Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Siegen (ots) - Am Sonntagnachmittag(29.09.2019) ist es im Bereich der Leimbachstraße zu mehreren Straftaten durch einen 39-Jährigen gekommen. Zunächst trat der aggressive Mann grundlos einen 83-Jährigen und verletzte diesen leicht. Anschließend beschädigte der alkoholisierte Mann einen Rettungswagen und bedrohte die darin befindlichen Rettungskräfte. Abschließend beleidigte und bedrohte er die ebenfalls alarmierten Polizeibeamten. Der 39-Jährige wurde mit Widerstand in eine Gewahrsamszelle gebracht. Den Delinquenten erwarten nun gleich mehrere Strafverfahren wegen Sachbeschädigung, Beleidigung, Bedrohung, gefährlicher Körperverletzung sowie Widerstandes gegen Polizeibeamte.
Betzdorf (ots) - Die seit Donnerstag, den 12.09.2019 vermisste Jutta Blickheuser wurde am Samstag, dem 28.09.2019 in einem Waldstück in der VG Hachenburg mit ihrem PKW aufgefunden. Ein Passant gab den Hinweis auf den PKW, welcher zur Fahndung ausgeschrieben war. Eine Überprüfung durch Polizeibeamte der PI Hachenburg ergab, dass Frau Blickheuser sich in ihrem Fahrzeug aufgehalten hatte. Aufgrund ihres Gesundheitszustandes wurde sie in ein Krankenhaus zur Behandlung gebracht. Die Vermisstenfahndung kann somit eingestellt werden. Die Polizei bedankt sich ausdrücklich bei der Bevölkerung für die zahlreichen Hinweise, die letztendlich zur Auffindung von Frau Blickheuser geführt haben.
Der Verbandsgemeinderat hat in seiner Sitzung am 19.09.2019 einstimmig der Fortführung des DORFMOBIL zugestimmt. Nachdem das Angebot sehr gut angenommen wird und bereits in der Testphase über 400 Fahrten durchgeführt wurden, soll die Mobilität für Jung und Alt in der VG Wallmerod auch weiterhin ermöglicht werden.
Innerhalb der VG Wallmerod werden Fahrten für berechtigte Personen zum Festpreis von 5 Euro angeboten. Berechtigte Personen sind alle Einwohnerinnen und Einwohner unter 18 und über 70 Jahre, zudem alle in ihrer Mobilität eingeschränkten Personen. Andere Personen können das Angebot nutzen, wenn mindestens eine berechtigte Person transportiert wird.
(Quelle: Pressemitteilung, VG Wallmerod)
Betzdorf (ots) - Der erste Vorfall wurde am Samstag, den 28.09.2019, gegen 09:30 Uhr, in Herdorf gemeldet. Dort brannte in einem Waldstück, an der Verlängerung vom Schwalbenweg, ein ca. 7-8 Raummeter großer Holzstapel, welcher von bislang unbekannten Tätern entzündet worden sein muss. Der Brand wurde von der alarmierten Feuerwehr abgelöscht. Die Höhe des Sachschadens beträgt ca. 500 EUR.
Der zweite Vorfall wurde am Sonntag, den 29.09.2019, gegen 08:00 Uhr in Grünebach gemeldet. Hier brannte in der Nähe der Hauptstr. ein ca. 6-7 Raummeter großer Holzstapel, der ebenfalls mutwillig in Brand gesetzt worden sein muss. Auch hier wurde der Brand von der Feuerwehr gelöscht. Es entstand Sachschaden.
Die Polizei Betzdorf bittet eventuelle Zeugen sich bei hiesiger Dienststelle unter der Telefonnummer 02741-9260 zu melden.
Ein herbstliches Hoch prägt den Arbeitsmarkt. Im Bezirk der Agentur für Arbeit Montabaur ist die Zahl der Menschen ohne Job erneut gesunken. Ende September sind 4.600 Personen arbeitslos gemeldet und damit rund 6 Prozent weniger als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote liegt aktuell bei 2,5 Prozent. Ähnlich gut fallen auch die Zahlen für den Westerwaldkreis aus. Hier sind derzeit fast 3.000 Menschen ohne Job, rund 160 weniger als im August. Die Quote sank nur minimal auf 2,6 Prozent. Auch im Landkreis Altenkirchen sank die Zahl. Hier sind etwa gleich viele Menschen ohne Job. Die Quote fiel auf 4,1 Prozent.
Wissen (ots) - Am So., 28.09.2019, gegen 19:30 Uhr, stellte ein 31-jähriger Fahrzeugführer seinen Pkw Ford Mondeo zum Tanken ordnungsgemäß auf einer dafür vorgesehenen Fläche an der Energy-Tankstelle in Wissen ab. Ein ebenfalls 31-jähriger Fahrzeugführer eines GMC-Trucks, welcher im Begriff war sein Fahrzeug zu wenden, übersah beim Rückwärtsfahren den hinter ihm befindlichen Ford Mondeo. An beiden Fahrzeugen entstand ca. 4500,-EUR Sachschaden.