Immer gut informiert aus Ihrer Region
Bei Radio Westerwald lesen Sie täglich neue Meldungen, Polizeiberichte und Veranstaltungsnews aus dem gesamten Westerwaldkreis. Ob Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Hachenburg oder Bad Marienberg – wir berichten über alles, was die Region bewegt.
Hamm/Sieg, Auf dem Rottland (ots) - Vermutlich in der Nacht zum 09.06.2018 schlugen bislang unbekannte Täter die Glasfüllung der Eingangstüre zu einem im Industriegebiet von Hamm/Sieg gelegenen Firmengebäude ein. Hierdurch entstand ein ca. 30-35 cm grosses Loch in der Scheibe. Nach den bisherigen Ermittlungen gelangten der/die unbekannte(n) Täter jedoch nicht ins Gebäudeinnere. Der entstandene Sachschaden wird auf mehrere hundert Euro geschätzt. Etwaige Hinweise, welche bei der Aufklärung der Tat dienlich sein können, werden an die Polizei Altenkirchen erbeten.
Zwei Schwerverletzte und fast 20.000 Euro Sachschaden sind die Bilanz von Verkehrsunfällen am Wochenende hier bei uns im Westerwald. In Wienau, zwischen Dierdorf und Puderbach missachtete ein PKW-Fahrer die Vorfahrt eines Motorradfahrers. Dieser wurde durch die Kollision schwer verletzt und musste mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht werden. Auf der L3031 in Limburg kam es in Höhe der A3 zu einem Unfall. Beim Abbiegen übersah ein 32-jähriger aus Oldenburg einen entgegenkommenden PKW. Verletzt wurde niemand. Es entstand ein Sachschaden von 8000 Euro. Bereits am Freitagabend erlitt ein 17-jähriger beim Zusammenstoß mit einem PKW in Busenhausen-Beul schwere Verletzungen. Er wurde mit einem Rettungshubschrauber in eine Uniklinik gebracht. Der Sachschaden wurde auf etwa 12.000 Euro geschätzt.
Betzdorf (ots) - Am Freitag, 08.06.2018, gegen 12:15 Uhr kam es in der Schneiderstraße zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Eine Zweiradfahrerin fuhr auf einen verkehrsbedingt anhaltenden PKW auf und kam zu Fall. Hierbei zog sie sich so schwere Verletzungen zu, dass sie in ein Siegener Krankenhaus eingeliefert werden musste. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 300 Euro geschätzt.
Betzdorf (ots) - Daaden Am Freitag, 08.06.2018 eskalierte in den Mittagsstunden ein Ehestreit. Nach vorangegangen Streitigkeiten und verschiedenen Straftaten zu ihrem Nachteil, hatte sich eine Ehefrau zu ihrer Schwägerin in die Wohnung geflüchtet. Der alkoholisierte Gatte erschien an der Anschrift und versuchte in die Wohnung zu gelangen, hierzu schlug er Glasscheiben ein und verletzte sich hierbei erheblich. Vor Eintreffen der Polizei flüchtete er mit einem dunklen Klein-PKW. Er konnte im Rahmen der eingeleiteten Fahndung angetroffen und in Gewahrsahm genommen werden. Hierbei leistete er heftigen Widerstand, so dass er gefesselt werden musste. Auch die eingetroffenen Rettungskräfte wurde beschimpft, beleidigt und gebissen. Zudem spuckte er ständig um sich. Selbst bei der ärztlichen Versorgung seiner Schnittwunden im Krankenhaus und der Entnahme von Blutproben beruhigte er sich nicht, so dass er dem Gewahrsam der Polizei Betzdorf zugeführt werden musste. Der Aggressor wird sich wegen einer Vielzahl von begangenen Straftaten verantworten müssen. Auf seiner Flucht mit dem dunklen Kleinwagen hat er offensichtlich einen oder mehrere Verkehrsunfälle verursacht, da an dem Fahrzeug frische Unfallspuren und Fremdlackanhaftungen festgestellt werden konnten. Hinweise hierzu nimmt die Polizei Betzdorf entgegen.
Ransbach-Baumbach (ots) - Schwere Brandverletzungen erlitt am Freitag, 08.06.2018, gegen 16.25 Uhr, ein 88-jähriger Rollstuhlfahrer. Der Bewohner eines Pflegeheims stand mit seinem Rollstuhl im Freien und rauchte, so wie immer, einen Zigarillo. Dabei entflammte er aus Unachtsamkeit mit der Glut seine Kleidung. Die Kleidung brannte anschließend lichterloh. Vier herbeieilende Pflegekräfte konnten das Feuer mit einem Feuerlöscher des Pflegeheims löschen. Der Rollstuhlfahrer erlitt schwere Verbrennungen im Bereich der Beine, Unterleib und des Oberkörpers. Er musste mit einem Rettungshubschrauber in eine Kölner Spezialklinik eingeliefert werden. Die 4 Pflegekräfte erlitten leichte Rauchgasvergiftungen und wurden vom DRK vor Ort untersucht. Die FFW Ransbach-Baumbach, 2 Rettungswagen, ein Notarzt und der Rettungshubschrauber waren im Einsatz.
Limburg (ots) - In der Nacht zum Donnertag scheiterten Einbrecher bei dem Versuch in eine Autowerkstatt in der Siegener Straße in Dorchheim einzubrechen. Den unbekannten Tätern gelang es nicht ein Fenster der, an der B 54 gelegenen, Werkstatt aufzubrechen, so dass sie unverrichteter Dinge die Flucht ergriffen. Der entstandene Sachschaden an dem Fenster wird auf mehrere Hundert Euro geschätzt. Mögliche Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei in Limburg unter der Telefonnummer (06431) 91400 in Verbindung zu setzen.