Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen <<

 B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

Die Staatsanwaltschaft Koblenz hat gegen den 50 Jahre alten ukrainischen LKW-Fahrer zwischenzeitlich Anklage zum Amtsgericht - Schöffengericht - Montabaur wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung erhoben.

Darin wird dem Angeschuldigten zur Last gelegt, in der Nacht zum 13.09.2018 in Ransbach-Baumbach einen 49jährigen russischen LKW-Fahrer nach einer tätlichen Auseinandersetzung mit einem Messer angegriffen und erheblich verletzt zu haben. Der Geschädigte habe sich nach der Tat noch zu seinem LKW begeben und diesen noch wenige Meter bewegt, bevor er zusammengebrochen und das Fahrzeug mittig auf der Fahrbahn stehengeblieben sei. Grund für die Streitigkeit sollen unterschiedliche Ansichten zu politischen Themen gewesen sein. Lebensgefahr habe für den Geschädigten nicht bestanden.

20190106 Verkehrsunfall EppenrodEppenrod (ots) - Am Nachmittag des 05.01.2019 ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der L317 zwischen Hirschberg und Eppenrod. Ein junger Fahrer geriet mit seinem Pkw BMW ausgangs einer Linkskurve ins Schleudern und rutschte über die Gegenfahrbahn in die Böschung. Hierbei wurde das Fahrzeug so schwer beschädigt, dass der Fahrer, erst nachdem die alarmierte Feuerwehr das Dach des Pkw abgeschnitten hatte, geborgen werden konnte. Er wurde mit zahlreichen inneren Verletzungen in ein Krankenhaus verbracht. Der Pkw musste mit einem Abschleppkran geborgen werden. Die L317 war für die Maßnahmen zeitweise komplett gesperrt.

 

Gebhardshain (ots) - Am 04.01.2019 wurde gegen 17:30 Uhr ein PKW, Mazda in der Straße "Geiersknappen" geparkt. Als die Fahrzeugführerin gegen 22:45 Uhr zu ihrem Fahrzeug zurückkehrte und losfuhr, bemerkte sie, dass sich ihr Fahrzeug nicht mehr steuern ließ. Sie stieß gegen einen Bordstein und beschädigte sich den PKW leicht. Bei einer Überprüfung musste sie feststellen, dass beide Reifen auf der linken Fahrzeugseite Einstiche aufwiesen, aus denen die Luft der Reifen entwich. Die Polizei Betzdorf hat ein Strafverfahren eingeleitet und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.

Wie viele Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer sind erwerbstätig und wie ist deren berufliche Qualifikation? Wie hoch ist das monatliche Nettoeinkommen von Haushalten und Familien? Wie viele alleinerziehende Mütter sind erwerbstätig? Antworten auf solche häufig gestellten Fragen gibt der Mikrozensus. Die Erhebung erfolgt seit 1957 jährlich bei einem Prozent aller Haushalte in ganz Deutschland.

Rund 200 Interviewerinnen und Interviewer werden das ganze Jahr über in Rheinland-Pfalz unterwegs sein, um 20.000 Haushalte zu befragen. Auf der Internetseite www.mikrozensus.rlp.de/methode/ gibt es Informationen darüber, in welchen Gemeinden des Landes wann Befragungen stattfinden werden. Die Interviewerinnen und Interviewer wurden sorgfältig ausgewählt und können sich durch einen Ausweis des Statistischen Landesamtes legitimieren. Durch den Einsatz von Laptops finden die Befragungen papierlos statt.

Girkenroth (ots) - Am 05.01.19, gegen 18:20 Uhr, kam es in Girkenroth, in der Langstraße zu einer Körperverletzung. Die beiden männlichen Täter sollen ca. 1,80 m groß und jeweils eine Schirmmütze getragen haben. In dem Zusammenhang könnte ein weißer älterer VW- Bus stehen, der über Tag mehrfach in der Ortslage gesehen wurde. Mögliche Zeugen werden gebeten, sachdienliche Hinweise an die Polizei Westerburg weiterzugeben.

Am Samstag, gegen 15.00 Uhr, kam es auf der B 49 / B 54 (Ahlbacher Spange) zu einem Verkehrsunfall. Ein 28-jähriger Mann fuhr aus Richtung Weilburg nach Elbtal, der Unfallgegner, ein 21-jähriger aus Dornburg fuhr aus Richtung Limburg nach Elbtal. Beim Einfädeln missachtete der 28-jährige aus Selters die durchgezogene Linie und kollidierte mit dem Fahrzeug, welches aus Richtung Limburg kam. Beide Fahrzeuge kamen von der Fahrbahn ab und stießen noch gegen die Leitplanke. Bei dem Unfallverursacher aus Selters stellte sich heraus, dass dieser alkoholisiert war. Beide Fahrer mussten im Krankenhaus aufgenommen werden; dem Unfallverursacher wurde eine Blutprobe entnommen. Der Sachschaden beträgt ca. 50.000 EUR.