Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Bendorf (ots)
Am frühen Donnerstagabend wurden der Polizei Bendorf durch Zeugen mehrere Schüsse in der Remystraße Bendorf gemeldet. Die zuerst eintreffenden Polizeibeamten konnten die Meldungen bestätigen und nahmen ebenfalls Schüsse aus nächster Nähe war. Zur Einsatzbewältigung wurden sämtliche Polizeikräfte aus den umliegenden Dienststellen herangezogen und der Gefahrenbereich weiträumig abgesperrt. Auch ein Polizeihubschrauber kam zur Luftraumüberwachung zum Einsatz. Durch ein Spezialeinsatzkommando wurde die Remystraße mit letztlich negativem Ergebnis durchsucht. Der Gefahrenbereich musste für ca. 1,5 Stunden komplett gesperrt werden. (Polizei Koblenz)
Mendig (ots)
Die Autobahnpolizei hat am Donnerstag mit der angekündigten Überwachung aggressiven Fahrverhaltens auf der A 61 begonnen. Unterstützt durch die Polizeihubschrauberstaffel, überwachten Zivilstreifen der Dienststelle in Mendig im Schwerpunkt den Bereich zwischen den Autobahnkreuzen Meckenheim und Koblenz. Die Polizisten hatten dabei nicht nur ein Auge auf Drängler und Rechtsüberholer, sondern auch auf diejenigen Verkehrsteilnehmer, die nicht von ihrem Handy lassen konnten. Die überraschten Fahrer, die den "fliegenden Streifenwagen" nicht auf der Rechnung hatten, wurden jeweils angehalten und mit ihrem Fehlverhalten konfrontiert. Sie müssen sich nun auf Post von der Bußgeldstelle in Speyer einstellen. Die Autobahnpolizei wird die Kontrollen fortführen und auch auf die A 48 erstrecken. (Polizei Mendig)
Limburg-Weilburg. Wegen eines Einbruchs muss die Kreisverwaltung in Weilburg am Freitag, 16. August 2019, für den Publikumsverkehr geschlossen bleiben. „Bei wichtigen Angelegenheiten besteht aber natürlich die Möglichkeit, die übrigen Dienststellen der Kreisverwaltung zu kontaktieren“, betont Landrat Michael Köberle. (Kreisverwaltung Limburg-Weilburg)
Montabaur (ots)
Am Freitag, dem 12.07.2019, kam es gegen 17.40 Uhr in der Bahnhofstraße in Montabaur (Höhe Hausnummer 18) zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Personen, in dessen Verlauf ein Beteiligter vermutlich absichtlich auf die Fahrbahn gestoßen wurde. Die Kriminalpolizei Montabaur bittet nunmehr um Hinweise von Zeugen, die an diesem Tag mit dem Fahrzeug unterwegs waren und aufgrund des Vorfalls stark abbremsen mussten, um einen Zusammenstoß mit der Person zu verhindern. Hinweise bitte an die Polizei Montabaur unter 02602/9226-0. (Polizei Montabaur)
Heiligenroth (ots)
Heute ereignete sich gegen 08:20 Uhr ein Verkehrsunfall zwischen vier Fahrzeugen auf der BAB 3 in Fahrtrichtung Frankfurt. Ein Verkehrsteilnehmer befuhr den Beschleunigungsstreifen der Anschlussstelle Mogendorf in Fahrtrichtung Frankfurt. Der Fahrer des PKW verlor auf regennasser Fahrbahn die Kontrolle über sein Fahrzeug und schleuderte nach links in Richtung Mittelschutzplanke. Hierbei kollidierten nacheinander drei Fahrzeuge mit dem PKW, welche auf der Hauptfahrbahn in Fahrtrichtung Frankfurt fuhren. Zwei Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit. Der Unfallverursacher wurde zur Untersuchung in ein örtliches Krankenhaus eingeliefert. Für die Dauer der Unfallaufnahme musste die BAB 3 in Fahrtrichtung Frankfurt teilweise gesperrt werden. Im Rahmen der Unfallaufnahme kam es zu Behinderungen durch Schaulustige, welche die Unfallstelle im vorbeifahren filmten. Die Fahrzeugführer konnten teilweise direkt vor Ort kontrolliert werden und müssen nun mit einem Bußgeldverfahren rechnen. (Polizei Montabaur)
Betzdorf (ots)
Ein kleiner Verkehrsunfall am Dienstag in Betzdorf hatte für einen 26-Jährigen weitreichende Folgen. Bei der Unfallaufnahme stellte sich heraus, dass der 26-Jährige zwei Fahndungen offen hatte. Aufgrund eines Fahrverbotes war der Führerschein des 26-Jährigen zu beschlagnahmen. Diesen hatte er nicht abgegeben. In der Folge musste ein Strafverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis eingeleitet werden und der Führerschein wurde eingezogen. Ein Vollstreckungshaftbefehl konnte durch die Zahlung der offenen Geldstrafe abgewendet werden. Aufgefallen war der 26-Jährige weil er beim Ausparken in der Rainstraße mit seinem Transporter einen parkenden Pkw streifte. Der eigentliche Sachschaden war nur sehr gering. (Polizei Betzdorf)