Unser Programm – Radio Westerwald rund um die Uhr
Ob frühmorgens beim Kaffee, unterwegs im Auto oder abends auf dem Sofa – das Programm von Radio Westerwald begleitet Sie durch den Tag. Wir senden für die Region, aus der Region – mit aktuellen Nachrichten, abwechslungsreicher Musik und spannenden Interviews.
Von der Frühsendung bis zum Abendausklang: Unsere Formate informieren, unterhalten und bringen den Westerwald hörbar näher. Entdecken Sie unsere Sendungen, Musikstrecken und redaktionellen Inhalte – täglich frisch und regional verankert.
![]() |
mein Morgen.
Montag bis Freitag von 5 bis 10 Uhr.Jeden Morgen um 5 Uhr beginnt der Radio Westerwald-Tag. Natürlich mit frischen Informationen aus der Region, für die Region. |
||
Jeden Montag: Aktuelles vom Sport. Außerdem: aktuelle Wirtschaftsnachrichten. |
|||
![]() |
meine Infothek.
Mit Michael Mihm.Von 10 bis 13 Uhr. Mahlzeit heißt es für die Region von 10 bis 13 Uhr. Volle Information zum vollen Teller. Wohl bekommt´s! |
||
Jeden Dienstag: Aktuelle Gesundheitsthemen. | |||
![]() |
mein Eins bis Vier.Mit Michael Mihm.Von 13 bis 16 Uhr. Mit uns durch den Tag. Auch am Nachmittag mit Radio Westerwald gut unterhalten. |
||
Am Mittwoch ist Filmtag. Die aktuellen KinoNews und Zelluloid-Tipps. Außerdem: Aktuelles vom Sport. |
|||
![]() |
mein Feierabend.Mit Stefanie Mihm.Von 16 bis 20 Uhr. Von der Arbeit auf dem Weg nach Hause frische Informationen aus der Region. Der Abend bei Radio Westerwald beginnt entspannt. |
||
![]() |
NachtExpress.
Ab 23:45 Uhr wird´s chilliger. Mit uns entspannt durch die Nacht. Der Radio Westerwald Nachtexpress rollt von Montag bis Donnerstag. Chillout-Liebhaber und Klassik-Fans: Bitte einsteigen! |
||
Am Freitag werfen wir den Blick auf Leder, Asphalt, Filz und mehr im Sport. Außerdem: Aktuelle Fahrberichte und Neues zur Mobilität. |
|||
![]() |
Musikvielfalt rund um die Uhr.24 Stunden am Tag. 7 Tage die Woche.Radio Westerwald Meine Heimat! Mein Sender! Die Wäller Welle spielt das Beste der 60er bis heute. Montag bis Donnerstag ab 23:45 Uhr: Nachtexpress. Chillout & Klassik, dazwischen aktuelle Hits. Freitag und Samstag ab 19.30 Uhr: Mein Wochenende. Just the Best, Dance & Pop. Internationale Top-Hits nonstop. Sonntags von 8 bis 11 Uhr: Oldies, Jazz und Swing zum Brunch. Sonntags 18 Uhr: Die 60er um 6 Sonntags 19 Uhr: Die 70er um 7 Sonntags 20 Uhr: Die 80er um 8 Sonntags 21 Uhr: Die 90er um 9 Sonntags 22 Uhr: Die 2000er um 10 Sonntags 23 Uhr: Das Beste von Heute um 11 |
||
Die Nachrichten:
|
|||
Die Nachrichten:
Der Blick auf die Region. Rheinland-Pfalz, |
|||
Transparenz ist uns wichtig.
Hier finden Sie alle gesetzlich vorgeschriebenen Angaben gemäß § 5 Telemediengesetz (TMG) und § 18 Medienstaatsvertrag (MStV). Bei Fragen rund um Inhalte, Rechte oder Verantwortlichkeiten können Sie uns jederzeit direkt kontaktieren.
Verantwortlich für das Programm von
"Radio Antenne Westerwald - Die Wäller Welle!"
RWW Radio Antenne Westerwald
Radio- und Rundfunkbetriebsgemeinschaft
Vertreten durch:
mikeXmedia RadioworX
Michael Mihm
St. Martin Weg 1
56203 Höhr-Grenzhausen
Fon: 02624 - 950 289 (mikeXmedia)
Web: www.mikeXmedia.de
Email: mail[at]mikeXmedia.de
Redaktionsanschrift / Erreichbarkeit:
Radio Antenne Westerwald
c/o mikeXmedia Runfunkservice
Email: redaktion[at]radiowesterwald.de
Web: www.radiowesterwald.de / www.wwradio.de
Nutzungshinweis:
Alle Audioinhalte unterliegen dem Urheberrecht von mikeXmedia / Radio Westerwald oder den jeweiligen Partnern. Die unerlaubte Weitergabe an Dritte wird strafrechtlich verfolgt.
Mit dieser Regelung erklärt sich jeder Nutzer von Radio Westerwald einverstanden.
Haftungshinweise und weitere rechtliche Informationen unter: "Weiterlesen"
Der Blick auf das aktuelle Wetter im Westerwaldkreis.
Mit Webcams aus dem Sendegebiet.
Wetter im Westerwald – Ihr Regionalwetter auf einen Blick
Wie wird das Wetter heute im Westerwald? Ob Sonnenschein in Montabaur, Regen in Hachenburg oder Schneefall in Rennerod – bei Radio Westerwald finden Sie jeden Tag den aktuellen Wetterbericht für den gesamten Westerwaldkreis und angrenzende Regionen.
Unsere Regionalwetter-Vorhersagen liefern Ihnen verlässliche Informationen zu Temperaturen, Wind, Niederschlägen und Wettertrends – perfekt abgestimmt auf den Alltag in Ihrer Region.
Westerwaldwetter für alle Fälle:
Tages- und Wochenvorschau für den Westerwald
Wetterentwicklung für Veranstaltungen und Pendler
Wetterwarnungen bei Unwetterlagen
Winterwetter mit Glättegefahr & Schneefallprognosen
Radio Westerwald – Ihr Wetterservice für Höhr-Grenzhausen, Wirges, Bad Marienberg und Umgebung. Bleiben Sie wetterfest – mit Ihrem Regionalsender.
Koblenz / Quelle: Bundesanstalt für Gewässerkunde
Mit freundlicher Genehmigung des DWD
Eine Auszeichnung für besonderes Engagement in der Chorkultur
Zum SILA Award 2024 waren Chöre, Personen und Institutionen nominiert. Die Preisverleihung ist am 27. September im Stadttheater Idar-Oberstein.
Der SILA Award ist eine landesweite Auszeichnung für besonderes Engagement um die Chorkultur in Rheinland-Pfalz. Die SILA Awards werden in den Kategorien Chöre, Personen, Institutionen und ‚Großer Preis des Publikums‘ überreicht und der ‚Chor des Jahres‘ mit dem ‚Ersten Preis der Jury‘ ausgezeichnet. Wer an dem Galaabend zur Verleihung teilnehmen möchte, ist bei freiem Eintritt herzlich eingeladen. Erforderlich ist lediglich eine Anmeldung mit Angabe der Personenzahl bis zum 14. September an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! – die Geschäftsstelle des Chorverbands Rheinland-Pfalz.
Weiterlesen ...Bendorf OT Stromberg (ots)
Am Samstag, den 30.08.2025, vermutlich gegen 23 Uhr, wurde eine auf einer Weide nahe Bendorf Ortsteil Stromberg gehaltene Herde Damwild von Unbekannten mit einer Waffe beschossen. Ein Tier wurde getroffen und erlag der Verletzung. Der oder die Schützen entfernten sich nach der Tat unerkannt. Die Polizei Bendorf hat ein Strafverfahren eingeleitet. (Polizei Bendorf)
Kreis Altenkirchen. Er ist kein Mann für kurzfristiges Denken und schon gar nicht Handeln. Das gilt für sein berufliches Lebenswerk, wo sein Name längst zu einer regionalen Marke geworden ist, fast noch mehr aber für das ehrenamtliche Engagement. Für seine immensen, Jahrzehnte umfassenden Verdienste im sportlichen und kommunalpolitischen Bereich seiner Heimatgemeinde Neitersen ist Rudolf Bellersheim mit der Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz ausgezeichnet worden.
Weiterlesen ...Dr. Tanja Machalet MdB lud Fachleute zum Austausch über Wohnen, Pflege und gesellschaftliche Teilhabe ein
Menschen mit Behinderung und junge Pflegebedürftige unter 60 Jahren haben oft kaum eine starke politische Stimme. Die SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet lud deshalb zu einem Runden Tisch in den Konferenzraum der Caritas in Montabaur ein. Zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter aus Pflege, Sozialverbänden, Krankenkassen, Verwaltung und anderen relevanten Trägern nahmen teil – das große Interesse zeigte, dass das Thema längst überfällig ist.
Weiterlesen ...Die Kita St. Martin in Montabaur derzeit umfangreich umgebaut und erweitert. Für die Bauarbeiten mussten ein paar Bäume gefällt werden. Diese sind nun in Form eines bespielbaren Holz-Kunstwerks zur Kita zurückgekehrt: Die Kinder können ab sofort mit der „Bärenbande“ auf große Fahrt gehen. Das neue Kunstwerk mit massiver Holzüberdachung stammt von der Bildhauerin Jutta Faßhauer-Jung.
„Wir waren sehr traurig, als die Bäume gefällt werden mussten, um Platz für den neuen Anbau zu schaffen“, sagt Kita-Leiterin Ulrike Floreth. „Aber jetzt sind sie wieder zu Hause“. Aufgrund des steigenden Bedarfs an Betreuungsplätzen wird die Kita St. Martin in Montabaur seit Mai 2024 erweitert. Der Baumaßnahme fielen leider einige der alten Bäume zum Opfer, um Platz für den neuen Anbau zu schaffen.
Weiterlesen ...Am Sonntag, den 07. September findet das letzte Kurkonzert in diesem Jahr in Bad Marienberg statt.
Von 16:00 bis 17:00 Uhr spielt die Stadtkapelle Westerburg im Kurpark Bad Marienberg.
Die Kulisse des Musikpavillons im Kurpark bietet dabei den perfekten Rahmen für einen entspannten Nachmittag voller Musikgenuss.
Gerne können Getränke zum Konzert mitgebracht werden.
Die Bad Marienberger Gastronomie freut sich darauf, die Konzertbesucher vor oder nach dem Kurkonzert zu bewirten.
Der Eintritt ist frei. (VG Bad Marienberg)