Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen <<

 B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

20170822 SchotteWW„Ich war sehr aufgeregt und habe heute Nacht kaum geschlafen, weil ich diesen Tag so herbeigesehnt habe! Jetzt freue ich mich, endlich die deutsche Staatsangehörigkeit zu erhalten!“ Fraser Gartshore, ein waschechter Schotte aus Inverness, hatte heute seinen Termin zur Einbürgerung bei der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises. Ende April diesen Jahres setzte der 44-Jährige das Verfahren mit seinem Antrag in Gang, welches jetzt – nach Vorliegen aller erforderlichen Unterlagen – mit der Einbürgerung abgeschlossen werden konnte. Voraussetzung hierfür war unter anderem das Bekenntnis zur freiheitlich demokratischen Grundordnung, acht Jahre rechtmäßiger Aufenthalt in Deutschland, ein Nachweis über die Sicherung des Lebensunterhaltes, ausreichende Deutschkenntnisse und der Einbürgerungstest bei der Kreis-vhs. Foto Kreisverwaltung: Der Schotte Fraser Gartshore wird eingebürgert.

20170822 Polizei BPol HeliIn diesem Jahr werden erneut Ausbildungsflüge für künftige Piloten und Flugtechniker der Bundespolizei und der Polizeien der Länder auf dem Segelflugplatz in Eudenbach durchgeführt. Die Nutzung des Fluggeländes wird überwiegend im Zeitraum vom 28. August 2017 bis zum 29. September 2017 wetterabhängig und nur an Werktagen in der Zeit von 09:00 - 12:00 Uhr und von 14:00 bis spätestens 16:00 Uhr stattfinden. Wissenswertes:
Seit Januar 2017 durchlaufen die ausgebildeten Polizeivollzugsbeamten den eineinhalbjährigen Lehrgang zum Berufshubschrauberpiloten bei der Luftfahrerschule für den Polizeidienst in Sankt Augustin. Ein großer Schritt innerhalb der Ausbildung sind die ersten Alleinflüge der Pilotenschüler, welche auch in diesem Jahr in Eudenbach absolviert werden. Mit der Lizenzübergabe am Ende des Lehrgangs (Herbst 2018) werden die Beamten/-innen im Anschluss in einer der vier bundesweiten Bundespolizei-Fliegerstaffeln und der jeweiligen Polizeien der Länder als integrativer Bestandteil der inneren Sicherheit und verlässlicher Freund und Helfer aus der Luft einen großen Beitrag für die Bevölkerung leisten.

Etwa seit 2005 verbreiten sich auf dem deutschen Drogenmarkt sogenannte Kräutermischungen. Letztlich handelt es sich dabei um verschiedene Mischungen aus pflanzlichen und/oder synthetischen Bestandteilen, die zwar nicht dem Betäubungsmittelgesetz unterliegen, letztlich aber hochwirksame künstliche Cannabinoide beinhalten. Deren Wirkung im Einzelfall ist für den Verbraucher nicht abzuschätzen oder vorauszusehen.

Gemeinsam für die Region – Stipendium der Westerwald Bank eG an der ADG Business School
Verantwortlichkeit und Nachhaltigkeit sind zwei genossenschaftliche Werte, denen sich die Westerwald Bank eG verpflichtet hat. Deshalb unterstützt sie Unternehmen in der Region dabei, dem drohenden Fach- und Führungskräftemangel entgegenzuwirken.

Wirges (ots) - In dem Zeitraum zwischen Samstag, 19.08.2017 und Montag, 21.08.2017, wurde der Diebsahl von zwei Pkw auf dem Gelände eines Autohauses in der Samoborstraße 17 gemeldet. Hierbei soll es sich um einen roten Pkw Ford Fiesta, WW-MM172 und einen schwarzen Pkw Ford Mondeo, WW-AZ95, gehandelt haben.

56370 Allendorf (ots) - Am frühen Montagmorgen (21.08.2017) wurde gegen 01 Uhr in Allendorf im Rahmen einer Verkehrskontrolle festgestellt, dass der Fahrer eines Pkw offensichtlich unter Alkoholeinfluss stand. Ein Vortest ergab einen Wert von über 1,6 Promille. Dem 49 Jahre alten Mann wurde im Krankenhaus eine Blutprobe entnommen. Weiter wurde der Führerschein einbehalten.