Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Straßenhaus (ots)
Am Samstag, den 09.09.2023 um ca. 12:30 Uhr, kam es auf der K103 zwischen den Straßenhäuser Ortsteilen Ellingen und Niederhonnefeld zu einem Frontalzusammenstoß im Kurvenbereich auf Höhe des Naturschwimmbads. Dabei geriet der Unfallverursacher mit seinem PKW auf die Gegenspur und kollidierte dort mit dem entgegenkommenden Transporter. Beide Fahrzeugführer wurden bei dem Unfall verletzt. Ein Unfallbeteiligter wurde ins Krankenhaus eingeliefert. Die K103 war in dem Bereich für ca. 1 Stunde voll gesperrt. (Quelle Polizei Neuwied)
Kurtscheid (ots)
Am Freitag, den 08.09.2023 um 21:35 Uhr, meldeten Verkehrsteilnehmer eine männliche Person, die sich auf die Hochstraße in Kurtscheid gestellt habe und den Verkehr am Weiterfahren hindere. Bei der anschließenden Kontrolle der Person verweigerte der 25-jährige Mann aus der VG Rengsdorf-Waldbreitbach die Personalienfeststellung. In der Folge leistete er Widerstand gegen die polizeiliche Maßnahme und beleidigte und bedrohte die eingesetzten Beamten. Dabei wurde ein eingesetzter Polizeibeamter leicht verletzt. Der Mann wurde in den polizeilichen Gewahrsam genommen. (Quelle Polizei Neuwied)
Die Bombe wird am Dienstag, 12.09.23 ab 8 Uhr entschärft. Dies hat zur Folge, dass die ca. 1.200 Personen, die in dem 500m großen Evakuierungsradius leben, bis 8 Uhr am Dienstagmorgen ihre Häuser und Wohnungen verlassen haben müssen. Zudem erfolgt eine Vollsperrung der B42 innerhalb dieses Radius ab 8 Uhr.
Berufspendler, die aus Richtung Neuwied über die B42 fahren möchten, werden über die BAB 48 in Richtung Koblenz umgeleitet. Eine Abfahrt von der BAB 48 in Richtung Vallendar ist nicht möglich. Aus Richtung Ehrenbreitstein wird die B42 hinter dem Bahnhof Ehrenbreitstein voll gesperrt.
Maxsain (ots)
Am 10.09.2023 kam es in der Zeit zwischen 00:45 bis ca. 01:30 Uhr zu mehreren körperlichen Auseinandersetzungen auf der Kirmes in Maxsain. Beteiligt waren bei den einzelnen Schlägereien und Vorfällen insgesamt acht Personen im Alter zwischen 17 - 58 Jahren. Die Polizei war mit zwei Streifenwagen vor Ort und das DRK musste drei Personen mit leichteren Verletzungen am Festplatz ambulant versorgen. Ursächlich für die jeweiligen Aggressionen waren, soweit dies bislang ermittelt werden konnte, alkoholbeeinflusste Provokationen aller Beteiligten untereinander. Zudem wurde eine 19-jährige Geschädigte im Festzelt vor der Bühne von einem bislang unbekannten Täter zu Boden gestoßen, wobei sie durch den Sturz in Glasscherben Schnittwunden an den Beinen erlitt. Es wurden abschließend insgesamt vier Körperverletzungsdelikte zur Anzeige gebracht. Nach den Anzeigenaufnahmen verließen die Beteiligten die Kirmes. (Quelle Polizei Montabaur)
Ransbach-Baumbach (ots)
Am 09.09.2023 kam es gegen 14:24 Uhr im Bereich der Bahnhofstraße in Ransbach Baumbach zu einem Teileinsturz einer alten Betriebshalle im Bereich des dortigen ehemaligen Bahnhofs. Das Dach der Halle kam auf einer Fläche von etwa 20-30qm herunter. Da der Bereich bereits länger aufgrund Einsturzgefahr abgesperrt ist kam bei dem Einsturz niemand zu Schaden, es entstand kein Sachschaden. Der Bereich wurde durch die Freiwillige Feuerwehr Ransbach-Baumbach vorläufig gesichert, ob der Rest der Halle unverzüglich abgerissen werden muss wird durch die zuständige Stelle derzeit noch geprüft. (Quelle Polizei Montabaur)
Gemünden, Sonnenkanzel (ots)
Zu einem nicht alltäglichen Einsatz der Westerburger Polizei kam es am 07.09.2023, gegen 17:30 Uhr. Ein hörbar verängstigter 11-Jähriger aus der VG Westerburg meldete über Notruf, dass er im Bereich der Sonnenkanzel in Gemünden zunächst gespielt habe. Dann erblickte er allerdings eine sich ihm nähernde Wildschweinrotte und flüchtete auf einen nahegelegenen Felsen. Der Junge erkannte, dass es sich um eine Bache mit ihren Frischlingen handelte. Nachdem er von diesen umzingelt wurde und den Felsen nicht mehr gefahrenfrei verlassen konnte, setzte er den Notruf ab. Er habe seine Eltern nicht angerufen und um Hilfe gebeten, da er diese nicht in Gefahr bringen wollte. Durch die Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Westerburg konnte das Kind letztlich aus seiner misslichen Lage befreit und wohlbehalten an seine, sichtlich erleichtere Mutter übergeben werden. Bei dem Einsatz wurden weder Mensch noch Tier verletzt. (Quelle Polizei Westerburg)