Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Altenkirchen (ots) - In den Nachmittagsstunden am Mittwoch, 18.09.2019 kam es zum Brand des NABU-Gebäudes im Wiesenthal. Das Gebäude wurde durch das Feuer völlig zerstört, die Schadenshöhe beträgt über 10.000,- Euro. Die Ermittlungen der Polizei Altenkirchen haben ergeben, dass das Objekt, welches an einem Fußweg in die Stadtmitte gelegen ist, vorsätzlich in Brand gesetzt wurde. Für Hinweise, die zur Ermittlung der Täter führen, hat der NABU Altenkirchen aktuell eine Belohnung in Höhe von 1.000,- Euro ausgesetzt.
Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Altenkirchen, Tel. 02681 946-0
Limburg. Die wichtigen Fußgängerrouten in Limburg sollen barrierefrei werden, also so, dass sie von seh- und mobilitätseingeschränkten Fußgängerinnen und Fußgängern und Rollstuhlfahrerinnen und Rollstuhlfahrern genutzt werden können. Daher hat die Stadtverwaltung in Zusammenarbeit mit dem Behindertenbeirat das Konzept „Barrierefreies Limburg“ erstellt. Der zweite Bauabschnitt beginnt noch in diesem Jahr.
An neun Standorten werden barrierefreie Querungsstellen geschaffen. Vor Ampeln werden spezielle Blindenleitsysteme eingebaut, für geheingeschränkte Personen Bordsteinabsenkungen auf Fahrbahnniveau.
Zu den Blindenleitsytemen gehören die Auffindestreifen, bei denen quer über den Gehweg Noppenplatten führen. Seheingeschränkte wissen dann durch die Haptik des Weges, dass eine gesicherte Überquerungsstelle folgt. Auch Richtungsfelder werden eingebaut. Das sind Rillenplatten die es seheingeschränkten Personen ermöglichen, die Gehrichtung über die kürzeste Distanz beim Überqueren der Fahrbahn zu finden.
Rhein-Sieg-Kreis (db) – Nicht nur die dunkle und kalte Jahreszeit steht vor der Tür – auch die alljährliche Grippesaison. Für das Gesundheitsamt des benachbarten Rhein-Sieg-Kreises ist jetzt genau der richtige Zeitpunkt für die Grippeschutzimpfung beim Hausarzt. Im Unterschied zur Erkältung, die in der Regel zwar lästig, aber harmlos verläuft, ist die Grippe (Influenza) eine gefährliche Infektionskrankheit. „Eine Influenza kann schwerwiegende, gesundheitsschädliche Komplikationen mit sich bringen“, sagt der Leiter des Kreisgesundheitsamtes, Dr. Rainer Meilicke. „Dazu gehören beispielsweise Lungenentzündungen oder Schädigungen am Herz-Kreislaufsystem.“
Ende September traf sich der Verbandsgemeinderat (VGR) von Montabaur zu seiner Herbstsitzung im Rathaus. Auf der Tagesordnung standen neben dem Verbandsgemeindehaus (siehe eigener Bericht) der Klimaschutz, Tourismus im Gelbachtal, der Tätigkeitsbericht der Generationenbeauftragten sowie die Einrichtung einer Jugendvertretung.
Neustadt/Westerwald (ots) - Am 07.10.19 kam es um 05.06 Uhr auf der Kreisstraße 54 zwischen Neustadt und Hellenhahn-Schellenberg zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Verkehrsteilnehmer mit einem bereits verunfallten, ungesicherten und unbesetzten Pkw kollidierte. Durch diesen Unfall entstand Sachschaden. Die Umstände hinsichtlich des vorausgegangenen Verkehrsunfalls, insbesondere die tatsächliche Unfallzeit, bei dem der Pkw von der Fahrbahn abkam und einen Weidezaun beschädigte sind unbekannt. Der Verursacher flüchtete zu Fuß und ließ den Pkw ungesichert zurück. Hinweise erbittet die Polizei Westerburg unter der Rufnummer 02663-98050.
Diez (ots) - Der Polizeiinspektion Diez wurde am 04.10.2019, gegen 16:50 Uhr ein lauter Knall, ähnlich dem einer Explosion, im Bereich des Parkhauses am Nettomarkt in der Wilhelmstraße in Diez gemeldet. Kurze Zeit später stand ein Pkw in diesem Parkhaus in Flammen. Die ersten Ermittlungen vor Ort ergaben, dass bisher unbekannte Täter mehrere Spraydosen zur Detonation brachten. Hierdurch entstand vermutlich auch der Fahrzeugbrand. Der Gesamtschaden beläuft sich auf schätzungsweise 10.000,- Euro. Die Polizei Diez bzw. die Kriminalpolizei Montabaur bitten eventuelle Zeugen, ihre Hinweise an sie weiterzugeben.