Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Betzdorf (ots) - Bei einem Auffahrunfall am Dienstagnachmittag in Betzdorf entstand ca. 3.000 Euro Sachschaden. Eine 20-Jährige befuhr die Friedrichstraße von Kirchen kommend in Richtung Alsdorf. Als sich in Höhe Polizeidienststelle der Verkehr staute, fuhr die 20-Jährige auf den Pkw einer 37-Jährigen auf.
Windhagen (ots) - Am frühen Mittwochmorgen, 31.07.2019, gegen 04:35 Uhr kam es auf der BAB 3, Fahrtrichtung Frankfurt am Main, bei Kilometer 43,500 (Gemarkung 53578 Windhagen) zu einem Verkehrsunfall zwischen Pkw und Lkw. Beim Fahrstreifenwechsel vom mittleren auf den rechten Fahrstreifen übersah der Pkw den rechts neben ihm befindlichen Lkw und kollidierte mit diesem. In Folge schleuderte der Pkw über alle drei Fahrstreifen, prallte an der Mittelschutzplanke ab und kam auf dem mittleren Fahrstreifen zum Stillstand. Der nicht mehr fahrbereite Lkw verblieb auf dem Seitenstreifen und das Trümmerfeld erstreckte sich über die gesamte Fahrbahn. Die umfangreichen Reinigungs- und Abschlepparbeiten dauerten fast anderthalb Stunden, da die Kräfte wegen fehlender bzw. schlechter Bildung der Rettungsgasse erhebliche Anfahrtszeiten hatten. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand.
Betzdorf (ots) - Bei einem Verkehrsunfall am Dienstagmittag in Betzdorf entstand ca. 1.500 Euro Sachschaden. Eine 46-Jährige hatte mit ihrem Pkw die Steinerother Straße in Richtung Steineroth befahren. In Höhe der Hellerstraße musste die 46-Jährige an der Rotlicht zeigenden Ampel anhalten. Eine nachfolgende 17-Jährige Mofafahrerin erkannte die Situation zu spät und fuhr auf den stehenden Pkw auf. Die 17-Jährige wurde nicht verletzt.
Koblenz (ots) - Seit dem 29.07.2019 wird der 28-jährige Pascal Fuchs aus Koblenz vermisst. Zum Aufenthaltsort gibt es derzeit keine Hinweise. Pascal Fuchs ist zwischen 1,85 Meter und 1,90 Meter groß, hat eine kräftige Figur, blaue Augen, dunkelbraune, kurze Haare und trägt einen Dreitagebart. Zur Kleidung ist nichts bekannt.
Hinweise zum Aufenthaltsort oder zur Person nimmt die Polizei Koblenz unter der 0261 103-2690 entgegen.
Ein Foto des Vermissten finden sie hier: https://s.rlp.de/NUXi7
In den letzten Wochen wurden die MitarbeiterInnen des Abfallwirtschaftsbetriebes häufiger gefragt: „Wie stelle ich am Abfuhrtag denn eigentlich meine Mülltonnen richtig bereit?“ Alle Mülltonnen bitte stets mit dem Griff (Deckelaufhängung) zur Straßenseite bereitstellen. Damit erleichtern Sie den Müllwerkern deren Arbeit enorm. Diese können dann die Abfallgefäße, für den anschließenden Entleerungs-vorgang, einfacher zum Entsorgungsfahrzeug ziehen. Das Herausstellen am Vorabend des eigentlichen Abfuhrtages wird dabei dringend empfohlen.
Der AWB und das tätige Entsorgungsunternehmen bedanken sich bei allen Bürgern
für die praktische Unterstützung. (AWB)
Musik ist aus dem Alltag einer Kindertagesstätte nicht wegzudenken, doch in der Kindertagesstätte „St. Maria Magdalena“ in Gebhardshain hatte sie in den vergangenen Wochen einen besonderen Stellenwert, denn die Kreismusikschule ergänzte im Rahmen eines neuartigen Kooperationsprojekts die Arbeit der Einrichtung.
Eine Elterninitiative aus dem Förderverein der Einrichtung unter Federführung von Michael Krahforst hat das Projekt finanziell ermöglicht.
Mit Dipl.-Musikpädagogin Simone Bröhl kommt einmal pro Woche eine Fachkraft der Musikschule des Kreises in die Einrichtung. Alle Kinder der Kita erleben mit ihr und ihren Erzieherinnen Musik auf unterschiedlichste Weise: singen, Instrumente spielen, Bewegung zur Musik, Hörerfahrungen machen und melodische und rhythmische Bausteine kennenlernen. Foto: In einem gemeinsamen Musikprojekt ging Simone Bröhl für die Kreismusikschule (3. von rechts) mit allen Kindern und dem gesamten Team der Kindertagesstätte „St. Maria Magdalena“ in Gebhardshain auf musikalische Entdeckungsreise.