Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Limburg (ots) - Diebe hatten es in der Nacht von Montag auf Dienstag zielgerichtet auf Zigaretten abgesehen und verursachten hierbei einen hohen Sachschaden. Durch die zwei dunkel gekleideten Täter wurde die Notausgangstür aufgehebelt, der Einkaufsmarkt betreten und die Zigaretten im Wert von rund 10.000 Euro an sich genommen. Das Diebesgut transportierten die Täter in einem mitgeführten Sack. Der Sachschaden wird auf etwa 500 geschätzt. Das Kommissariat 21/22 der Limburger Kriminalpolizei ermittelt in dem Fall und nimmt sachdienliche Hinweise unter der Rufnummer (06431) 91400 entgegen.
Emmerichenhain (shg) An die See nach Ostfriesland zieht es Pfarrerin Katrin Krüger. Die Evangelische Kirchengemeinde Emmerichenhain musste der Seelsorgerin in einem Abschiedsgottesdienst in der Evangelischen Kirche Adieu sagen. Am Michaelistag stelle die Pfarrerin die Engel in den Mittelpunkt ihrer Abschiedspredigt. Jeder könne für andere ein Engel sein, meinte die Pfarrerin, indem man die Ratschläge für das Leben als Bote Gottes, die in dem besprochenen Bibeltext aus Lukas 10 genannt werden, beherzige. Im Anschluss entband der Dekan des Evangelischen Dekanats Westerwald, Dr. Axel Wengenroth, Pfarrerin Krüger von ihren Aufgaben in der Kirchengemeinde Emmerichenhain. Er dankte ihr für gründlich vorbereitete und liebevoll gestaltete Gottesdienste und ihren besonderen Schwerpunkt in einer engagierten Jugend- und Konfirmandenarbeit.
Montabaur/Parma. Italienisch genießen – bei Via del Gusto in Montabaur dreht sich alles um den Genuss feiner italienischer Spezialitäten, wobei dem Prosciutto di Parma eine besondere Aufmerksamkeit gilt. Der luftgetrocknete Parmaschinken aus der Emilia-Romagna ist denn auch seit vielen Jahren im Sortiment und von Kunden hoch geschätzt. Insgesamt fünfzehn Fach- und Delikatessenhändler aus Deutschland dürfen sich 2019 mit dem Titel Parmaschinken-Spezialist schmücken. Das Consorzio del Prosciutto di Parma verleiht die Auszeichnung zum siebten Mal und zählt weltweit 320 Spezialisten. Der Verband der Parmaschinken-Hersteller würdigt damit deren großes Engagement in der Präsentation und dem aktiven Verkauf der luftgetrockneten Schinkenspezialität aus der Emilia-Romagna. Besondere Beachtung finden dabei auch die langjährig gewachsenen Verbindungen zu den Herstellern in Italien. Der Herstellerverband möchte mit dieser Auszeichnung Impulse im Fachhandel setzen, Spezialitäten, die wie Parmaschinken g.U. unter dem Schutz der EU stehen, besonders in den Fokus zu rücken und damit dem interessierten und kundigen Käufer die Besonderheiten traditioneller und regional geprägter Lebensmittel nahezubringen.
(Quelle: Pressemitteilung, H+P Public Relations/Foto: Via del Gusto)
Limburg (ots) - Bis Ende des Monats findet die 63. Internationale Kfz-Beleuchtungsaktion statt. Während der Dauer der Aktion überprüfen die Kfz-Werkstätten kostenlos die lichttechnischen Einrichtungen von Kraftfahrzeugen. Im Hinblick auf die besondere Bedeutung einer funktionierenden und richtig eingestellten Beleuchtung für die Verkehrssicherheit, wird auch im Bereich des Polizeipräsidiums Westhessen während der Aktion verstärkt auf die Beleuchtungseinrichtungen der Fahrzeuge im Straßenverkehr geachtet und bei Verkehrskontrollen deren Funktion und richtige Einstellung überprüft. Im Herbst ist am Morgen mit Frühnebel zu rechnen, die Regentage nehmen zu, die Tage werden immer kürzer. Bedingungen, die den Straßenverkehr beeinträchtigen und die in sich Gefahrenquellen bergen. Daher ist es in dieser Zeit besonders wichtig, dass die Sicht eines jeden Fahrzeugführers bei solch ungünstigen Witterungsbedingungen gewährleistet ist. Nicht zuletzt sorgen dafür einwandfrei funktionierende technische Einrichtungen.
Limburg (ots) - In den Mittagsstunden des Montags, dem 30.09.2019 kam es auf dem "Trimm-Dich-Pfad" an der B8 Richtung Niederbrechen zu einer exhibitionistischen Handlung. Der Täter manipulierte dabei an seinem entblößten Geschlechtsteil. Hierfür saß der Unbekannte sowohl in seinem Fahrzeug als auch auf einer Bank. Durch den Geschädigten wurde der Mann wie folgt beschrieben: ca. 70 Jahre alt, ca. 185cm groß, graue lockige Haare, kräftige Figur, trug schwarz-grüne Joggingkleidung. Mögliche Zeugen, Hinweisgeber oder gar weitere Geschädigte werden gebeten, sich mit der Polizei in Limburg unter der Rufnummer (06431) 91400 in Verbindung zu setzen.
Daaden (ots) - Am Dienstag, den 24.09.2019 gg. 07.00 Uhr wurde ein Jugendlicher am Bahnhof Daaden im Bereich des Wartehäuschens der Bushaltestelle niedergeschlagen. Anschließend wurde sein Schulrucksack geraubt. Es handelt sich dabei um einen blauen Rucksack mit Dreiecksmuster. Zum Tatzeitpunkt müssten sich Schüler, die den Schulbus um 07.03 Uhr nach Betzdorf nutzen, wartend an der Bushaltestelle befunden haben. Diese werden dringend gebeten, sich mit der Polizei Betzdorf in Verbindung zu setzen. Weiter bitten wir um Mitteilung, wer Hinweise zum Verbleib des o.g. Rucksacks oder zum Tathergang/Täter machen kann.