Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen <<

 B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

20170925 SanierungMT05„Wir machen es so, als wollten wir selbst einziehen“. Diesen Leitspruch haben sich die Brüder Alexander, Arthur und Eduard Frei gesetzt, als sie ein baufälliges Haus in der Montabaurer Altstadt kauften und von Grund auf sanierten. Mit sehr viel Eigenleistung und Engagement haben sie binnen sechs Monaten aus dem maroden Fachwerkhaus am Hinteren Rebstock ein modernes Wohnhaus gemacht. Seit August ist das Haus an eine junge Familie vermietet. Im Rahmen der Stadtsanierung und des Programms „Aktive Stadtzentren“ fördert die Stadt Montabaur auch Arbeitsstunden, wenn Hauseigentümer bei der Modernisierung selbst Hand anlegen und einzelne Gewerke in Eigenleistung ausführen. (Bild: VG Montabaur) Stolz zeigen die Brüder (v.r.) Arthur, Eduard und Alexander Frei dem Ersten Stadtbeigeordneten Gerd Frink ihr frisch saniertes Haus in der Altstadt.

Am Samstag hat der Ex-Freund einer Frau für erhebliche Beschäftigung bei der Polizei gesorgt. Zunächst hatte der 50-jährige an der Wohnung der Frau rumgelungert. Anschließend traf ihn die Polizei auf einem Parkplatz. Weil er stark alkoholisiert war, nahmen die Beamten ihm den Schlüssel fürs Mofa ab. Anschließend rief der Mann bei der Polizeiinspektion Montabaur an und gab an, dass er nun mit einem Zweitschlüssel nach Hause fahren würde. Die Beamten rückten wieder aus und stellten diesmal sein Mofa sicher. Kurze Zeit später kam es dann zu Handgreiflichkeiten zwischen den Polizisten, dem Randalierer und anderen Beteiligten. Damit jedoch nicht genug, im weiteren Verlauf der Nacht betätigte der 50-jährige mehrfach grundlos den Notruf bei der Polizeiinspektion Montabaur, bedroht seine Ex-Freundin und beleidigt Beamten der Inspektion Montabaur. Schließlich verbrachte er die Nacht in einer Ausnüchterungszelle.

Ransbach-Baumbach (ots) - Am Sonntagabend sollte in der Rheinstraße ein Motorroller kontrolliert werden. Nachdem das Anhaltesignal eingeschaltet worden war beschleunigte das Zweirad auf 70 km/h und fuhr in Richtung Hilgert. Die Fahrt ging in die Straße "Im Grauert" und im weiteren Verlauf über einen Rad-, Fußweg, welcher vom Streifenwagen nicht mehr passiert werden konnte. Während der Fahrt zeigte der Fahrer des Motorrollers in Richtung des Polizeifahrzeuges den ausgestreckten Mittelfinger. Die Ermittlungen zu dem Fahrer dauern an.

Hof (ots) - Am Samstagabend kam es auf der B 414 zwischen Hof und Bad Marienberg in Höhe der Abfahrt Nisterau zu einem Verkehrsunfall. Ein ortsunkundiger 22-jähriger PKW-Fahrer aus dem Bereich Wiesbaden ordnete sich zunächst als Linksabbieger ein, wechselte dann jedoch wieder nach rechts, da er sich offensichtlich falsch eingeordnet hatte. Der nachfolgende 47-jährige Kradfahrer vermied durch eine starke Bremsung einen Zusammenstoß, kam aber in der Folge zu Fall. Er wurde mit leichten Verletzungen vom Rettungsdienst ins Krankenhaus Hachenburg zur Untersuchung verbracht.

Bad Marienberg (ots) - Am Sonntag, den 24.09.2017 gegen 03:10 Uhr, versuchten vier unbekannten Personen sich gewaltsam Zutritt zu einer Spielhalle in der Langenbacher Straße zu verschaffen. Vermutlich aufgrund der Auslösung der Alarmanlage ließen sie von ihrem Vorhaben ab und flüchteten in unbekannte Richtung. Zeugen des Vorfalles werden gebeten sich bei der Polizei Hachenburg zu melden.

Auch bei uns mussten Union und SPD Verluste hinnehmen. Bei den Erststimmen spricht der Wahlausgang eine klare Sprache. Die CDU kommt hier auf 43,3 Prozent, somit zieht Andreas Nick für den Wahlkreis Montabaur in den Bundestag ein. Allerdings musste die CDU auch hier Verluste von bis zu 6 Prozent verkraften. Punkten konnte auch hier die FDP, sie erreichte 9,2 Prozent, was einem Plus gegenüber 2013 von rund 7 Prozent entspricht.