B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

RADIO WESTERWALD LIVESTREAM : ON AIR
🎙️  ➤ Player in eigenem Fenster öffnen

Immer gut informiert aus Ihrer Region
Bei Radio Westerwald lesen Sie täglich neue Meldungen, Polizeiberichte und Veranstaltungsnews aus dem gesamten Westerwaldkreis. Ob Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Hachenburg oder Bad Marienberg – wir berichten über alles, was die Region bewegt.

20180710 Erpresser Forum MittelrheinKoblenz (ots) - Am Donnerstag, 23. November 2017 kam es zur Erpressung einer 46-jährigen Frau. Ein bislang unbekannter Täter verlangte die Übergabe eines vierstelligen Betrages, der am darauffolgenden Montag, 27. November 2017, im Forum Mittelrhein in Koblenz erfolgen sollte. In diesem Zusammenhang wurde gegen 17:16 Uhr eine männliche Person von den Überwachungskameras im Raum der Schließfächer des Forums fotografiert.
Diese tatverdächtige Person wird wie folgt beschrieben:
- 23 - 28 Jahre alt - kurze schwarze Haare - Brillenträger (schwarze Brille) - schlanke Figur - graue Jogginghose - graue Schuhe - schwarze Jacke mit fellkragen - schwarze Basecap
Wer kennt diese Person oder kann Angaben zu dem Aufenthaltsort dieser machen? Hinweise nimmt die Kripo Koblenz oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.

Montabaur (ots) - Am Dienstag, den 10.07.2018 gegen 08.45 Uhr befährt eine 42jährige Frau aus der VG Wirges mit ihrem Firmen-PKW die A3 aus FR Köln kommend in Richtung Frankfurt. Kurz hinter der Anschlussstelle Mogendorf verwechselt sie Brems- und Gas-Pedal und leitet somit eine ungewollte Vollbremsung ein. Der Fahrer des dahinter fahrenden Funkstreifenwagens der Autobahnpolizei Montabaur kann nicht mehr rechtzeitig bremsen und fährt auf. An beiden PKW entsteht Sachschaden von insgesamt 20000 Euro. Der Fahrer des Funkwagens wurde leicht am Arm verletzt.rm. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.

20180710 VerlorenesRadDiez (ots) - Am Montag, 09.07.2018, gegen 18:30 Uhr, wurde hiesiger Dienststelle ein herrenloses Pkw-Rad auf dem Gehweg der Heidestraße 30 in Diez gemeldet. Der in einer Plastiktüte verpackte Winterreifen in der Größe 235/55 R17 mit Felgen der Marke "Dezent" ist augenscheinlich beim Transport verloren gegangen.Der Eigentümer wird gebeten sich mit der Polizei in Diez in Verbindung zu setzen.

20180710 Verabschiedung WeisIn einem feierlichen Rahmen wurde die Erziehering Frau Birgit Weis im Kreise ihrer Kolleginnen Stricker nach 44 Dienstjahren in der Kindertagesstätte Pestalozzistraße in Bad Marienberg in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Mit einem lachenden und einem weinenden Auge wünschte Stadtbürgermeisterin Sabine Willwacher der Erzieherin Birgit Weis alles Gute für die Zukunft und den neuen Lebensabschnitt , verbunden mit dem Dank für 44 Jahre Treue gegenüber der Stadt Bad Marienberg und die geleistete Arbeit zum Wohle der Kinder. Anschließend überreichte sie Frau Weis eine Urkunde sowie ein Blumengeschenk. Das Foto zeigt v.l: Stadtbürgermeisterin Sabine Willwacher, Birgit Weis, Karola Kuschmirtz, Leiterin der Kindertagesstätte Pestalozzistraße sowie Karin Cramer

20180710 Agentur Lahnstein MontabaurArbeitslose Menschen und ihre Familien intensiv begleiten, ihren Lebensunterhalt sichern und sie in Beschäftigung bringen: Das sind die Kernaufgaben des Jobcenters Rhein-Lahn. Dass sie erfolgreich gelöst werden, liegt nicht zuletzt am konstruktiven Miteinander. Die gemeinsame Einrichtung wird getragen von der Agentur für Arbeit Montabaur und dem Rhein-Lahn-Kreis. Jetzt konnten Agenturchef Elmar Wagner, Landrat Frank Puchtler und die Jobcenter-Geschäftsführer Jochen Geißel und Sonja Wörsdörfer eine positive Bilanz ziehen.

Anlass dazu bot ein Besuch der neuen Geschäftsstelle am Rheinufer in Lahnstein (Goethestraße 20). „Wie zuvor im alten Bahnhof Niederlahnstein sind Arbeitsagentur und Jobcenter an einer Adresse zu finden“, sagt Elmar Wagner. „Schon damit setzen wir ein Zeichen der guten Kooperation im Sinne unserer Kunden. Eine der größten Herausforderungen ist es, Langzeitarbeitslosigkeit zu beenden oder
- besser noch - sie zu verhindern. Dies gelingt dem Jobcenter Rhein-Lahn dank
engagierter Arbeit erfreulich gut.“

Wissen (ots) - Ein leicht verletzter Kradfahrer und 4000,-EUR Sachschaden sind die Bilanz eines Verkehrsunfalles am Mo., dem 09.07.2018, gegen 14:25 Uhr in Wissen. Hierbei beachtete ein 53-jähriger Fahrzeugführer, der mit seinem Pkw Mercedes die Walzwerkstr. in Richtung B 62 befuhr an der Einmündung zur Bundesstraße nicht die Vorfahrt eines für ihn von links, aus Richtung Hövels kommenden, 51-jährigen Fahrzeugführers eines Krades Kawasaki. Im Einmündungsbereich kam es dann zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge.