Immer gut informiert aus Ihrer Region
Bei Radio Westerwald lesen Sie täglich neue Meldungen, Polizeiberichte und Veranstaltungsnews aus dem gesamten Westerwaldkreis. Ob Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Hachenburg oder Bad Marienberg – wir berichten über alles, was die Region bewegt.
Am Morgen des 25.01. zwischen 8 und 9 Uhr wurde ein in der Sassenrother Hellertalstraße am Fahrbahnrand geparkter Pkw beschädigt. Dem Schadensbild nach wurde das Fahrzeug von zwei Projektilen aus einer Schusswaffe getroffen und dadurch beschädigt. Ähnliche Vorfälle ereigneten sich bereits im November und Dezember vergangenen Jahres und wurden ebenfalls bei hiesiger Polizeidienststelle angezeigt, die Schäden sind beträchtlich. Bislang sind, trotz eines vom Geschädigten veranlassten "privaten" Presseberichts, keinerlei Hinweise auf Tatverdächtige bekannt geworden. Daher wird dringend gebeten, verdächtige Wahrnehmungen umgehend der Polizei Betzdorf zu melden.
Am 26.01. gegen 7.30 Uhr ist es nach Zeugenangaben im Bereich Konrad-Adenauer-Straße/Bürgerpark zu einem Streit zwischen zwei Personen gekommen, bei der angeblich die eine die andere Person ausgeraubt haben soll. Der mutmaßliche Täter ließ möglicherweise seine Jacke in Tatortnähe zurück und kann wie folgt beschrieben werden: Etwa Anfang 20 Jahre alt und 1,85 m groß, trug eine graue Jogginghose, Oberbekleidung mit Kapuze sowie eine Basecap. Zeugen/Beteiligte, insbesondere der vermeintliche Geschädigte, werden gebeten, sich bei der Polizei Betzdorf zu melden.
Koblenz (ots) Am heutigen Vormittag ereignete sich gegen 10:40 Uhr auf der BAB 3, Fahrtrichtung Frankfurt am Main, Gemarkung Sessenhausen ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. Nach derzeitigem Ermittlungsstand, überfuhr der verunglückte 30 jährige Fahrzeugführer aus dem Raum Essen einem auf dem linken Fahrstreifen liegenden größeren Gegenstand, verlor in der Folge die Kontrolle über seinen Pkw und überschlug sich mehrfach. Im weiteren Verlauf kollidierte er mit einem neben ihm befindlichen Pkw. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit. Der 30 jährige wurde anschließend mittels Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik nach Köln geflogen. Der zweite Verkehrsunfallbeteiligte, eine 27 jähriger Mann aus Rumänien blieb unverletzt. Wer kann Hinweise bezüglich eines verlorenen Gegenstandes und den Verursacher machen? Hinweise bitte an die Polizeiautobahnstation Montabaur.
Im Jahr 2018 bewirtschafteten knapp 16.800 landwirtschaftliche Betriebe in Rheinland-Pfalz 706.900 Hektar Fläche. Das entspricht einem Rückgang von knapp 300 Betrieben im Vergleich zum Vorjahr (minus 1,8 Prozent). In Deutschland nahm die Zahl der Betriebe um 1,2 Prozent auf 266.690 Betriebe ab. Gegenüber dem Jahr 2010 hat die Zahl der landwirtschaftlichen Betriebe in Rheinland-Pfalz um 18,5 Prozent abgenommen (minus 3.800 Betriebe). Im gleichen Zeitraum wurde in Deutschland ein Rückgang um knapp 11 Prozent festgestellt.
Medienberichten zufolge plant der Montabaurer Internetkonzern United Internet den Aufbau eines eigenen Mobilfunknetzes zusammen mit der Tochterfirma 1&1. Bei der Vergabe der 5G-Frequenzen im Frühjahr in Mainz wolle man teilnehmen, heißt es aus unserer Kreisstadt. Um Neueinsteiger nicht finanziell zu überfordern gelten für sie Ausnahmeregeln. Dazu zählt auch United Internet. Für die Ersteigerung und den Aufbau des eigenen Netzes seien mit Banken zusätzliche Kredite mit Summen von bis zu 2,8 Milliarden Euro vereinbart worden, heißt es weiter.
Altenkirchen (ots) - Am Donnerstag, dem 24.01.19, wurde gegen 17.45 Uhr das Toto-Lottogeschäft in der Marktstraße 11 in 57610 Altenkirchen durch 2 Täter überfallen. Während ein Täter am Rande des Marktplatzes Schmiere stand, betrat der zweite Täter das Geschäft und forderte die 61 Jahre alte Angestellte unter Vorhalt einer Pistole auf, ihm die Einnahmen zu überreichen. Zur Höhe der Beute liegen noch keine Angaben vor. Im Anschluss flüchteten die Täter gemeinsam schräg über den Marktplatz, überquerten die Wilhelmstraße und liefen im Anschluss weiter an einem Parfümerie- u. einem Bekleidungsgeschäft vorbei in Rtg. des Schlossplatzes und hier geradeaus durch die dortige Unterführung. Im Rahmen der umfangreichen Fahndungsmaßnahmen der Polizeiinspektion Altenkirchen konnte die Tatwaffe, eine schwarze Pistole, deren Griff mit rotem Klebeband umwickelt war, aufgefunden und sichergestellt werden.