Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Mogendorf (ots) - Die Geschädigte stellte am 20.08.17, 09.30 Uhr, ihren silberfarbenen Hyundai I 20 auf dem Mitfahrerparkplatz neben dem Maxi-Autohof, Mogendorf, ab. Bei ihrer Rückkehr um 15.00 Uhr musste sie feststellen, dass ein unbekannter Pkw-Fahrer ihr abgestelltes Fahrzeug an der hinteren linken Stoßstangenecke beschädigt hatte. Es entstand Sachschaden in Höhe von 500 Euro. An dem geparkten Pkw wurden blaue Farbanhaftungen des Verursachers, der sich unerlaubt von der Unfallstelle entfernt hatte, festgestellt.
Westerburg (ots) - Im Rahmen des o.g. Musikevent wurden umfangreiche Zufahrtskontrollen durchgeführt. Dabei konnten Straftaten gegen das Betäubungsmittelgesetz und Fahrtren unter Einfluss berauschender Mittel festgestellt werden.
Nentershausen (ots) - Am Samstag, den 19.08.2017 wurde gegen 16.00 Uhr auf der Feuerwehrzufahrt zum ICE-Tunnel 8 Kanister mit Altöl aufgefunden. Aus diesen trat teilweise Öl aus und versickerte im Erdreich. Die Feuerwehr musste zur Beseitigung der Verschmutzung alarmiert werden. Da keine Hinweise auf den Verursacher vorliegen werden Zeugen gebeten sich bei der Polizei Montabaur zu melden.
56249 Herschbach (ots) - Ein 48jähriger Mann aus der VG Ransbach-Baumbach befuhr am Samstag, den 19.08.2017 gegen 07.20 Uhr die L 305 aus Fahrtrichtung Herschbach kommend in Fahrtrichtung Selters. Bei Kilometer 1,27 kam er, vermutlich infolge des Alkoholeinflusses und nicht angepasster Geschwindigkeit, zunächst nach links von der Fahrbahn ab und schleuderte dann durch entsprechendes Gegenlenken in den rechten Seitengraben, wo er ca. nach 15 Metern quer zum Stehen kam. Dabei überfuhr er zwei Leitpfosten.Durch den Unfall wurde der Fahrer leicht verletzt. Bei der Unfallaufnahme wurde Alkoholgeruch festgestellt und eine Blutentnahme durchgeführt. Der Führerschein wurde sichergestellt und ein Strafverfahren eingeleitet. Am PKW entstand wirtschaftlicher Totalschaden, die Schadenshöhe wird auf 8000 Euro geschätzt.
Ab Ende des Monats startet in Höhr-Grenzhausen das Bürgermobil. Damit soll die Verbandsgemeinde nach der "Stadtbus-Pleite" wieder mobil werden.
Radio Westerwald fasst die wichtigsten Randdaten zusammen. Künftig kann das Bürgermobil auch direkt über unsere Startseite angerufen werden.
(Klick aufs Bild für die Ganzseiten-Ansicht)
(Klick aufs Bild für die Ganzseiten-Ansicht)
Diez (ots) - Am Donnerstagnachmittag (17.08.2017) kam es gegen 16:10 Uhr in Diez zu einem Verkehrsunfall, bei dem der Verursacher flüchtete. Drei Fahrzeuge befuhren die Industriestraße in Richtung Limburg, als von rechts aus der Werner-von-Siemens-Straße ein Traktor nach links abbiegen wollte. Rechts neben dem Schlepper fuhr ein Pkw in die Fahrbahn, um sich einen besseren Überblick zu verschaffen. Ein durchfahrender Pkw lenkte, um einen Zusammenstoß zu vermeiden, nach links und stieß mit einem entgegenkommenden Pkw zusammen. In Folge wurden noch zwei weitere Pkw durch dieses Manöver beschädigt. Weiter wurde im Zeitraum zwischen Mittwochabend gegen 20:30 Uhr und Donnerstagmorgen gegen 00:45 Uhr ein in der Bert-Brecht-Straße von Diez geparkter Fiat Punto beschädigt. Hier wurde durch Unbekannte an mehreren Stellen der Lack zerkratzt und ein vorderer Reifen platt gestochen. Zeugen oder Hinweisgeber zu diesen beiden Vorfällen werden gebeten, ihre Beobachtungen der Polizei Diez mitzuteilen.