Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen <<

 B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

20170814 PM GewaltpraventionZu diesem Thema bietet die Arbeitsgemeinschaft der Betreuungsbehörde und der Betreuungsvereine des Westerwaldkreises eine Info-Veranstaltung mit integriertem Workshop an. Ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer, Bevollmächtigte und Interessierte sind herzlich für den 07.09.2017 um 18.00 Uhr in das Europahaus nach Bad Marienberg, Hambacher Saal (Anschrift: Europastraße 1) eingeladen. In Krisensituationen sind psychisch kranke, suchterkrankte oder altersverwirrte Menschen auf Hilfe ihrer Mitmenschen angewiesen. Nicht selten werden diese aus Angst heraus aggressiv und gewaltbereit, als Bedrohung statt als hilfebedürftig angesehen. Dann ist ein selbstschützendes und zugleich deeskalierendes Verhalten notwendig.
Erwin Germscheid, Diplom-Sozialpädagoge, Supervisor (DGSv) und Konfrontations- und Erlebnispädagoge, wird Sicherheitsaspekte beim Umgang mit aggressiven Menschen beleuchten und Wege zu einem deeskalierenden Verhalten aufzeigen. Es sollte die Bereitschaft zur aktiven Mitarbeit und das Interesse vorhanden sein, sich auf neue Methoden zur Überprüfung und Veränderung des eigenen Verhaltens und Handelns einzulassen. Der Eintritt ist frei, die Veranstaltung wird ca. drei Stunden in Anspruch nehmen.

Hachenburg (ots) - Am gestrigen Nachmittag, 14.08.2017, 12.50 Uhr, schlug ein bisher unbekannter Täter die Seitenscheibe eines VW Polo ein und entwendete eine Geldbörse. Der Pkw war zuvor auf dem Parkplatz unterhalb des hiesigen Krankenhauses abgestellt worden. Während der Tatausführung wurde der Täter von einem Zeugen entdeckt, worauf dieser die Flucht ergriff. Der Täter wurde wie folgt beschrieben: zirka 180 cm groß, 25 Jahre alt, blonde Haare, kariertes Hemd, blaue Jeans. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Hachenburg.

Hachenburg (ots) - Am Dienstagmorgen, 15.08.2017, 00:30 Uhr, kam es im Rahmen der hiesigen Kirmesveranstaltung zu einem Einsatz des eingesetzten Sanitätsdienstes im Festzelt. Hierbei entwendeten bisher unbekannte Täter einen Notfallrucksack. Hinweise erbittet die Polizeiinspektion Hachenburg.

Die Öffnungszeiten des Kreishauses in Montabaur sowie das Gesundheitsamt des Westerwaldkreises mit der Nebenstelle in Bad Marienberg für den 24. und 25. August sind wie folgt: Donnerstag, 24. August: ab 16:00 Uhr für den Publikumsverkehr geschlossen. Donnerstag, 24. August: Annahmeschluss der KFZ-Zulassungsstelle im Kreishaus um 14:30 Uhr, Freitag, 25. August: ganztätig geschlossen. Das An- und Abmelden von Kraftfahrzeugen ist bei den Zulassungsstellen der Verbandsgemeindeverwaltungen Hachenburg und Westerburg möglich.

Hilgert (ots) - Am Montag, den 14.08.2017 um 21:55 Uhr erhielt die Polizeiinspektion Montabaur mehrfach die Mitteilung, dass sich auf der Landstraße 307 zwischen den Ortschaften Hilgert und Ransbach-Baumbach ein Pkw überschlagen habe. Ermittlungen an der Unfallstelle ergaben, dass ein 37-Jähriger Fahrzeugführer aus der Verbandsgemeinde Selters mit seinem Pkw Ford obige Strecke aus Fahrtrichtung Hilgert kommend befuhr. Ausgangs einer dortigen Linkskurve sei ihm ein Pkw auf seiner Fahrspur entgegengekommen, welchem er habe ausweichen müssen. Im Anschluss hieran habe er die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren, sei nach links von der Fahrbahn abgekommen und in den dortigen Straßengraben gefahren. Das Fahrzeug kippte anschließend um und kam auf der Seite liegend zum Stehen. Der Unfallverursacher habe sich von der Unfallstelle entfernt, ohne seinen Pflichten als Unfallbeteiligter nachzukommen. Der 37-Jährige wurde bei dem Unfall leicht verletzt und zunächst ins das Krankenhaus Dernbach verbracht, welches er jedoch später wieder verlassen konnte. Unfallzeugen melden sich bitte bei der Polizeiwache Höhr-Grenzhausen

Willmenrod (ots) - In der Nacht von Sonntag, 13.08.2017, 21:00 Uhr auf Montag, 14.08.2017, 06:10 Uhr, wurde in der Brückenstraße in Willmenrod das Fenster einer Lagerhalle eingeschlagen und mehrere Baumaschinen entwendet. Der Abtransport muss mittels Sprinter oder Klein-Lkw erfolgt sein. Die Polizei in Westerburg bittet mögliche Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, sich an die Polizei zu wenden.