Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Eine große Gefahr für das zukünftige Gesundheitssystem ist die Bildung und Weiterverbreitung von antibiotika-unempfindlichen Erregern, darüber ist sich das MRE-Netzwerk der Landkreise Westerwaldkreis, Altenkirchen und Rhein-Lahn-Kreis einig. Zusammen hat man sich das Ziel gesetzt, die Patientenversorgung in Bezug auf multiresistente Erreger, kurz MRE, durch spezielle Projekte in den drei Landkreisen zu verbessern und der Verbreitung dieser Erreger entgegenzutreten. Den ersten großen Erfolg erzielte das Netzwerk bereits in 2016, als nach intensiven Schulungen insgesamt 46 Einrichtungen mit dem Qualitätssiegel des Robert-Koch-Instituts ausgezeichnet werden konnten. Foto Kreisverwaltung: Die Akteure des MRE-Netzwerkes aus Westerwaldkreis, Kreis Altenkirchen, Rhein-Lahn-Kreis
Hachenburg (ots) - Am Mittwochnachmittag, 16.08.2017, entwendeten bisher unbekannte Täter die beiden Kennzeichenschilder von einem VW Touareg. Der Pkw stand im Tatzeitraum, 09.00 Uhr - 12.00 Uhr, auf dem Parkplatz vor dem Fitnessstudio "Körperwerkstatt" in Hachenburg.
Hinweise erbittet die Polizeiinspektion Hachenburg.
Hachenburg (ots) - Bereits in der Nacht von Sonntag, 13.08.2017, auf Montag, 14.08.2017, 10.20 Uhr, besprühten bisher unbekannte Täter eine Wand der Grundschule am Schloss in Hachenburg mit dem Schriftzug "Alkohol zerstört Leben". An einer anderen Wand konnte ein weiteres Graffiti festgestellt werden.
Hinweise erbittet die Polizeiinspektion Hachenburg.
Diez (ots) - Nach erheblichem Alkoholgenuss schlug ein 39 Jahre alter Mann am frühen Mittwochmorgen gegen 02 Uhr seinem Vater eine Vase auf den Kopf und trat ihm gegen das Schienbein. Der 67 Jahre alte Mann wurde dadurch an Ohr, Hand und Bein verletzt. Dem Beschuldigte wurde eine Blutprobe entnommen. Des Weiteren verbrachte er nach richterlicher Anordnung den Rest der Nacht zur Verhinderung weiterer Straftaten und Ausnüchterung im polizeilichen Gewahrsam.
Westerburg (ots) - Am Dienstag, 15.08.2017, 16:45 Uhr, erschien der 49 jährige Beschuldigte aus der VG Wallmerod wegen Meldeauflagen bei der Polizei in Westerburg. Dabei konnte festgestellt werden, dass er trotz Entzuges der Fahrerlaubnis mit dem Pkw gekommen war. Weiterhin stand er unter Drogeneinwirkung und hatte im Pkw Betäubungsmittel abgelegt. Es wurde eine Blutprobe entnommen, der Pkw und die Betäubungsmittel sichergestellt und entsprechende Strafanzeigen gefertigt.
Irmtraut (ots) - In der Nacht von Montag, 14.08.2017, 18:30 Uhr auf Dienstag, 05:54 Uhr, wurden in der Weilburger Straße in Irmtraut die Reifen von zwei dort abgestellten Pkw und einem Abschleppwagen zerstochen. Die Polizei in Westerburg bittet um Zeugenhinweise.