Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Koblenz (ots) - Kurz nach 14:00 Uhr fiel gestern im Forum Mittelrhein ein Mann auf, der dort randalierte und trotz Aufforderung durch den Sicherheitsdienst das Forum nicht verließ. Der Mann zeigte sich derart aggressiv, dass die Polizei hinzugerufen werden musste. Auch den Polizeikräften gegenüber beruhigte er sich nicht. Es bestand die Gefahr, dass er gegenüber anderen Personen gewalttätig werden könnte und wurde daher von der Polizei gefesselt, in Gewahrsam genommen und an das Ordnungsamt übergeben. Im Anschluss musste der Mann in eine Fachklinik eingeliefert werden, da von ihm eine Fremdgefährdung ausging.
Betzdorf (ots) - Leichter Sachschaden entstand bei einem Verkehrsunfall am Montagnachmittag in Betzdorf. Eine 57-Jährige hatte ihren Dienstwagen in der abschüssigen Mozartstraße geparkt. Vermutlich hatte sie die Handbremse nicht richtig angezogen. Der Dienstwagen setzte sich in Bewegung und kollidierte nach etwa einem Meter mit dem Privatwagen der 57-Jährigen.
Kirchen (ots) - Leichter Sachschaden entstand bei einem Verkehrsunfall am Montagnachmittag auf der Kreisstraße 101 zwischen Dermbach und Kirchen-Offhausen. Eine 22-Jährige war mit ihrem Pkw in Richtung Dermbach gefahren. In Höhe einer Linkskurve kam sie nach links von der Straße ab und geriet in den Straßengraben.
Altenkirchen (ots) - Am 20.05.2019 in der Zeit von 15.00 - 20.00 Uhr führte die Polizei Altenkirchen im Stadtgebiet Kontrollen mit Zielrichtung Bekämpfung der Betäubungsmittelkriminalität durch. Es wurde eine Vielzahl von Personen und Fahrzeugen kontrolliert. Bei 2 Personen wurden Betäubungsmittel aufgefunden. Gegen beide Personen werden entsprechende Anzeigen vorgelegt.
Roßbach (ots) - In der Nacht vom 17. auf den 18.05.19 entwendeten bisher unbekannte Täter Felgen und Altmetall im Munningstücksweg in Roßbach. Der Mitteiler hatte die Gegenstände vor dem Schuppen auf seinem Grundstück gelagert. Sachdienliche Hinweise erbittet die Polizei Hachenburg.
Westerburg (ots) - Polizei- und Kriminalbeamte der Polizeiinspektion Westerburg und der Kriminalinspektion Montabaur führten am Montag, den 20.05.2019 an der Berufsbildenden Schule in Westerburg und Umgebung zivile Drogen- und Jugendschutzkontrollen durch. Zeitgleich wurde bei einem 16-Jährigen Schüler der Berufsbildenden Schule eine Wohnungsdurchsuchung durchgeführt. Bei der Durchsuchung konnten Betäubungsmittelutensilien und Einheiten von Ecstasy aufgefunden und sichergestellt werden. Insgesamt wurden 31 Schüler- und Schülerinnen einer Personenkontrolle unterzogen. Hierbei konnten keine Betäubungsmittel aufgefunden oder sonstiges Fehlverhalten festgestellt werden. Im Rahmen der Personenkontrollen wurde mit den Jugendlichen das Gespräch gesucht, um auf die Gefahren des Betäubungsmittelkonsums aufmerksam zu machen. Die Polizeiinspektion Westerburg plant weitere Drogen- und Jugendschutzkontrollen an den Schulen in Westerburg und Umgebung.
Die Polizei Rheinland-Pfalz bietet Suchtprävention bei Kindern und Jugendlichen in Schulen an. Ansprechpartner hierzu finden sie bei ihrer örtlichen Polizeidienstelle.