B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

RADIO WESTERWALD LIVESTREAM : ON AIR
🎙️  ➤ Player in eigenem Fenster öffnen

Immer gut informiert aus Ihrer Region
Bei Radio Westerwald lesen Sie täglich neue Meldungen, Polizeiberichte und Veranstaltungsnews aus dem gesamten Westerwaldkreis. Ob Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Hachenburg oder Bad Marienberg – wir berichten über alles, was die Region bewegt.

„Unser gemeinsames Ziel ist, kurzfristig Funklöcher bei der Mobilfunkversorgung mit 4G/LTE in Rheinland-Pfalz zu schließen und die richtigen Weichen für den 5G-Ausbau zu stellen. Wir brauchen eine Gesamtstrategie des Bundes für den Mobilfunk- und Glasfaserausbau, die der Bund mit den Ländern und Kommunen entwickeln muss“, erklärten Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing beim Runden Tisch Mobilfunk. „Wir wollen, dass perspektivisch an jeder Milchkanne 5G verfügbar ist, deswegen nehmen wir die ländlichen Räume in den Blick. Wo wir heute nicht telefonieren können, werden wir morgen auch kein 5G zur Verfügung haben“, unterstrich die Ministerpräsidentin. Der schnelle Mobilfunkstandard 5G sei die mobile Zukunft des Internets.

Vallendar (ots) - Am 25.01.2019 gegen 02:30 Uhr wurde der Polizei Bendorf ein Brand bei der Bäckerei Klingseisen in Vallendar gemeldet. Vor Ort stellte sich heraus, dass sich aufgrund eines technischen Defektes am Backofen der Bäckerei starker Rauch entwickelt hatte. Die Feuerwehr Vallendar konnte den mutmaßlichen Brand löschen. Es entstand kein Personen-/oder Gebäudeschaden.

Symbol Sitzungssaal LG Koblenz03Seit gestern muss sich eine junge Frau vor dem Koblenzer Landgericht verantworten. Ihr wird vorgeworfen ihr Baby in einer Altenkirchener Reha-Klinik für Suchtkranke so schwer misshandelt zu haben, dass es an den Verletzungen gestorben ist. Ein Gutachten ergab dass der Säugling an einem Herz-Kreislauf-Versagen starb. Zum Prozessbeginn schwieg die 22-jährige Angeklagte. Der Prozess wird am Montag fortgesetzt. Insgesamt sind sechs Verhandlungstage angesetzt. (Foto: Symbolbild)

Hachenburg (ots) - Unbekannte hebelten die Eingangstür des Vereinsheims des Skiclubs Hachenburg auf, welches am Ortsausgang in Richtung Alpenrod gelegen ist. Aus dem Inneren wurde eine Stereoanlage und diverse Getränke entwendet. Der genaue Tatzeitraum konnte bislang nicht angegeben werden. Täterhinweise werden an die Polizei in Hachenburg erbeten.

Herdorf (ots) - An einer Spielhalle in der Hauptstraße in Herdorf wurde in der Nacht zum 24.01.2019, 02:16 Uhr, Alarm ausgelöst. Vor Ort stellten die eingesetzten Polizeibeamten fest, dass unbekannte Täter versucht hatten, über den Haupteingang in das Objekt zu gelangen, dabei jedoch den Alarm auslösten. Die Täter gelangten nicht in das Objekt. Hinweise zu dem vorgenannten versuchten Einbruch, insbesondere zu Personen und/oder Fahrzeugen zu der tatrelevanten Zeit an der genannten Örtlichkeit bitte an die Kriminalinspektion Betzdorf oder jede andere Polizeidienststelle.

Im Jahr 2018 ist die Bevölkerungszahl in Rheinland-Pfalz im siebten Jahr in Folge gestiegen. Wie aus einer Schätzung des Statistischen Landesamtes hervorgeht, lebten zum Jahreswechsel rund 4.084.500 Menschen im Land. Dies sind 10.800 Personen mehr als noch ein Jahr zuvor und damit die höchste Zahl in der inzwischen mehr als 70-jährigen Landesgeschichte.

Grund für den erneuten Anstieg ist nach Auswertung bislang vorliegender Zahlen, dass auch im vergangenen Jahr deutlich mehr Menschen nach Rheinland-Pfalz zu- als fortzogen – Deutsche ebenso wie Ausländer. Der Wanderungssaldo lag bei schätzungsweise plus 19.000.

Die Zahl der Gestorbenen in 2018 dürfte nach vorläufigen Auszählungen um schätzungsweise rund 8.500 Personen über der Geborenenzahl gelegen haben.

Bislang konnten zur Ermittlung der aktuellen Bevölkerungsbestände lediglich die Bestandszahlen der rheinland-pfälzischen Meldebehörden nach Staatsangehörigkeit sowie Alter und Geschlecht herangezogen werden, eine genauere Quantifizierung der Zu- und Fortzüge sowie der Geburten und Sterbefälle erfolgt sukzessive in den kommenden Monaten.