Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen <<

 B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

Betzdorf (ots) - Etwa 8.000 Euro Sachschaden entstand bei einem Verkehrsunfall am Donnerstagmorgen auf der Kreisstraße 114 zwischen Nauroth und Rosenheim. Ein 18-Jähriger war mit seinem Pkw in Richtung Rosenheim gefahren. Im Bereich einer Rechtkurve geriet der 18-Jährige nach links auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit dem entgegenkommenden Pkw eines 50-Jährigen. Anschließend schleuderte der Pkw des 18-Jährigen gegen einem am linken Fahrbahnrand stehenden Baum. Da zunächst ein Unfall mit Verletzten gemeldet wurde, war auch der Rettungsdienst im Einsatz. Nach eigenem Bekunden wurde aber keiner der Beteiligten verletzt. Die beteiligten Pkw waren nicht mehr fahrbereit und mussten durch einen Abschleppdienst geborgen werden.

Ort HöhrGrenzhausen01Ausgedehnte Waldgebiete, wertvolle Naturräume, artenreiche Wiesen, einzigartige Fluss- und Seelandschaften - der Westerwald hat eine ganze Menge zu bieten. Mit dem "Umweltkompass" laden die drei Landkreise Altenkirchen, Neuwied und der Westerwaldkreis im Rahmen der Gemeinschaftsinitiative „Wir Westerwälder – Landschaft, Leistung, Leute“ dazu ein, die Natur zu erleben und zu verstehen. Über 400 Ideen, sind im Veranstaltungskalender „Umweltkompass“ zu finden, der auch für das Jahr 2019 wieder gemeinsam herausgegeben wird.

Der Westerwald ist eine Landschaft, die durch ihre Höhen, ihre Täler, ihre Flure und den Reiz ihrer Gewässer geprägt wird. Hier erholen sich Mensch und Natur, seltene Pflanzen und Tiere finden ihren Lebensraum. Der Umweltkompass lädt dazu ein, die Schönheit und Mannigfaltigkeit der Natur „vor der Haustür“ immer und immer wieder selbst zu erleben.

Hachenburg (ots) - Am 29.11. befuhr gegen 13.30 Uhr ein 22- jähriger mit seinem Pkw die L287 aus Neunkhausen kommend in Fahrtrichtung Kirburg. An der Kreuzung L287/K26 wollte er nach links abbiegen. Dabei kam er aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit nach rechts von der Fahrbahn ab. Der Pkw war nicht mehr fahrbereit. Es entstand Flurschaden. Beim Fahrzeugführer wurden drogentypische Auffallerscheinungen festgestellt, so dass eine Blutentnahme und die Sicherstellung des Führerscheines angeordnet wurden.

57537 Hövels, B 62, Gasometerkurve (ots) - Am Do., 29.11.2018, gegen 07:34 Uhr, befuhren ein 18-jähriger Fahrzeugführer eines Pkw Toyota Yaris und nachfolgend ein 23-jähriger Fahrzeugführer eines Pkw Seat Ibiza die B 62 aus Richtung Wissen kommend in Richtung Hövels. Ausgangs einer Rechtskurve geriet der 18-Jährige mit seinem Toyota auf der regennassen Fahrbahn vermutlich infolge nicht angepasster Geschwindigkeit leicht ins Schleudern, kam dabei auf die Gegenfahrbahn und lenkte anschließend wieder zurück, wobei er die Schutzplanke leicht touchierte. Dabei stieß der dahinter fahrende 25-Jährige mit seinem Seat noch leicht gegen den PKW des 18-Jährigen. Insgesamt entstand ca. 3100,-EUR Sachschaden.

Koblenz (ots) - Am Donnerstag kam es gegen 20.10 Uhr in der Stadtmitte von Koblenz aus bisher nicht geklärten Gründen zu einer Auseinandersetzung zwischen einem bislang nicht identifizierten Mann und mehreren Passanten. Hierbei soll der mit einem Schal maskierte Mann ein Messer gezückt und die Kontrahenten bedroht haben. Anschließend entfernte er sich zu Fuß in unbekannte Richtung. Bei dem Zwischenfall wurde niemand verletzt. Ein Bezug zum Weihnachtsmarkt konnte nicht festgestellt werden. Die Polizei Koblenz fahndete mit erhöhtem Kräfteaufwand bislang erfolglos nach dem Täter, hierbei wurde auch der Polizeihubschrauber eingesetzt. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich mit der Polizei Koblenz in Verbindung zu setzen.

Nach der Geldautomatenspregnung in Montabaur gehen die Ermittlungen der Polizei heute weiter. Der Automat war in der Nacht zum Donnerstag in einer Bankfiliale am Konrad-Adenauer-Platz gewaltsam geöffnet worden. Derzeit ist noch unklar ob die Täter Geld erbeuten können. Nach Polizeiangaben flüchteten zwei Tatverdächtige mit einem schwarzen Roller Richtung Stadtmitte, als die Polizei vor Ort eintraf. Die Kripo Montabaur nimmt weiter Hinweise entgegen Mittlerweile gab es 24 derartiger Fälle in Rheinland-Pfalz. Anfang des Jahres war auch ein Geldautomat in Höhr-Grenzhausen betroffen. In sieben Fällen blieb es beim Versuch