B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

RADIO WESTERWALD LIVESTREAM : ON AIR
🎙️  ➤ Player in eigenem Fenster öffnen

02624950289     b gruenes kreuz     b email

Das Wetter im Westerwald

Heute 14°C
Morgen 12°C
20.10.2025 15°C

mein Westerwald. meine Region.

Höhr-Grenzhausen im Westerwaldkreis

Mein Westerwald. Meine Region.

Der Westerwald ist mehr als ein Mittelgebirge – er ist Heimat, Lebensgefühl und landschaftliches Juwel im Herzen von Rheinland-Pfalz, Hessen und Nordrhein-Westfalen. Unsere Region rund um Höhr-Grenzhausen im Westerwaldkreis ist Teil dieses einmaligen Naturraums, der sich zwischen Rhein, Lahn, Dill, Sieg und Heller erstreckt.

Geologisch beeindruckend, kulturell lebendig
Im „Hohen Westerwald“ ragt mit der Fuchskaute der höchste Punkt der Region empor. Der Westerwald entstand vor hunderten Millionen Jahren aus Sedimenten eines tropischen Meeres – heute erinnern Basaltdecken, Tuffschichten und farbenfrohe Schiefer an seine bewegte Entstehungsgeschichte.

Tradition & Handwerk im Kannenbäckerland
In Höhr-Grenzhausen und Umgebung wird seit Jahrhunderten Ton abgebaut und verarbeitet – das sogenannte Kannenbäckerland ist weltweit für seine Töpferkunst bekannt. Schiefer- und Tonvorkommen prägen nicht nur das Landschaftsbild, sondern auch das wirtschaftliche und kulturelle Erbe des Westerwalds.

Entdecken Sie die Region – mit Radio Westerwald bleiben Sie täglich informiert.

Auszug aus der öffentlichen Beschreibung "Westerwald" Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Westerwald

Das aktuelle Wetter für den Westerwald

Radio Westerwald – Ihr persönlicher Radioservice für die Region
Unser Servicebereich bietet Ihnen alles, was Sie als Hörer, Veranstalter oder Partner wissen müssen: Vom Audio- und Wetterservice über regionale Verkehrsinformationen und Notfallrufnummern bis hin zu unserem vielfältigen Programm. Wir stellen sicher, dass Sie nicht nur gut informiert, sondern auch bestens betreut werden – persönlich, schnell und zuverlässig. Entdecken Sie hier alle Angebote und Kontaktmöglichkeiten unseres Senders.

Hier finden Sie die aktuellsten Nachrichten aus der Welt, Europa und Deutschland.
Den aktuellen Wetterbericht für Deutschland vom DWD mit dem Blick auf die Temperaturen zur Stunde und den Ausblick auf die Wetterentwicklung.

Außerdem hören Sie hier in den KinoNews die Filme, die demnächst auch in unserer Region im Kino zu sehen sind. Jede Woche frisch aus der Kinoredaktion. Die Kino- und Filmtips für den Westerwaldkreis.

Und vieles mehr...

Aktuelles Deutschlandwetter – Immer bestens informiert mit Radio Westerwald

Wie wird das Wetter heute in Deutschland? Bei Radio Westerwald erhalten Sie täglich aktuelle Wetterdaten aus ganz Deutschland – übersichtlich, präzise und auf den Punkt. Ob Sonnenschein in Berlin, Regen in München oder Sturmwarnung im Norden: Unser Deutschlandwetter liefert Ihnen verlässliche Prognosen für Tag und Nacht. Perfekt für Planung, Pendler oder einfach Wetterfans.

Temperaturen.

Wetter aktuell
 

Regengebiete.

Regenradar Deutschland
 

Wetterwarnungen.

Unwetterlage Deutschland

Mit freundlicher Genehmigung des Deutschen Wetterdienst, Offenbach.

hui Wäller! reinhören!
Zum Radio Westerwald Livestream: http://live.radiowesterwald.de

Radio Westerwald – Der einzige Regionalsender für den gegografischen Westerwald und den Kreis

Radio Westerwald ist der lokale Radiosender für alle, die im Westerwald leben, arbeiten oder sich mit der Region verbunden fühlen. Mit aktuellen Nachrichten, Wetter, Verkehr, Musik und spannenden Beiträgen aus dem Westerwald bieten wir ein abwechslungsreiches Programm – rund um die Uhr.

Regional, informativ, nah dran – Radio Westerwald liefert täglich News, Hintergründe, Interviews und Unterhaltung. Unser Team lebt den Westerwald und sorgt dafür, dass Sie immer gut informiert bleiben – ob im Auto, zuhause oder unterwegs per Stream.


der Unterschied!

Meine Heimat. Mein Sender.

heimatverbunden und nah
Nachrichten aus dem Westerwaldkreis
Aktuelles aus Gemeinde, Stadt und Dorf
das Westerwaldwetter
aus der Region für die Region
aktive Mitgestaltungsmöglichkeiten
direkter Draht zu den "Machern"
neue Kommunikations- und Werbewege für Unternehmen
Wir freuen uns, dass Sie den Weg zu uns gefunden haben.

Als Regionalsender haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, den Westerwald mit dem zu versorgen, was bisher gefehlt hat: ein eigener Radiosender.  Bei uns gibt es neben der besten Musik der 60er bis heute auch regelmäßig den Blick auf die Region und die Nachbarkreise.  Wir informieren frisch auch über das, was den Westerwald und Rheinland-Pfalz bewegt.

Senden Sie Ihre Termine, Musikwünsche und Vorschläge doch einfach an ihr Radioteam.
Wir freuen uns auf Ihre Post. Kontakt zu Radio Antenne Westerwald bekommen Sie hier: Kontakt zu meinem Sender!

Hinter Radio Westerwald steht ein Team aus erfahren Medienfachleuten ebenso wie engagierte und radiobegeisterte Privatpersonen, die mit Leidenschaft für einen Projekt einstehen, dass in seiner Form bisher einzigartig im Westerwaldkreis ist.
Es geht um die Bemühungen, ein Informationsmedium in der Region zu etablieren, dass nicht einfach bloß informiert, sondern vor allem mit den Westerwäldern gemeinsam die Region erlebt und für die Region und die Bürger Heimatverbundenheit und Regionalcharakter bietet. Hohen Stellenwert legt die Wäller Welle dabei auf das gemeinsame Medienerlebnis und das Wir-Gefühl.

mitmachen!

Alle Wäller sind eingeladen, sich aktiv an der Programmgestaltung und an den Inhalten zu beteiligen. Wir hören uns jede Geschichte an! Telefonisch, per Mail oder bei einem Besuch im Studio.

Übrigens kann man bei uns auch Praktika absolvieren. In der Redaktion oder Produktion, als Reporter vor Ort oder Moderator am Mikrofon für erste Erfahrungen "On Air".

unterstützen!

Wir freuen uns über Unterstützung jeder Art! Schicken Sie ihre Termine, Ankündigungen, Veranstaltungen oder was Sie gerade bewegt, per Mail an redaktion[at]radiowesterwald.de

fördern!

Es gibt viele Möglichkeiten, Radio Westerwald aktiv zu fördern. Wie bieten umfangreich Patenschaften für die Wäller Welle an.
Wir bedanken uns bei unserern Förderern mit interessanten und einzigartigen Möglichkeiten, sich innerhalb des Radio Westerwald Programms, sowie den Online- oder Printpublikationen zu präsentieren.

Sprechen Sie uns an und erfahren Sie, was wir alles für Sie tun können!

Darüber hinaus freuen wir uns über ehrenamtliche Unterstützung und jeden, der Radio Westerwald weiterempfiehlt, an seine Familie, Freunde, Bekannten oder Geschäftspartner.

Like us: www.facebook.com/radiowesterwald



Weitere Nachrichten aus dem Westerwald

Glasstücke in "GUT&GÜNSTIG Crunchy Peanut Ice Cream" und Pestizide in "Trilya Weinblättern"

Die EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG ruft “GUT&GÜNSTIG Crunchy Peanut Ice Cream” auch aus den rheinland-pfälzischen EDEKA-Märkten. Grund: In den Riegeln können sich Glasstücke befinden. Betroffen sind die 6x53-Milliliter-Packungen mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 23.05.2027 und mit dem Barcode 4311501119051.

Die Altay GmbH ruft die gegarten und gesalzenen "Trilya Weinblätter" auch aus dem rheinland-pfälzischen Handel. Grund: Es wurden erhöhte Gehalte an Pestiziden festgestellt. Betroffen von diesem Rückruf sind die 650-Gramm-Gläser mit der Chargennummer 07/182. (LUA) 

Anouk das Kindermusical kommt nach Ransbach-Baumbach

Nach den gleichnamigen Kinderbuch-Bestsellern von Hendrikje Balsmeyer und Peter Maffay
Am 15. März 2026 in der Stadthalle Ransbach-Baumbach
Entdecken Sie mit ANOUK das neue und mit Spannung erwartete Kindermusical für die ganze
Familie. Basierend auf den beliebten Kinderbüchern von Hendrikje Balsmeyer und Peter
Maffay entsteht derzeit eine beeindruckende Inszenierung für Kinder ab vier Jahren.
Anouk ist ein liebenswertes und hilfsbereites
Mädchen. Es gibt jedoch eine Sache, die sie
überhaupt nicht mag: Schlafengehen!

Weiterlesen ...

Plastikteile in Baguettebrötchen der Marke Kornmühle und Allergen Sulfite in Palmzucker

Die Sinnack Backspezialitäten GmbH & Co. KG ruft "Baguettebrötchen zum Fertigbacken" der Marke Kornmühle auch aus den rheinland-pfälzischen Netto-Filialen. Grund: Sie können Plastikteile enthalten. Betroffen von diesem Rückruf sind die 300-Gramm-Packungen mit vier Baguettebrötchen mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 10.11.2025 und mit der Chargennummer L153641.

Asia Express Food B.V. ruft "Palmzucker Lotus" auch in Rheinland-Pfalz aus dem Handel. Grund: Das Produkt aus Thailand enthält das nicht gekennzeichnete Allergen Sulfite. Bei Allergikern kann es zu gesundheitlichen Reaktionen kommen. Betroffen von diesem Rückruf sind die 500-Gramm-Behälter mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 28.02.2027. (LUA) 

8. Poetry Slam am 25.10.2025 in Selters

Moderne Poeten treten am 25. Oktober um 19.30 Uhr zum Dichterwettstreit in der Festhalle Selters an und berühren die Gäste hautnah mit ihrer Sprachkunst. Moderator des 8. Poetry Slam ist mario el toro. Die Liste der hochkarätigen Slammer verspricht einen unterhaltsamen Abend:
Simon Middelkoop aus Aachen trägt kurze, pointierte Gedichte und Texte vor, bei denen sich das Publikum vor Lachen kaum auf den Stühlen halten kann. Manchmal scheint es so, als ob Simon hinter dem Mikrofon in eine Rolle schlüpfe, dabei bleibt er aber immer authentisch. Artem Zolotarov lebt und arbeitet als Lyriker in Mainz.

Weiterlesen ...

Reanimationstag auf dem Limburger Kornmarkt am 18. Oktober

Limburg-Weilburg. Unter dem Motto „Jeder auf der Welt kann ein Leben retten“ laden das Gefahrenabwehrzentrum des Landkreises Limburg-Weilburg, der Malteser Hilfsdienst und das Deutsche Rote Kreuz Limburg gemeinsam mit dem St. Vincenz Krankenhaus Limburg am Samstag, 18. Oktober 2025, von 10 bis 15 Uhr herzlich zum Reanimationstag auf dem Limburger Kornmarkt ein.
Die Veranstaltung findet im Rahmen des internationalen „World Restart a Heart Day“ statt und soll auf die Bedeutung der Laienreanimation aufmerksam machen.

Weiterlesen ...

Zwei Verletzte bei Unfall bei Bad Marienberg

Bad Marienberg (ots)

Am Mittwoch, 15.10.2025 kam es auf der Landesstraße 293/Einmündung zur Bahnhofstraße in Bad Marienberg zu einem Verkehrsunfall mit zwei Verletzten. Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr eine 18-jährige Motorradfahrerin mit ihrem 17-jährigen Sozius gegen 19:55 Uhr die Bahnhofstraße in Bad Marienberg. An einer Einmündung zur L293 missachtete die Motorradfahrerin die Vorfahrt eines von links kommenden, bevorrechtigten Pkw.

Weiterlesen ...