Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen <<

 B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

WESTERWALD. Am heutigen Mittwoch, 22. Mai, kam es um 8.40 Uhr zu einer Versorgungsunterbrechung in Ötzingen, Boden, Oberahr und Niederahr. Durch einen Erdschluss kam es zu einem Kurzschluss im Stromnetz. Die Netzexperten der Energienetze Mittelrhein (enm), der Netzgesellschaft der Energieversorgung Mittelrhein (evm), konnten die Stelle schnell eingrenzen und die Stromversorgung um 9.01 Uhr wieder vollständig herstellen. Vorfälle dieser Art können durch das eng und gut miteinander verzahnte Stromversorgungsnetz zügig ausgeglichen werden, indem die Netzexperten den Energiefluss durch Umschaltungen auf andere Versorgungsleitungen ändern.
(Quelle: Pressemitteilung, evm)

20190522 Polizist zeigt RichtungMainz (ots) - Die rheinland-pfälzische Polizei beteiligte sich im Zeitraum vom 14. bis 17. Mai an den europaweiten Fahndungs- und Kontrollmaßnahmen zur Bekämpfung der grenzüberschreitenden Kriminalität.
Diese dienten schwerpunktmäßig zur Bekämpfung der Eigentums, Waffen- und Betäubungsmittelkriminalität sowie der Verfolgung von Urkunden- und Menschenhandelsdelikten.
Das Landeskriminalamt koordinierte das Einsatzgeschehen in Rheinland-Pfalz; die Polizeipräsidien führten erfolgreich die Fahndungs- und Kontrollmaßnahmen durch. In diesem Zusammenhang kontrollierten die eingesetzten Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte 755 Personen und 417 Fahrzeuge. Dabei nahm die Polizei insgesamt 11 Personen u.a. aufgrund von Waffen- und Drogendelikten vorläufig fest. Neben festgestellten Verkehrsdelikten fertigte die Polizei 28 Strafanzeigen in unterschiedlichen Deliktsbereichen.
Insgesamt waren im Kontrollzeitraum 204 Polizeibeamtinnen und -beamte der rheinland-pfälzischen Polizei im Einsatz.

20190522 FFW Neuhausel Eitelborn Fusion KopieWährend im Standesamt in Montabaur gerade im Mai eine Ehe nach der anderen geschlossen wird, bahnt sich auch bei den Feuerwehren in der Verbandsgemeinde (VG) Montabaur eine Hochzeit an: Die Freiwilligen Feuerwehren aus Neuhäusel und Eitelborn haben sich bei einer gemeinsamen Versammlung einstimmig für einen Zusammenschluss beider Einheiten ausgesprochen. Auch über den Bau einer gemeinsamen Feuerwache wurde in diesem Zusammenhang bereits gesprochen. Andree Stein, der Erste Beigeordnete und Brandschutzdezernent, begrüßt diese Entwicklung ausdrücklich.
Die „Heiratspläne“ der beiden benachbarten Feuerwehren in der Augst wurden angestoßen durch zwei Bauvorhaben, die die VG Montabaur derzeit vorbereitet: Das Feuerwehrgerätehaus in Neuhäusel ist in die Jahre gekommen, eine Vielzahl kleiner Umbau- und Modernisierungsarbeiten stehen an. Die Feuerwehr in Eitelborn soll laut Feuerwehrbedarfsplan ein neues Fahrzeug TSF bekommen. Dieses wird deutlich größer sein als das Vorgängermodell und deshalb nicht mehr in das Gerätehaus in Eitelborn hineinpassen, so dass dort ein Anbau benötigt würde.

Das Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Montabaur,
Tonnerrestraße 1, ist am Mittwoch, 05. Juni, ausnahmsweise am Nachmittag geschlossen. Morgens gelten die üblichen Öffnungszeiten von 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr.
(Quelle: Pressemitteilung, Agentur für Arbeit Montabaur)

Puderbach (ots) - Eine 55-jährige aus der VG Puderbach befuhr am Dienstag, dem 21.05.2019 um 06:15 Uhr die Straße "Im Bruch" und wollte die dortige Kreuzung in Richtung "Barentoner Straße" überfahren. Hierbei missachtete sie einen bevorrechtigten Lkw, der aus Richtung Urbach kam. Durch den Zusammenstoß wurde das Fahrzeug der Unfallverursacherin einige Meter gegen ein Schild geschleudert. Die Fahrerin wurde dabei schwer, aber nicht lebensbedrohlich, verletzt und musste mit einem Hubschrauber in ein Krankenhaus geflogen werden. Die L265 wurde kurzzeitig voll gesperrt. Der Pkw musste abgeschleppt werden.

57537 Wissen, Birkener Str. / Bröltalstr. (ots) - Am Di., 21.05.2019, gegen 10:51 Uhr, befuhr ein 66-jähriger Fahrzeugführer mit seinem Pkw Ford Kuga die Kreisstraße 72 (Bröltalstraße) im Bereich der Gemarkung Wissen aus Richtung Katzwinkel-Elkhausen kommend in Richtung der Einmündung Kreisstraße 71 (Birkenerstraße), wo er beabsichtigte nach links in Richtung Wissen abzubiegen. Hierbei beachtete er nicht die Vorfahrt eines 21-jährigen Fahrzeugführers eines VW Transporters, welcher die K 72 (Bröltalstraße) aus Richtung Wissen kommend in Richtung Birken-Honigsessen befuhr. Es kam zur Kollision im Einmündungsbereich, wobei ca. 5000,-EUR Sachschaden entstand.