Immer gut informiert aus Ihrer Region
Bei Radio Westerwald lesen Sie täglich neue Meldungen, Polizeiberichte und Veranstaltungsnews aus dem gesamten Westerwaldkreis. Ob Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Hachenburg oder Bad Marienberg – wir berichten über alles, was die Region bewegt.
Für das Baugebiet im Herberg II in der Ortsgemeinde Niederelbert bei Montabaur liegt jetzt der Bebauungsplan in der Verbandsgemeindeverwaltung Montabaur aus. Die Gemeinde plant auf der Basis des rechtsverbindlichen Flächennutzungsplanes der Verbandsgemeinde Montabaur die Ausweisung eines Wohngebietes im Westen beziehungsweise Süd-Westen der Ortslage, Diese soll überwiegend der Eigenentwicklung des Dorfes dienen. Einsehbar sind die Unterlagen während der Dienstzeiten bis zum 15.Juni im Bauamt der Verbandsgemeinde, Raum 223.
Nach den Unwettern am vergangenen Dienstag in der Region sind die Aufräumarbeiten weitgehend abgeschlossen. Nach dem Brand eines Wohnhauses in Niederbreitbach gehen heute die Ermittlungen der Kriminalpolizei Neuwied weiter. Vermutlich durch einen Blitzeinschlag entstand zunächst ein Schwelbrand der durchzündete und sich auf das Obergeschoß und den Dachboden ausbreitete. Hierdurch wurden weitere Gebäudeteile in Mitleidenschaft gezogen. Die Schadenshöhe ist derzeit noch unklar.
Noch bis zum 14. September 2018 haben Jugendliche zwischen 15 und höchstens 17 Jahren (Stichtag 31. Juli 2019.) (Geburtstage vom 01.08.2001 bis 31.07.2004) und junge Berufstätige mit abgeschlossener Ausbildung bis zum Alter von 24 Jahren (Geburtstage nach dem 01.08.1994) die Chance, sich um ein Vollstipendium des Deutschen Bundestages für das Schuljahr 2019 / 2020 in den USA zu bewerben. Teilnahmeberechtigt sind auch arbeitslose Jugendliche mit abgeschlossener Berufsausbildung.
Die Vorschulkinder der Kita "SaBinchen" in Salz haben jetzt ein Fahrsicherheitstraining mit ihren Fahrrädern absolviert. Lehrgangsleiter Gerhard Judt zeigte den Kindern Kurzfilme über Unfallgefahren mit dem Fahrrad und wie ein Helm ihr Leben in solchen Situationen schützen kann.
Richtiges Verhalten mit dem eigenen Fahrrad konnten anschließend die Kinder nach einer genauen Einweisung auf dem Dorfplatz einüben. Hier hatte Judt mit kleinen Verkehrshütchen einen Rund-Parcour aufgebaut. Zum Abschluss bekamen alle Kinder eine Urkunde für ihr erfolgreiches Fahrsicherheitstraining überreicht.
Limburg (ots) - In der Nacht zum Mittwoch verschaffen sich Einbrecher gewaltsam Zutritt zu einem Einkaufsmarkt in der Limburger Straße in Frickhofen und entwenden von dort eine, noch unbekannte Menge, an Zigarettenpäckchen. Ein aufmerksamer Zeuge bemerkt, gegen 05.00 Uhr, eine beschädigte Glasschiebetür im Eingangsbereich des Marktes und informiert die Polizei. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 4.000 Euro geschätzt. Mögliche Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei in Limburg in Verbindung zu setzen.
Hachenburg (ots) - In der Nacht von Donnerstag, 17.05.18, 21:00 Uhr, auf Freitag, 18.05.18, 07:40 Uhr, wurden im Stadtbereich Hachenburg aus vier Fahrzeugen Wertgegenstände entwendet. Aus den beiden im Zieglehütter Weg abgestellten Fahrzeugen stahlen die bisher unbekannten Täter u.a. eine Kettensäge und Golfschuhe entwendet. Aus dem im Dehlinger Weg geparkten BMW entwendeten die Täter u.a. ein Cutter-Messer, mit dem sie zuvor jedoch noch den Beifahrersitz aufschnitten. In unmittelbarer Nähe zu dem vor genannten BMW wurde weiteres Diebesgut aufgefunden. Dieses wurde zuvor aus einem in der Leipziger Straße abgestellten Pkw Seat entwendet.
In der darauffolgenden Nacht, 19.05.18 auf 20.05.18, kam es zu einem gleichgelagerten Vorfall in der Königsberger Straße. Hier entwendeten die Täter Bargeld und eine Sonnenbrille aus dem in der Hofeinfahrt geparkten VW Fox.
Hinweise erbittet die Polizei Hachenburg.