Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Werkhausen (ots)
Am Donnerstag, 24.08.2023, wurde die Polizeiinspektion Altenkirchen über eine unerlaubte Abfallablagerung in der Gemarkung Werkhausen informiert. Nach bisherigen Erkenntnissen entsorgten bislang unbekannte Täter im Waldgebiet zwischen Weyerbusch und der Landesgrenze zu Nordrhein-Westfalen, linksseitig der Landesstraße 276, mehrere Säcke mit Bauabfällen, u.a. Dämmwolle. Außerdem wurde sich eines alten Fernsehgerätes entledigt. Die Polizei Altenkirchen bittet um sachdienliche Hinweise. (Quelle Polizei Altenkirchen)
Kamp-Bornhofen (ots)
In Tatzeitraum vom 09.08.2023, 19:30 Uhr bis zum 21.08.2023, 10:30 Uhr drang(en) UT durch zwei Holztüren im straßenabgewandten Bereich des ehemaligen, derzeit leerstehenden, Hotels Mohrbacher ein. Die Türen wurden mit einem nicht bekannten Werkzeug aufgehebelt. UT rissen im ersten und zweiten OG kupferne Wasserrohre von der Decke und entwendeten diese (ca. 50 Meter). Weiterhin stahlen der oder die UT im dritten OG Abzugsanlagen und Steckdosen und letztlich aus einer angrenzenden Garage ca. 30 Servier-/Warmhaltebehälter aus Aluminium. Aufgrund der Menge an Diebesgut, ist davon auszugehen, dass der oder die Täter mit einem Fahrzeug an der Tatörtlichkeit waren. Sachdienliche Hinweise zur bislang unbekannten Täterschaft können auf jeder Polizeidienststelle entgegengebracht werden. (Quelle Polizei Montabaur)
Betzdorf (ots)
Nachdem ein 69jähriger Mann seine Geldbörse am Abend des 18.08.2023 in einem Drogeriemarkt in Betzdorf an der Kasse vergessen hatte und diese durch einen weiteren, zunächst unbekannten Kunden unberechtigt an sich genommen und unterschlagen wurde, konnte die Tat schnell geklärt werden. Der bereits amtsbekannte, 33jährige Täter wurde bei Tatausführung videografiert und im Nachgang durch Beamte der Polizeiinspektion Betzdorf eindeutig identifiziert. Ein durch das Amtsgericht erlassener Wohnungsdurchsuchungsbeschluss wurde bei ihm am 23.08.2023 vollstreckt. Der Mann räumte die Tat im Rahmen der Durchsuchung ein, er habe die Geldbörse nach Entnahme des Bargeldes in einem Gebüsch entsorgt, dort konnte sie im Nachgang auch aufgefunden werden. Während der Durchsuchung konnten zudem mehrere Cannabispflanzen und Konsumutensilien aufgefunden und sichergestellt werden. Dem 69jährigen Geschädigten konnte seine Geldbörse im Nachgang wieder ausgehändigt werden, gegen den 33jährigen Mann wurde -neben dem bereits gegen ihn geführten Verfahren- ein Ermittlungsverfahren wg. Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz eingeleitet. (Quelle Polizei Betzdorf)
Hachenburg (ots)
Am Mittwoch, 23.08.2023, 09:30 Uhr, befuhr ein 78jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Hachenburg mit seinem Personenkraftwagen und Anhänger den Kreisel auf der B414 bei Hachenburg. Beim Ausfahren aus dem Kreisel gerieten die zu hoch gestapelten Holz-Pellets ins Rutschen und der Anhänger kippte um. Es entstand nur geringer Sachschaden, Personen wurden nicht verletzt. Durch das verkantete Fahrzeuggespann war der Verkehr an dem Verkehrsknotenpunkt bis 10:50 Uhr stark beeinträchtigt. Bis zur Bergung von Fahrzeug und Ladung musste der Verkehr durch 4 Beamte geregelt werden, um eine Vollsperrung zu vermeiden. (Quelle Polizei Hachenburg)
Elben (ots)
Am 22.08.2023 befuhr ein 18jähriger mit seinem PKW und einem ebenfalls 18jährigen Mitfahrer gegen 19:00 Uhr die K118 aus Dickendorf kommend in Richtung Elben. Im Bereich einer Rechtskurve verlor er -mutmaßlich aufgrund unangepasster Geschwindigkeit- die Kontrolle über sein Fahrzeug und kollidierte mit dem PKW einer ihm entgegenfahrenden 47jährigen Frau. Der PKW der 47jährigen Frau blieb im Kurvenbereich totalbeschädigt stehen, die Frau wurde durch die Kollision leichtverletzt. Der PKW des 18jährigen fuhr ca. 20m nach dem Zusammenstoß auf eine rechtsseitige Böschung und überschlug sich in der Folge mehrfach, um dann auf der linken PKW Seite zum liegen zu kommen. Beide Insassen wurden ebenfalls leichtverletzt. Alle Unfallbeteiligten wurden in ein naheliegendes Krankenhaus verbracht. (Quelle Polizei Betzdorf)
Heiligenroth (ots)
Am Dienstag, den 22.08.2023, führte die Polizeiautobahnstation Montabaur in der Zeit von 08.00 Uhr bis 14.00 Uhr, Kontrollmaßnahmen des Ferienreiseverkehrs auf der Tank- und Rastanlage Heiligenroth an der BAB 3 in Fahrtrichtung Frankfurt/Main durch.
Beteiligt an der Kontrolle waren auch Kräfte der Schwerverkehrskontrollgruppe der Verkehrsdirektion Koblenz und der Bereitschaftspolizei Koblenz.
Der polizeiliche Schwerpunkt lag dabei auf der Verkehrssicherheitsarbeit. Im Fokus standen Wohnmobile und Wohnwagengespanne.
Die Fahrzeugführer sollten über die Gefahren im Straßenverkehr durch falsche Beladung, fehlende oder unzureichende Ladungssicherung und mögliche Folgen für die Fahrzeuginsassen bei schweren Verkehrsunfällen informiert werden.