Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Sehr geehrte Damen und Herren,
in unserer Pressemitteilung vom 1.10.2019 ist uns ein Fehler
unterlaufen. Wir schrieben fälschlich, die Burschenschaft Razceks würde
vom Verfassungsschutz wegen Kontakten zu Rechtsextremisten beobachtet.
Korrekt ist: Die Burschenschaft Raczeks wird im Verfassungsschutzbericht
wegen Kontakten zur Identitären Bewegung erwähnt.
Wir bedauern die unpräzise Sprache.
Sollten Sie unsere Pressemitteilung veröffentlicht haben, bitten wir
Sie, die angehängte Richtigstellung ebenfalls zu veröffentlichen.
Mit freundlichen Grüßen
Lissi Pfeiffer
Vorstandsvorsitzende DEMOS e.V.
# # #
Wie DEMOS e.V. erfahren hat, will die AfD Westerwald in Hachenburg ein Schulungszentrum eröffnen. Dagegen regt sich Widerstand. Am 3.10.2019 um 15:00 Uhr wird eine Kundgebung gegen das „Braune Haus“ stattfinden, falls die Ordnungsbehörden die Eröffnung am gleichen Tag nicht verhindern.
In der Straße Zum Tiefenbach in Hachenburg, gleich unterhalb des Cadillac-Museums, hat die AfD Westerwald eine Lagerhalle zu einem Event- und Schulungszentrum für die Partei umgebaut.
„Braune Häuser sind eine große Gefahr für den sozialen Zusammenhalt und den Frieden im Ort.“ betont DEMOS e.V. „Es ist, als habe man ein Zentrum für Brandstifter direkt vor der Nase, in dem sie Pläne schmieden, Infrastruktur gemeinsam nutzen und planen, wie man die Feuerwehr vom Löschen abhält.“
Noch dazu sei der Ort völlig ungeeignet für ein solches Zentrum, da es zum Beispiel nicht einmal Parkplätze gäbe. „Die Gäste der AfD haben nach unserer Beobachtung kurzer Hand die Parkplätze des Cadillac-Museums genutzt. Das ging natürlich zu Lasten der Besucher des Museums, die daher die Parkplätze des Cinexx nutzten. Dort wurden die Parkplätze knapper, weil gleichzeitig die Nachmittagsvorstellung stattfand.“, berichtet die Sprecherin von DEMOS e.V., Lissi Pfeiffer.
Am Samstag, dem 28.9.2019, fand in der ehemaligen Faßfabrik bereits ein Fest mit den Gästen Andreas Kalbitz, Sebastian Münzenmaier und Joachim Paul statt, nachdem die Versuche, Grillhütten in Hundsdorf und Ebernhahn unter dem Vorwand einer Privatveranstaltung anzumieten, an den aufmerksamen Bürgermeistern gescheitert waren.
Die Gästeliste zeigt, wie stark sich die AfD Westerwald an den „Flügel“ von Björn Höcke bindet. Neben der Flügel-Mitgliedschaft zeichnet sich Andreas Kalbitz durch eine stramm rechtsextreme Karriere und Verbindungen in den braunen Sumpf des „Hannibal“-Netzwerks in der Bundeswehr aus. Sebastian Münzenmaier ist wegen Beihilfe zur gefährlichen Körperverletzung im Zusammenhang mit einem Überfall von Hooligans auf einen Bus mit – unter anderem – Frauen und Kindern verurteilt. Joachim Paul ist Mitglied der schlagenden Burschenschaft Raczeks zu Bonn.
(Entfernte Textpassage auf Wunsch des Verfassers / Quelle)
Korrekt ist: Die Burschenschaft Raczeks wird im Verfassungsschutzbericht
wegen Kontakten zur Identitären Bewegung erwähnt.
Nimmt man dazu die Verbindungen des stellvertretenden Vorsitzenden Justin Cedric Salka zu den Identitären und deren Schulungszentrum „Kontrakultur“ in Halle, für das Salka sogar Werbung läuft, wird schnell klar, wohin die Reise der AfD Westerwald geht und welche Klientel im „Braunen Haus“ zu erwarten ist.
Am 3.10.2019 will die AfD Westerwald dieses Zentrum of ziell eröffnen. Dabei soll es unter anderem einen Vortrag von Hansjörg Müller (MdB, Bayern) geben und ein Feuerwerk.
„Ein Feuerwerk an dieser Stelle ist vollkommen unverantwortlich“, betont DEMOS e.V., „Direkt neben der Lokalität befndet sich eine Firma, in der technische Gase und Treibstoffe vertrieben und gelagert werden. Die Folgen eines fehl gehenden Feuerwerkskörpers wären verheerend.“
Hansjörg Müller ist ein typischer Gast der AfD Westerwald. Er gehört mit Höcke und Poggenburg zu den Unterzeichnern der „Erfurter Resolution“. Als anlässlich des Holocaust-Gedenktages Anita Lasker-Wall sch in Bayern vor dem Landtag sprach, verweigerte Müller ihr den Applaus. Müller soll Wirtschaftsexperte der AfD sein, dabei ist er streng völkisch und nationalistisch ausgerichtet. Der Focus zitiert ihn mit seinen Plänen für die Wirtschaft: „‘Maßnahmen [...] Austausch illoyaler (=globalistisch- deutschfeindlicher) Führungskader in Wirtschaft und Politik'. [Müller] fügte ergänzend hinzu, dass die 'großen Topmanager' der großen deutschen Aktiengesellschaften mit einem 'globalistischen Bazillus überin ziert' seien."
„Müller will die Wirtschaft nationalisieren, in völliger Verkennung der wirtschaftlichen Realität.“ sagt Pfeiffer. „Selbst BdA-Präsident Kramer wettert gegen diese Absichten und sagt, die AfD lege ‚die Axt an das, wovon wir leben‘.“
(Quelle: Pressemitteilung, DEMOS e.V.)
Höhr-Grenzhausen (ots) - Am Dienstag, dem 01.10.2019, im Zeitraum zwischen 11:45 Uhr und 16:45 Uhr wurde ein dunkelgrauer Pkw Audi A3 erheblich an der Fahrerseite beschädigt.
Offensichtlich streifte ein anderer Pkw das Fahrzeug beim Einparken oder Ausparken und verursachte dadurch einen Schaden im 4-stelligen Euro-Bereich.
Der Verursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle.
Zum Unfallzeitpunkt war der beschädigte Wagen vor der Mauer in Richtung des Fußweges geparkt, der zur Straße "Auf der Haide" führt.
Das verursachende Fahrzeug müsste vorne rechts beschädigt und könnte von heller Farbe sein.
Die Polizeiwache in Höhr-Grenzhausen bittet um Zeugenmeldungen unter der Rufnummer 02624 - 94020.
Montabaur (ots) - Am Dienstag, den 01.10.2019 kam es im Dienstgebiet der Autobahnpolizei Montabaur aufgrund mehrerer Starkregenfälle und nicht angepasster Geschwindigkeit zu insgesamt zehn Verkehrsunfällen. Hervorzuheben sind dabei zwei Verkehrsunfälle.
Ein LKW-Unfall in der Gemarkung Montabaur und ein Alleinunfall mit Personenschaden auf der A3 FR Köln, Gemarkung Krunkel. Bei dem Unfall auf der BAB3 in Fahrtrichtung Frankfurt, kurz vor der Anschlussstelle Montabaur waren zwei LKW gegen 16:40 Uhr miteinander kollidiert. Dabei verlor ein rumänischer LKW seine geladenen Sperrholzplatten auf dem linken Fahrstreifen. Der Bereitschaftsdienst der Autobahnmeisterei Heiligenroth musste mit schwerem Bergegerät ausrücken, der Fahrstreifen war für die Dauer von drei Stunden gesperrt. Der andere beteiligte LKW aus Belgien hatte Fleischwaren geladen und war auf dem Weg nach Frankfurt. Die Ware wurde durch den hinzugezogenen Leiter des Veterinäramts und einen Lebensmittelkontrolleur inspiziert. Daraufhin konnte der belgische Sattelzug die Fahrt fortsetzen. Aufgrund der Fahrstreifensperrung entstand im Feierabendverkehr ein Rückstau von bis zu sieben Kilometern auf der A3. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 50.000,- EUR.
Rennerod (ots) - Im Zeitraum vom Montag, 30.09.2019, 18:30 Uhr, bis Dienstag, 01.10.2019, 07:15 Uhr, versuchten unbekannte Täter in den Hubertus-Kindergarten in Rennerod einzubrechen. Es wurden an mehreren Fenstern und Türen Hebelspuren festgestellt. Die Täter gelangten allerdings nicht in das Objekt. Zeugen, welche verdächtige Personen im Bereich des Kindergartens beobachtet habe, werden gebeten, sich bei der Polizei Westerburg (02663 98050) zu melden.
Niederfischbach (ots) - In der Nacht zum 01.10.2019 wurde von einem Gelände eines Autohauses in der Industriestraße ein hochwertiger roter Jaguar F-TYPE Coupe entwendet. An zwei weiteren Fahrzeugen wurden Fensterscheiben ausgebaut. Ob diese Fahrzeuge auch gestohlen werden sollten, bleibt offen. An dem roten Jaguar dürften sich die ebenfalls auf dem Gelände gestohlenen Kennzeichen AK-LR 120 befinden. Hinweise zu dem vorgenannten Diebstahl, insbesondere zu Personen und/oder Fahrzeugen zu der tatrelevanten Zeit an der genannten Örtlichkeit bitte an die Kriminalinspektion Betzdorf, Telefon: 02741/926-0 oder jede andere Polizeidienststelle.
Als Klimaflüchtlinge bitten der Eisbär Oskar und der Pinguin Dr. Pong Ping 35 Grundschulkinder der 3. und 4. Klasse in Oberzeuzheim um Hilfe. Sie sind auf der Suche nach einem neuen Lebensraum für sich und ihre Artgenossen, da sich die Arktis und die Antarktis durch den Klimawandel und die Umweltverschmutzung so stark verändert haben, dass sie befürchten, dort bald nicht mehr leben zu können. Als sie hören, wie viele gute Ideen die Kinder haben, um sich für mehr Klima- und Umweltschutz einzusetzen, schöpfen sie neuen Mut und hoffen, dass sie doch in ihre Heimat zurückkehren können.
Dieses kleine Theaterstück war der Auftakt zu einem kreativen, informativen und gemeinschaftlichen Aktionstag an der Grundschule in Oberzeuzheim. Zusammen haben die Umweltberaterin Hella Birker, die NaturSpielpädagogin Gesa Bund und die Klimaschutzmanagerin Verena Nijssen den Tag gestaltet.