B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

RADIO WESTERWALD LIVESTREAM : ON AIR
🎙️  ➤ Player in eigenem Fenster öffnen

Bunte Meldungen – Das bunte Leben bei Radio Westerwald

In unserer Kategorie „Bunte Meldungen“ finden Sie alles, was den Alltag ein bisschen bunter macht. Wir berichten über interessante und unterhaltsame Themen aus Kultur, Gesellschaft, Lifestyle und vielem mehr. Von kuriosen Ereignissen bis zu inspirierenden Geschichten – hier gibt es immer etwas Neues, das Ihnen ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Bleiben Sie informiert und genießen Sie den abwechslungsreichen Mix an Meldungen aus der Region und der Welt.

Die neunjährige Lea aus dem Westerwald kämpft seit mehr als zwei Jahren gegen Blutkrebs. Nach einer schweren Chemotherapie und einer kurzen Phase der Hoffnung ist die Krankheit zurückgekehrt. Nur eine passende Stammzellspende kann ihr Leben jetzt retten.

Um Lea und anderen Patienten eine zweite Chance zu ermöglichen, rufen der Verein Wäller Helfen und die Firma WERIT Kunststoffwerke gemeinsam mit der DKMS und regionalen Partnern zu einer großen Registrierungsaktion auf. Sie findet am Montag, den 8. September 2025, von 10 bis 16 Uhr bei WERIT Kunststoffwerke in der Kölner Straße 59A in Altenkirchen statt.

Fröhliche Stimmung, zufriedene Gesichter und der Klang von Musik auf dem neugestalteten Neumarkt. Am Freitagnachmittag wurde im Herzen der Limburger Innenstadt nicht nur ein städtebauliches Projekt abgeschlossen, sondern auch ein neuer öffentlicher Raum gefeiert, der zum Verweilen, Begegnen und Genießen einlädt.

Bereits ab 16 Uhr füllte sich der Platz mit den ersten Interessierten. Die Besucherinnen und Besucher schlenderten neugierig über den Platz und testeten die neuen Holzbänke. Parallel sorgte das Team von FFH Radio on Tour mit einem mobilen Studio, Musik, Spielen und Interviews für eine abwechslungsreiche Moderation durch den Nachmittag.

Kreis Altenkirchen/Bindweide. Zum Ausbildungsstart im August konnten die Westerwaldbahn und Westerwaldbus am Standort in Steinebach-Bindweide zwei Auszubildende willkommen heißen.

Rene Niederhausen startet seine dreieinhalbjährige Ausbildung bei der Westerwaldbahn zum Kfz-Mechatroniker in der Fachrichtung Nutzfahrzeugtechnik. Die anspruchsvolle und intensive Ausbildung wird ihn in die Lage versetzen, Busse und Schienenfahrzeuge zu warten und zu reparieren.

Fröhliche Stimmung, zufriedene Gesichter und der Klang von Musik auf dem neugestalteten Neumarkt. Am Freitagnachmittag wurde im Herzen der Limburger Innenstadt nicht nur ein städtebauliches Projekt abgeschlossen, sondern auch ein neuer öffentlicher Raum gefeiert, der zum Verweilen, Begegnen und Genießen einlädt.

Bereits ab 16 Uhr füllte sich der Platz mit den ersten Interessierten. Die Besucherinnen und Besucher schlenderten neugierig über den Platz und testeten die neuen Holzbänke. Parallel sorgte das Team von FFH Radio on Tour mit einem mobilen Studio, Musik, Spielen und Interviews für eine abwechslungsreiche Moderation durch den Nachmittag.

Zurzeit gibt es aufgrund von Bauarbeiten massive Einschränkungen für die Fahrgäste
der Sieg- und Oberwesterwaldstrecke. Ab dem 25. August hat der Zweckverband
Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Nord (SPNV-Nord) daher eine weitere
Verbindung im Schienenersatzverkehr (SEV) bestellt: eine schnelle Busverbindung in
Richtung Großraum Köln ohne Umstieg in Au (Sieg). In Troisdorf besteht jeweils An-
schluss in Richtung Köln.