Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Siegen / Emmerich (ots)
Nachdem bei der Polizei Siegen am Montag (14.08.2023) Hinweise zu einer vermissten und möglicherweise verletzten Frau eingingen (Pressemeldung: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65854/5580107), wurde am Morgen in Emmerich eine weibliche Leiche aufgefunden.
Ersten Ermittlungen zufolge handelt es sich dabei um den Leichnam der 23-jährigen Vermissten, die Opfer eines Gewaltverbrechens wurde. Bei dem am frühen Nachmittag festgenommenen Tatverdächtigen handelt es sich um einen 23-jährigen Mann. Die Motivlage ist derzeit noch unklar.
Für die weiteren Ermittlungen wurde eine Mordkommission der Polizei Hagen eingesetzt. Aufgrund der laufenden Ermittlungen können derzeit keine weiteren Auskünfte erteilt werden. (Quelle Polizei Siegen Wittgenstein)
Nister (ots)
Am Montag, 14.08.2023, 06:53 Uhr, wurde über die Rettungsleitstelle ein schwerer Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen und eingeklemmten Personen auf der Bundesstraße 414 an der Schneidmühle in der Gemarkung Nister gemeldet. Da zunächst das Ausmaß dieses Unglückes unklar war, alarmierte die Leitstelle Polizei, Rettungswagen, Notarzt, Rettungshubschrauber und die Feuerwehr. Die Bergung, Unfallaufnahme und Räumung der Unfallstelle dauerte bis 09:10 Uhr an, bis dahin war der Bereich teilweise gesperrt.
Alsdorf (ots)
In der Nacht vom 12.08. auf den 13.08.2023 sind im Zeitraum 21:00-08:00 Uhr zwei Münzbezahlautomaten der SB-Staubsauger auf dem Gelände der Bell Oil-Tankstelle in Alsdorf aufgebrochen worden. Unbekannte Täter hebelten die Abdeckung auf und erbeuteten max. 10 Euro Bargeld, da die Automaten am Vortag bereits entleert wurden. Wer kann Angaben zur Tat oder den Tätern machen? Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Betzdorf. (Quelle Polizei Betzdorf)
Rodenbach bei Puderbach (ots)
Zu einem Verkehrsunfall mit zwei schwerverletzten Motorradfahrern kam es am Samstag, den 12.08.2023 gegen ca. 00:40 Uhr in der Gemarkung Rodenbach b. Puderbach. Die beiden 16 Jahre alten Unfallbeteiligten befuhren mit ihren Leichtkrafträdern die Hauptstraße, vermutlich aus Fahrtrichtung Oberdreis kommend. Beide Fahrer verloren die Kontrolle über ihre Fahrzeuge und kamen zu Fall. Der genaue Unfallhergang ist bis dato noch vollkommen unklar und konnte vor Ort nicht erhoben werden. Ein Gutachter wurde mit der Rekonstruktion des Unfallherganges beauftragt. Durch den Verkehrsunfall wurden beide Unfallbeteiligten schwerverletzt und mussten mittels Rettungswagen in umliegende Krankenhäuser verbracht werden. Im Zuge der Verkehrsunfallaufnahme konnten Erkenntnisse erlangt werden, dass beide Unfallbeteiligten keinen Schutzhelm trugen und unter Alkoholeinfluss standen. Ihnen wurde je eine Blutprobe entnommen. Die Führerscheine der Kradfahrer sowie deren Fahrzeuge wurden sichergestellt. Die Hauptstraße (K 142) musste aufgrund des Unfallgeschehens für mehrere Stunden voll gesperrt werden. An den Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden von ca. 10.000, -- EUR. Ein entsprechendes Strafverfahren wurde eingeleitet. Sollte jemand Angaben zu dem Unfallgeschehen machen können nimmt die Polizei entsprechende Hinweise entgegen. (PP Koblenz)
Bannberscheid (ots)
Am Donnerstag, den 10.08.2023 gegen 18:30 Uhr, wurde der Polizei Montabaur ein Feuer in einer Tonlagerhalle am Ortsrand von Bannberscheid und Staudt gemeldet.
Unbekannte Täter, aufgrund der Spuren vor Ort dürfte es sich um Kinder oder Jugendliche handeln, entzündeten in der Lagerhalle ein Feuer. Glücklicherweise griff dieses nicht auf anderes vor Ort gelagertes brennbares Material über, sodass sich der Sachschaden in Grenzen hält. Durch die alarmierten Feuerwehren aus der VG Wirges wurde das Feuer gelöscht.
In diesem Zusammenhang bittet die Polizei Montabaur um Zeugenhinweise. (Quelle Polizei Montabaur)
Limburg, Lindenholzhausen, Frankfurter Straße, Donnerstag, 10.08.2023, 05:40 Uhr
(he)Heute Morgen kam es in Limburg, Lindenholzhausen zu einem Raub auf einen Lebensmittelmarkt, bei dem ein unbekannter Täter zwei Mitarbeiterinnen mit einem Messer bedrohte und Bargeld erbeutete. Um 05:40 Uhr betrat der Täter den in der Frankfurter Straße gelegenen und noch geschlossenen Markt durch einen Hintereingang und traf auf die zwei Mitarbeiterinnen. Diese forderte er unter dem Vorhalt eines Messers zur Herausgabe von Bargeld auf. Mit seiner Beute flüchtete der Täter im Anschluss in unbekannte Richtung. Bei den anschließenden Fahndungsmaßnahmen waren mehrere Polizeistreifen sowie ein Polizeihubschrauber im Einsatz. Die polizeilichen Maßnahmen verliefen ergebnislos. Die Mitarbeiterinnen wurden nicht verletzt. Täterbeschreibung: 25-35 Jahre alt, circa 1,80 Meter groß, schlanke Statur, dunkle Augen, schwarze Kapuzenjacke, grünes Shirt, schwarze Arbeitshose, rotes Tuch um Hals und Gesicht. Führte eine weiße Plastiktüte mit sich. Die Limburger Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter der Rufnummer (06431) 9140-0 um Hinweise. (Quelle Polizei Limburg)