Seite. Der Hauptplayer ist crossmedial und bietet iOS-Geräten eine Airplay-Funktion.

Seid ihr im Internetradio empfangbar?
Wenn man auf dem Gerät manuell eine URL eingeben kann, auf jeden Fall.
Die Streaming-URL lautet: http://live.radiowesterwald.de

Kann ich euch auch über phonostar, radio.de, Entertain und andere Anbieter empfangen?
Wir sind über nachfolgende Anbieter empfangbar:
Radio Westerwald über radio.de 
Radio Westerwald über Phonostar
Radio Westerwald über eigenen Livestream (Browser öffnet Player-Fenster) 
Radio Westerwald über Phonostar und bei MagentaTV der Telekom
Die Eintragung in weitere Programmpakete der Streaminganbieter erfolgt.

Kann ich mir Musik wünschen und wann wird mein Song gesspielt?
Musikwünsche können per Email an wunsch[at]radiowesterwald.de geschickt werden.
Grüße und Wünsche laufen aber immer zu einem späteren Zeitpunkt im Programm. Ihr müsst also "dranbleiben"...

Berichtet ihr auch über meine Veranstaltung?
Gerne. Schickt uns eure Termine, Pressemitteilungen oder Einladungen an redaktion[at]radiowesterwald.de

Kann ich mir das Studio mal anschauen?
Nur wenn ihr mitarbeiten wollt... ;)

Kann ich bei Radio Westerwald als DJ auflegen, Moderator oder Reporter mitarbeiten?
Grundsätzlich ja! Wir freuen uns über tatkräftige Unterstützung. Schickt uns dazu bitte ein paar Infos zu euch und am besten als Moderator und Reporter eine kurze mp3-Demo an redaktion[at]radiowesterwald.de Wir freuen uns auch über Reporter OnAir oder Netzreporter für Facebook und unserer Webseite www.radiowesterwald.de.

... nach und nach werden wir eure Fragen hier weiter beantworten, wenn es welche gibt... :)

Lochum (ots) - Am Donnerstag den 07.09.2017 gegen 12:00 Uhr ereignete sich in Lochum eine Verkehrsunfallflucht. Hierbei kam es in einer Linkskurve auf der L 288 in Höhe des Bauernhofes "Hof Weltersburg" zu einer Kollision zwischen zwei sich begegnenden Fahrzeugen. Bei dem Unfallverursachenden Fahrzeug soll es sich um eine silberne Limousine gehandelt haben. Weiteres ist derzeit nicht bekannt. Am dem blauen Opel Astra der Geschädigten wurde hierdurch der linke Außenspiegel beschädigt. Das unfallflüchtige Fahrzeug fuhr anschließend in Richtung Lochum davon. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Hachenburg.

Hachenburg (ots) - Am Montag, 04.09.2017, in der Zeit von 13.45 Uhr - 14.15 Uhr ereignete sich in Hachenburg, Adolf-Münch-Weg, Parkplatz HIT-Markt ein Verkehrsunfall bei dem Sachschaden entstand. Ein bisher unbekannter PKW-Fahrer stieß hierbei beim Ein- bzw. Ausparken gegen die vordere rechte Stoßstange eines dort abgestellten schwarzen PKW Peugeot 5000. Der unbekannte Unfallverursacher entfernte sich im Anschluss unerlaubt von der Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Sachschaden von ca. 500,- Euro zu kümmern. Hinweise zum Unfallgeschehen bzw. dem flüchtigen Unfallverursacher bitte unter Tel. 02662/95580 oder per E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! an die Polizei Hachenburg.

Das kostenfreie Beratungsangebot eröffnet erste konkrete berufliche Perspektiven nach der Familien- oder Pflegephase.
Viele Frauen können nach längerer Abwesenheit vom Arbeitsmarkt ihre fachlichen Stärken und Fähigkeiten nur noch schwer einschätzen: Welche beruflichen Chancen habe ich nach der Familienphase überhaupt? Wie kann ich meine Rückkehr ins Berufsleben planen? Welche berufliche Neu-Qualifizierung wäre für mich passend, wie kann ich diese finanzieren?

Weitere Nachrichten aus dem Westerwald

Evangelisches Gymnasium feiert sein 20-jähriges Bestehen

Fest verwurzelt und beflügelt – Schulleiter: „Aus der Bildungslandschaft nicht mehr wegzudenken“
Westerwaldkreis. „Wurzeln in der Tradition – Flügel für die Zukunft“. Ein Motto, das zum Evangelischen Bad Marienberg passt – und das im Mittelpunkt des Festtags zum 20-jährigen Bestehen der Schule steht. Mit einem Gottesdienst sowie vielen Rück- und Ausblicken ist der runde Geburtstag des Gymnasiums nun gefeiert worden.

Weiterlesen ...

Verleihung der SILA Awards 2024

Eine Auszeichnung für besonderes Engagement in der Chorkultur

Zum SILA Award 2024 waren Chöre, Personen und Institutionen nominiert. Die Preisverleihung ist am 27. September im Stadttheater Idar-Oberstein.

Der SILA Award ist eine landesweite Auszeichnung für besonderes Engagement um die Chorkultur in Rheinland-Pfalz. Die SILA Awards werden in den Kategorien Chöre, Personen, Institutionen und ‚Großer Preis des Publikums‘ überreicht und der ‚Chor des Jahres‘ mit dem ‚Ersten Preis der Jury‘ ausgezeichnet. Wer an dem Galaabend zur Verleihung teilnehmen möchte, ist bei freiem Eintritt herzlich eingeladen. Erforderlich ist lediglich eine Anmeldung mit Angabe der Personenzahl bis zum 14. September an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! – die Geschäftsstelle des Chorverbands Rheinland-Pfalz.

Weiterlesen ...

Damwild auf Weide in Stromberg beschossen

Bendorf OT Stromberg (ots)

Am Samstag, den 30.08.2025, vermutlich gegen 23 Uhr, wurde eine auf einer Weide nahe Bendorf Ortsteil Stromberg gehaltene Herde Damwild von Unbekannten mit einer Waffe beschossen. Ein Tier wurde getroffen und erlag der Verletzung. Der oder die Schützen entfernten sich nach der Tat unerkannt. Die Polizei Bendorf hat ein Strafverfahren eingeleitet. (Polizei Bendorf) 

Ehrennadel des Landes für Rudolf Bellersheim

Kreis Altenkirchen. Er ist kein Mann für kurzfristiges Denken und schon gar nicht Handeln. Das gilt für sein berufliches Lebenswerk, wo sein Name längst zu einer regionalen Marke geworden ist, fast noch mehr aber für das ehrenamtliche Engagement. Für seine immensen, Jahrzehnte umfassenden Verdienste im sportlichen und kommunalpolitischen Bereich seiner Heimatgemeinde Neitersen ist Rudolf Bellersheim mit der Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz ausgezeichnet worden.

Weiterlesen ...

Runder Tisch in Montabaur zur Zukunft junger Pflegebedürftiger

Dr. Tanja Machalet MdB lud Fachleute zum Austausch über Wohnen, Pflege und gesellschaftliche Teilhabe ein

Menschen mit Behinderung und junge Pflegebedürftige unter 60 Jahren haben oft kaum eine starke politische Stimme. Die SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet lud deshalb zu einem Runden Tisch in den Konferenzraum der Caritas in Montabaur ein. Zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter aus Pflege, Sozialverbänden, Krankenkassen, Verwaltung und anderen relevanten Trägern nahmen teil – das große Interesse zeigte, dass das Thema längst überfällig ist.

Weiterlesen ...

Die alten Bäume sind wieder zurück in der Kita St. Martin

Die Kita St. Martin in Montabaur derzeit umfangreich umgebaut und erweitert. Für die Bauarbeiten mussten ein paar Bäume gefällt werden. Diese sind nun in Form eines bespielbaren Holz-Kunstwerks zur Kita zurückgekehrt: Die Kinder können ab sofort mit der „Bärenbande“ auf große Fahrt gehen. Das neue Kunstwerk mit massiver Holzüberdachung stammt von der Bildhauerin Jutta Faßhauer-Jung.

„Wir waren sehr traurig, als die Bäume gefällt werden mussten, um Platz für den neuen Anbau zu schaffen“, sagt Kita-Leiterin Ulrike Floreth. „Aber jetzt sind sie wieder zu Hause“. Aufgrund des steigenden Bedarfs an Betreuungsplätzen wird die Kita St. Martin in Montabaur seit Mai 2024 erweitert. Der Baumaßnahme fielen leider einige der alten Bäume zum Opfer, um Platz für den neuen Anbau zu schaffen.

Weiterlesen ...