B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

RADIO WESTERWALD LIVESTREAM : ON AIR
🎙️  ➤ Player in eigenem Fenster öffnen

Immer gut informiert aus Ihrer Region
Bei Radio Westerwald lesen Sie täglich neue Meldungen, Polizeiberichte und Veranstaltungsnews aus dem gesamten Westerwaldkreis. Ob Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Hachenburg oder Bad Marienberg – wir berichten über alles, was die Region bewegt.

Hachenburg (ots) - Am Donnerstag, 24.05.2018, 07:45 Uhr, ereignete sich auf der Westrandumgehung (B 413) Hachenburg ein Verkehrsunfall, bei dem eine 17jährige Leichtkraftradfahrerin verletzt wurde. Demnach beabsichtigte ein 62jähriger PKW-Fahrer vom Kleeberger Hof auf die Westrandumgehung einzubiegen und mißachtete hierbei die Vorfahrt der Zweiradfahrerin, welche die Westrandumgehung in Richtung Altstadt/Merkelbach befuhr. Es kam zur Kollision der beiden Fahrzeuge. Die 17jährige Unfallbeteiligte erlitt schwere Verletzungen und wurde mittels Rettungshubschrauber einem Neuwieder Krankenhaus zugeführt. Es entstand Sachschaden in vierstelliger Höhe.

Wallmerod (ots) - Wallmerod. Im Zeitraum von Anfang Mai bis zum Mittwoch, 23.05.2018, kam es zu einem Einbruch in die ehemalige Tennishalle von Wallmerod. Durch unbekannte Täter wurde die Eingangstür aufgehebelt und anschließend versucht, im Schankraum eine Tür zur Küche aufzuhebeln. Offensichtlich wurde bei dem Einbruch nichts entwendet. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich bei der Polizei Westerburg zu melden.

Symbol PolizeiAutoLinz/Rhein (ots) - Heute, 24.05.2018, Mittagszeit, wurde durch die Erziehungsberechtigte der 17-jährige Dennis Drothen aus Linz/Rhein als vermisst gemeldet. Der Jugendliche ist seit dem gestrigen Abend von zuhause abgängig. Aufgrund einer Lungenerkrankung benötigt er Medikamente, ohne die Medikamente droht die Bewusstlosigkeit. Er führt einen Notfallausweis mit.
Dennis Drothen ist ca. 170cm groß, ca. 70 kg, schlanke Figur, blonde Haare, bekleidet mit neonorangefarbenen T-Shirt und schwarzer Jeans mit Rissen im Kniebereich, dunkelblauen Turnschuhe der Marke Viktory mit weißen Sohlen.
Hinweise an die Polizei in Linz.

Symbol Polizei Auto BlaulichtNeuwied (ots) - Am Mittwoch, 23.05.2018, 19:35 Uhr befuhr ein 82jähriger Mann aus Bendorf die B42 mit seinem PKW, einem Toyota Yaris, aus Richtung Neuwied kommend in Fahrtrichtung Bendorf. In Höhe der Ausfahrt Bendorf-Nord verlor er in einer leichten Rechtskurve die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam zunächst nach links von der Fahrbahn ab, touchierte hier leicht die bauliche Fahrbahntrennung und schleuderte nach rechts. Hier schlug er in die rechte Schutzplanke ein, um anschließend wieder nach links abgewiesen zu werden und wieder nach links mit der baulichen Trennung der Fahrbahn zu kollidieren. Hier wurde der Wagen erneut abgewiesen und kam quer auf dem rechten von zwei Fahrstreifen zum Stehen.

„Die Menschen in ihrer letzten Lebensphase haben ein Recht auf Sterben in Würde“, so Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler. Um die flächendeckende Verstärkung der Spezialisierten Ambulanten Palliativ-Versorgung (SAPV) zu forcieren, fördert das Land eine Koordinierungsstelle zur Hospiz- und Palliativversorgung, die derzeit durch den Hospiz- und Palliativverband Rheinland-Pfalz eingerichtet wird. Mit dieser Förderung in Höhe von 57.750 Euro für das erste Jahr wird das Land die hospizlichen und palliativen Versorgungsstrukturen stärker begleiten.

Westerburg (ots) - Am 23.05.18, gegen 07:00 Uhr, ereignete sich auf der Zufahrt (nähe L288)zum Bundeswehrdepot Westerburg ein Verkehrsunfall mit einer schwer verletzten Person. Aus bisher ungeklärter Ursache kam der PKW in einer Linkskurve von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Für die eingesetzten Rettungskräfte, die Kräfte der Feuerwehr Westerburg und die Kräfte der Polizei war die Unfallörtlichkeit, auf Grund der örtlichen Gegebenheiten nur schwer zu erreichen. Die nicht lebensbedrohlich verletzte Person wurde mittels Rettungshubschraubers in ein naheliegendes Krankenhaus geflogen.