Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen <<

 B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

Mainz (ots)

Die Zielfahnder des Landeskriminalamtes Rheinland-Pfalz nahmen am Dienstag, den 5. September 2023, einen türkischen Staatsangehörigen fest, der von den türkischen Strafverfolgungsbehörden wegen Mordes gesucht wurde. Der Mann soll im Jahr 2021 in der Türkei gemeinsam mit weiteren Mittätern einen anderen Mann brutal zusammengeschlagen haben.

Die Zielfahndung übernahm die Fahndung nach dem Gesuchten, nachdem konkrete Hinweise auf seinen Aufenthalt in Rheinland-Pfalz vorlagen. Die Festnahme erfolgte in Ingelheim mit Unterstützung der dortigen Polizeiinspektion. Nach der Vorführung beim Ermittlungsrichter des Amtsgerichts Mainz wurde der Festgenommene in die Justizvollzugsanstalt Rohrbach gebracht. (Quelle Staatsanwaltschaft Koblenz)

Koblenz (ots)

Am Donnerstag gegen 11.20 Uhr wurde bei Baggerarbeiten im Rhein bei km 594,2 (Bereich Niederwerth) eine 500kg-Fliegerbombe aus dem 2. Weltkrieg gefunden. Die Bombe wurde zwischenzeitlich in den Bereich Urbar transportiert.

Eine Gefahr für die Bevölkerung besteht derzeit nicht. Seit 18.00 Uhr findet bei der Feuerwehr Vallendar eine Lagebesprechung mit allen beteiligten Behörden statt, in der die weitere Verfahrensweise abgestimmt wird. (Quelle Polizei Koblenz)

Montabaur (ots)

Durch den Dachstuhlbrand entstand ein hoher Sachschaden, in Höhe von mindestens 500 000 Euro. Personen wurden glücklicherweise nicht verletzt, da die Bewohner des Hauses den Brand selbst bemerkten und das Gebäude verließen.

Das Dachgeschoss wurde durch das Feuer jedoch so stark beschädigt, dass das Dach nahezu komplett entfernt werden musste und die tragenden Wände instabil sind. Auch aus diesem Grund wurde die Rosenstraße abgesperrt. Die Sperrung muss aufgrund der Einsturzgefahr noch auf unbestimmte Zeit aufrechterhalten werden. Für die weiteren Maßnahmen wurde versicherungsseitig ein Fachgutachter hinzugezogen.

Die Ermittlungen zur Brandursache wurden durch die Kriminalpolizei Montabaur durchgeführt. Das Wohnhaus wurde gemeinsam mit einem Brandsachverständigen begutachtet. Eine Brandstiftung kann ausgeschlossen werden. Als Brandursache kommt am ehesten ein elektrotechnischer Defekt im Dachgeschoss in Frage. (Quelle Polizei Montabaur)

Oberraden (ots)

Am frühen Mittwochnachmittag kam es im Einmündungsbereich der Bundesstraße 256 und der Kreisstraße 101 zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Motorradfahrer und einem Ford Transit. Der 62-jährige Fahrer eines Leichtkraftrades befuhr die Kreisstraße 101 und wollte nach links auf die Bundesstraße 256 in Fahrtrichtung Straßenhaus abbiegen. Hierbei missachtete er die Vorfahrt eines aus Richtung Straßenhaus kommenden Ford Transit. Der Motorradfahrer kollidierte mit der Beifahrerseite des vorfahrtsberechtigten Fahrzeuges. Durch den Aufprall wurde er abgewiesen und von einem hinter dem Transit fahrenden PKW angefahren. Der schwerverletzte (nicht lebensbedrohlich) Motorradfahrer ist nach notärztlicher Versorgung an der Unfallstelle stationär in ein Krankenhaus aufgenommen worden. (Quelle Polizei Straßenhaus)

Weitefeld (ots)

Bei einer familiären Auseinandersetzung in Weitefeld, in der es auch zu einer Bedrohung durch ein Küchenmesser kam, konnte am Mittwoch, den 06.09.2023, gegen 10:30 Uhr, durch das Eingreifen von starken Kräften hiesiger Dienststelle, schlimmeres verhindert werden. (Quelle Polizei Betzdorf)

Pracht (ots)

Am gestrigen Abend, 21:40 Uhr, wurde die PI Altenkirchen über eine Körperverletzung in Pracht unterrichtet. Demnach kam es im Rahmen eines geselligen Beisammenseins zunächst zu einem verbalen Streit, in dessen Verlauf der 44-Jährige Beschuldigte seiner Ex-Freundin ins Gesicht schlug. Der neue Freund der Geschädigten nahm dies zum Anlass, den 44-jährigen Beschuldigten zu schlagen. Da sich der 44-Jährige auch im Beisein der Polizei völlig uneinsichtig und höchst aggressiv zeigte, sollte er ins Gewahrsam der hiesigen PI gebracht werden. Hierbei leistete er massiven Widerstand, bespuckte und beleidigte die Beamten und beschädigte später noch die Toilette der Gewahrsamszelle. Dem stark alkoholisierten Beschuldigten wurde eine Blutprobe entnommen. (Quelle Polizei Altenkirchen)