Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Aull (ots)
Am Dienstag, den 29.08.2023, führten Beamte der Polizeiinspektion Diez um 22 Uhr in der Koblenzer Straße eine Verkehrskontrolle mit einem 26-jährigen Mann aus Saarbrücken durch. Im Pkw des Mannes konnten die Beamten ca. 12 Kg unversteuerten Tabak, welchen er aus Luxemburg eingeführt hatte, auffinden und sicherstellen. Gegen den Mann wurde in Zusammenarbeit mit dem Zoll ein Steuerstrafverfahren eingeleitet. (Quelle Polizei Diez)
Herdorf (ots)
Am 29.08.2023 fuhr ein 20jähriger PKW-Führer mit seinem Fahrzeug von einem Firmengelände in Herdorf in eine Straße ein. Im Bereich dieser Einmündung kollidierte ein mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit kreuzender, 33jähriger PKW-Führer mit seinem PKW mit dem des 20jährigen. Der 33jährige entfernte sich -nachdem der 20jährige die Polizei informieren wollte- unerlaubt von der Unfallstelle, konnte durch die alarmierten Polizeibeamten aufgrund der Zeugenaussage des 20jährigen schnell ermittelt werden. Er zeigte sich geständig. Der bereits amtsbekannte 33jährige ist nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis und stand zum Unfallzeitpunkt unter THC-Einfluss. Aufgrund der Vorkommnisse wurde sein genutzter PKW mit dem Ziel der Einziehung und Verwertung sichergestellt. Gegen ihn werden nun Strafverfahren wg. unerlaubtem Entfernen vom Unfallort, Straßenverkehrsgefährdung und Verstoßes gg. das Betäubungsmittelgesetz aufgrund Besitzes von Cannabis geführt. (Quelle Polizei Betzdorf)
Die Staatsanwaltschaft legt den Angeklagten das Handeltreiben mit Betäubungsmitteln und insbesondere Cannabisprodukten zur Last. Einer der beiden Angeklagten soll im Jahr 2020 mit bislang unbekannten Mittätern in einer hierfür angemieteten und ausgestatten Halle eine Cannabis-Indoor- Plantage betrieben haben. Der so erwirtschaftete Handelsbestand von mindestens 22 Kilogramm Marihuana mit einem Wert von ca. 100.000 EUR sei anschließend in mehreren Tranchen verkauft worden. Obwohl anschließend bereits mit der Aufzucht neuer Pflanzen begonnen worden sei, seien die Pflanzen allerdings aus unbekannten Gründen nicht zur Erntereife gelangt. Zwischen dem 26.02.2021 und dem 08.09.2021 habe der Angeklagte zudem in 15 Fällen Betäubungsmittel insbesondere in Gestalt von Amphetaminen und Cannabis an einen gesondert verfolgten Dealer weiterverkauft. Ende Juli 2022 habe er sich schließlich gemeinsam mit dem weiteren Angeklagten erneut entschlossen, mit Betäubungsmitteln zu handeln und deshalb habe man am 21.03.2023 einen Bestand von mehr als zwei kg Amphetamin sowie ca. 500 Gramm Marihuana vorgehalten. Zudem habe der zweite Angeklagte zwei verbotene Würgehölzer/Nun-Chakus besessen. (Quelle Staatsanwaltschaft Koblenz)
Die 3. gr. Strafkammer des Landgerichts hat den Angeklagten mit Urteil vom 29.06.2022 wegen „versuchten Mordes in Tateinheit mit vorsätzlicher Gefährdung des Straßenverkehrs und mit vorsätzlichen verbotenen Kraftfahrzeugrennens und mit vorsätzlichen Fahrens ohne Fahrerlaubnis in Tatmehrheit mit vorsätzlichem Fahren ohne Fahrerlaubnis in weiteren drei Fällen, in einem Fall in Tateinheit mit Besitz von Betäubungsmitteln“, zu einer Gesamtfreiheitsstrafe von fünf Jahren und acht Monaten verurteilt, die Unterbringung des Angeklagten in einer Entziehungsanstalt sowie den Vorwegvollzug eines Teils der Gesamtfreiheitsstrafe angeordnet und eine isolierte Sperre für die Erteilung einer Fahrerlaubnis verhängt.
Westernohe (ots)
Am 28.08.2023 wurde hiesiger Polizeiinspektion gemeldet, dass mehrere Kanister mit unbekannter Flüssigkeit auf dem Parkplatz am Sportplatz in Westernohe abgeladen wurden.
Vor Ort konnten sodann 5 Kanister mit jeweils ca. 50l Altöl festgestellt werden. Die Umwelt wurde dadurch nicht unmittelbar beeinträchtigt, da nichts ausgelaufen war. Der Verursacher ist bislang unbekannt.
Die Polizei sucht daher mögliche Zeugen des Geschehens. (Quelle Polizei Montabaur)
Limburg, Kapellenstraße, Freitag, 25.08.2023, 14:00 Uhr bis Montag, 28.08.2023, 07:00 Uhr
(wie) Am vergangenen Wochenende haben Unbekannte Diesel aus den Tanks mehrerer Lkw in Limburg entwendet. Die Brummis waren auf dem Gelände eines Einkaufsgroßmarktes in der Kapellenstraße geparkt. Die Diebe begaben sich auf das Gelände und öffneten in einem unbeobachteten Moment die Tankdeckel von insgesamt vier Lkw gewaltsam. Anschließend zapften die Unbekannten Treibstoff aus den Tanks und verschwanden danach unerkannt mit ihrer Beute. Die Kriminalpolizei ermittelt und nimmt unter der Rufnummer 06431/ 9140-0 Hinweise entgegen. (Quelle Polizei Limburg)