Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen <<

 B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

Fürthen/Etzbach (ots)

Am Morgen des 27.08.2023 erhält die Polizeiinspektion Altenkirchen die Mitteilung über mehrere, ausgehobene Gullideckel im Bereich der Rother Straße Fürthen und Etzbach. Die Gefahrenstelle mußte zeitweise durch Beamte der PI Altenkirchen und im Anschluß durch die Straßenmeisterei abgesichert werden. Hinweise zu dem Vorfall oder der bisher unbekannten Täterschaft sind an die PI Altenkirchen zu richten. (Quelle Polizei Neuwied)

Wirges - BAB 3 (ots)

Am 27.08.2023, 15:31 Uhr, befuhr ein 33 Jahre alter Mann aus der Verbandsgemeinde Montabaur mit seinem Pkw Mercedes am Autobahndreieck Dernbach den Zubringer zur BAB48 aus Richtung BAB3/Frankfurt kommend in Richtung Trier. Innerhalb der Linkskurve verlor der Fahrer auf regennasser Fahrbahn die Kontrolle über sein Fahrzeug, überschlug sich und kam auf dem Fahrzeugdach zum Liegen. Der Fahrer wurde schwer verletzt, durch Ersthelfer aus dem Fahrzeug geborgen und durch das DRK in ein nahegelegenes Krankenhaus verbracht. Der Schaden am Pkw wird auf 30.000 Euro geschätzt. Ebenso entstand Flurschaden. Neben dem DRK und der Polizei befanden sich 60 Kräfte der Feuerwehren Dernbach, Siershahn und Mogendorf im Einsatz. Für die Rettung und Bergung musste der Streckenabschnitt für ca. 30 Minuten voll gesperrt werden, wodurch ein Rückstau von etwa vier Kilometer entstand. Unfallursächlich dürfte nicht angepasste Geschwindigkeit gewesen sein. (Quelle Polizei Montabaur)

Samstag, 26.08.2023, 22:50 Uhr

Am späten Samstagabend wurden vier Damen auf der Hubertusstr. durch zwei junge Männer belästigt und verfolgt. Sie flüchteten in ein Wohnhaus, wo die Täter gegen die Haustür schlugen und die Damen mit lauten Knallgeräuschen in Angst und Schrecken versetzten. Durch hinzugerufene Polizeistreifen konnten zunächst keine Personen angetroffen werden, es wurden auch keine Beschädigungen festgestellt. Diese kehrten allerdings ca. 40 Minuten später zurück. Jetzt konnten sie durch eine Streife angetroffen und kontrolliert werden. Da es sich um Jugendliche handelte, wurden diese den Erziehungsberechtigten übergeben. (Quelle Polizei Limburg)

Ein 41 - jähriger Bewohner der Wohnsitzlosenunterkunft in der Eisenbahnstraße geriet mit 2 Gästen im Außenbereich in Streit. Einer der beiden Gäste, mit schwarzer Hautfarbe, verletzte den Mann dann mit einem Messer am Unterarm und am Ohr. Zudem wurde ihm ein Augenbrauenpiercing herausgerissen. Der Mann ging dann in sein Zimmer und holte sich dort ein Taschenmesser um damit zu den Angreifern zurückzugehen. Diese hatten sich jedoch bereits entfernt. Vermutlich aus Wut darüber zerkratzte er dann das Heck hinten rechts an einem grauen Daimler C 220. Es entstand ein Sachschaden von 500.- EUR. Danach ging der Mann wieder in sein Zimmer und rief dabei noch auf der Straße ausländerfeindliche Parolen und Drohungen. Er muss sich nun wegen Sachbeschädigung, Volksverhetzung und Bedrohung verantworten. Da nicht ausgeschlossen werden konnte dass der Mann schwerer verletzt sein könnte, wurde er in seinem Zimmer aufgesucht. Da er zunächst nicht öffnete und nicht ausgeschlossen werden konnte, dass er sich in einem psychischen Ausnahmezustand befinden könnte, wurden Verstärkungskräfte hinzugezogen. Nachdem dann ein Kontakt zu ihm hergestellt werden konnte, wurde festgestellt, dass seiner Verletzungen nicht behandlungsbedürftig waren und er zu Hause belassen werden konnte. (Quelle Polizei Limburg)

L 255, Datzeroth (ots)

Am Freitagmittag gegen 13:30 Uhr kam es auf der L 255 bei Datzeroth in Richtung Altwied zu einem gefährlichen Überholmanöver. Der Fahrer eines Transporters überholte einen Traktor mit Anhänger und ein weiteres Fahrzeug über eine Verkehrsinsel hinweg kurz vor einer Kurve. Ein entgegenkommender Motorradfahrer musste deshalb ausweichen und konnte einen Unfall nur knapp verhindern. (Quelle Polizei Straßenhaus)

Betzdorf, Gebhardshain, Daaden (ots)

Am Freitag, den 25.08.2023 ereignete sich um 12:45 Uhr ein Verkehrsunfall auf der Wilhelmstraße in Betzdorf. Aufgrund der ausgefallenen Lichtzeichenanlage tastete sich eine in Fahrtrichtung Wallmenroth fahrende 54-jährige Fahrerin eines VW Polo in den Kreuzungsbereich "Wilhelmstraße/Klosterhof/Schützenstraße" ein. Der nachfolgende 19-jährige Fahrer eines BMW fuhr dieser aufgrund zu geringen Sicherheitsabstands auf. Die Fahrerin des VW Polo erlitt durch den Zusammenstoß Verletzungen und wurde zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus verbracht. Der VW Polo war nicht mehr fahrbereit. Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 5000 Euro.