Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen <<

 B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

Seit 2015 nimmt die Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen am Bundesprogramm „Demokratie leben! Aktiv gegen Rechtsextremismus, Gewalt und Menschenfeindlichkeit“ teil. Damit wird ziviles Engagement und demokratisches Verhalten auf der kommunalen, regionalen und überregionalen Ebene gefördert. Am 15. Oktober findet die diesjährige Konferenz der Partnerschaft für Demokratie Höhr-Grenzhausen statt. Dabei geht es um Aktuelle Entwicklungen im Bundesprogramm und den geplanten Zusammenschluss mit der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach zur „Partnerschaft für Demokratie im Kannenbäckerland“. Außerdem wird die Wanderausstellung „Was´ los, Deutschland!? Ein Parcours durch die Islamdebatte“ eröffnet.

Koblenz (ots) - Rund 200 Liter Diesel wurden am vergangenen Wochenende, 27.09. - 30.09.2019, an einem Lkw abgezapft, der in einer Seitenstraße im Bereich der Carl-Spaeter-Straße 87, geparkt war. Dessen Tankdeckel wurde gewaltsam geöffnet. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Koblenz 2, Telefon: 0261-1032911.

Bereits vor vier Jahren erschien die gemeinsame Wanderkarte "Wandern rund um den Köppel". Am 9. Oktober stellen die Verbandsgemeinden Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Ransbach-Baumbach und Wirges nun die Radkarte „Fahrradfahren rund um den Köppel“ vor. Die Touristiker werden zusammen mit Jupp Trauth, der das Radwegenetz im Westerwaldkreis erstellt hat, die Radwege im Kannenbäckerland, dem südlichen Westerwald und natürlich rund um den Köppel vorstellen.

Symbol Katastrophenschutz Westerwaldkreis 02Am kommenden Freitagabend findet in Oberroßbach eine Übung des Brand- und Katastrophenschutzes des Westerwaldkreises statt. Dabei wird ein Brand in einem Industriebetrieb simuliert. Für die Einsatzkräfte geht es um Menschenrettung, Brandbekämpfung und die Betreuung von Person, heißt es in einer Mitteilung.
(Quelle: Pressemitteilung, Westerwaldkreis)

Wissen (ots) - Am Mo., 30.09.2019, gegen 18:35 Uhr, befand sich ein 62-jähriger Zeuge auf dem Parkplatz Maarstr,. Er hörte zwei laute Schläge und blickte in die Richtung, aus der er die Geräusche wahrnahm. Hier sah er einen auffallend großen Mann mit Baskenmütze, der neben einem schwarzen Pkw Renault Twingo stand und in diesen hineingriff. Anschließend entfernte sich dieser Mann in aller Ruhe und ohne Hast in Richtung Fußgängerzone vom Parkplatz. Bei einer Nachschau stellte der 62-Jährige fest, dass an dem Twingo die rechte Seitenscheibe eingeschlagen war. Der Zeuge informierte direkt die Polizei. Im Rahmen der Fahndungsmaßnahmen konnte dank des vorbildlichen Verhaltens des Zeugen, der 51-jährige Täter im Stadtgebiet festgestellt und vorläufig festgenommen werden. Bei der Durchsuchung des 51-Jährigen fand die Polizei zwei aus dem Fahrzeug entwendete Bankkarten und Kontoauszüge des 56-jährigen Fahrzeughalters.

Halbs (ots) - Am 30.09.19 kam es gegen 17.50 Uhr auf der L294 zwischen den Ortslagen Halbs und Ailertchen zu einem Verkehrsunfall. Der Verursacher flüchtete. Die Geschädigte fuhr mit ihrem Pkw von Halbs nach Ailertchen. Ein entgegenkommender weißer Kastenwagen/Transporter mit gelben Schriftzug schnitt eine Kurve, sodass die Geschädigte ausweichen musste und verunfallte. Der Fahrer des Kastenwagen entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um den verursachten Schaden zu kümmern. Hinweise erbittet die Polizei Westerburg unter der Rufnummer 02663-98050.