Bunte Meldungen – Das bunte Leben bei Radio Westerwald
In unserer Kategorie „Bunte Meldungen“ finden Sie alles, was den Alltag ein bisschen bunter macht. Wir berichten über interessante und unterhaltsame Themen aus Kultur, Gesellschaft, Lifestyle und vielem mehr. Von kuriosen Ereignissen bis zu inspirierenden Geschichten – hier gibt es immer etwas Neues, das Ihnen ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Bleiben Sie informiert und genießen Sie den abwechslungsreichen Mix an Meldungen aus der Region und der Welt.
Zugewanderte ausländische Ärztinnen und Ärzte unterstützen
Einen weiteren Mosaikstein zur Verbesserung der ärztlichen Versorgung im Westerwald will die CDU-Kreistagfraktion mit der Einrichtung einer Beratungsstelle für zugewanderte ausländische Ärztinnen und Ärzte im Gesundheitsamt schaffen. In der nächsten Kreistagssitzung sollen hierzu Entscheidungen getroffen werden.
Die Christdemokraten fordern in ihrem Antrag, dass zur Unterstützung für zugewanderte ausländische Ärzte und Ärztinnen und ihre Eingliederung in das Gesundheitswesen im Westerwald eine Beratungsstelle im Gesundheitsamt der Kreisverwaltung eingerichtet wird. Die Ansprechpartnerin für ärztliche Versorgung soll die Beratung und die Koordination mit den unterschiedlichen Akteuren übernehmen. Im Bedarfsfall sollen Kosten für Sondersprachkurse und Prüfungen übernommen werden. Im Haushalt 2024 sind dazu zunächst 15.000 Euro einzustellen.
Landrat Köberle am „Tag der offenen Gärten“ von Kreativität von Edgar Mück und Hedi Schnepf begeistert
Limburg-Weilburg/Weinbach. Landrat Michael Köberle hat am „Tag der offenen Gärten“ den schmucken Garten von Edgar Mück und Hedi Schnepf in Freienfels nahe der Burgruine besucht.
Der Chef der Kreisverwaltung hat in seinem Leben sicherlich schon viel gesehen, aber einen solchen Garten noch nie.
Mit der Wiederwahl des ehemaligen Europaabgeordneten Norbert Neuser als Präsident des Partnerschaftsvereins Rheinland-Pfalz/Ruanda e.V. für zwei weitere Jahre, setzt der Verein auf Kontinuität, aber auch auf neue Themenfelder.
Bei der Mitgliederversammlung im rheinland-pfälzischen Landtag in Mainz wurden die Landtagsabgeordnete Anke Beilstein aus Ernst an der Mosel (Wiederwahl) und Peter Klöckner, ehemaliger Bürgermeister der VG Hachenburg (Neuwahl) als stellvertretende Vorsitzende in den geschäftsführenden Vorstand gewählt.
Betzdorf/Kirchen. Im Rahmen des Abenteuertages „Molzberg Ranger“ der Kreisjugendpflege Altenkirchen hatten kürzlich wieder outdoorbegeisterte Kinder die Gelegenheit, die Ausbildung zum Ranger unter fachkundiger Anleitung von Susanne Wilmsen (2. Von links) zu absolvieren. Auf der Suche nach den entlaufenen „Wildtieren“ mussten die Kinder gemeinsam vielfältige Aufgaben lösen, um das Ranger-Zertifikat zu erhalten.
Lightup-Band spielt gefühlvolle Songs über Neuanfänge mit Gott
Westerwaldkreis. „Re-New“- Erneuern. Unter diesem Titel haben rund 100 Gäste – darunter viele Konfirmandinnen und Konfirmanden – einen sonnigen Jugendgottesdienst in der Montabaurer Freizeitanlage Quendelberg erlebt. Die Lightup-Band der ökumenischen Jugendkirche „Way to J“ präsentierte moderne Songs über Gott, Vertrauen und neue Anfänge; einfühlsam interpretiert von Stefan Ley (Keyboard und Gesang), Kerry Rose (Gesang), Lea Minnig (Gesang), Emily Heinz (Geige), Robin Eichmann (Gitarre) und Yannik Piroth (Schlagzeug).
Die junge Band nahm die vielen Zuhörerinnen und Zuhörer auf eine Lebensreise, die nicht immer glatt verläuft – und in der manchmal auch Träume zerplatzen: In einer Ansprache erzählt Way-to-J-Teamerin Henny Schneider von ihren Erfahrungen mit solchen Wendepunkten. Doch Neuanfänge gehören zum Leben dazu, sagt sie, und Gott ermutigt, neue Wege im Vertrauen auf ihn zu gehen – auch in Zeiten der Unsicherheit. Die „Lightup“-Band greift die Botschaft in Stücken wie „My Lighthouse“ oder „Das Privileg“ auf und übersetzt sie in gefühlvolle Klänge und Melodien. Mit Musik klingt der Jugendgottesdienst auch aus: Gegen 17 Uhr verabschiedet DJ Youssef Hanna die jungen Gäste mit Beats in den sonnigen Abend. (bon) (Quelle Evangelisches Dekanat WW)