B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

RADIO WESTERWALD LIVESTREAM : ON AIR
🎙️  ➤ Player in eigenem Fenster öffnen

Bunte Meldungen – Das bunte Leben bei Radio Westerwald

In unserer Kategorie „Bunte Meldungen“ finden Sie alles, was den Alltag ein bisschen bunter macht. Wir berichten über interessante und unterhaltsame Themen aus Kultur, Gesellschaft, Lifestyle und vielem mehr. Von kuriosen Ereignissen bis zu inspirierenden Geschichten – hier gibt es immer etwas Neues, das Ihnen ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Bleiben Sie informiert und genießen Sie den abwechslungsreichen Mix an Meldungen aus der Region und der Welt.

Altenkirchen/Daaden. Am nächsten Montag, 3. Juli, tagt der Sportausschuss des Altenkirchener Kreistages. Los geht es um 16.30 Uhr mit einer Besichtigung des Daadener Hallenbades (Am Hallenbad 1). Anschließend wird die öffentliche Sitzung im Daadener Rathaus (Bahnhofstraße 4) fortgesetzt. Auf der Tagesordnung stehen dann die Aufstellung einer Prioritätenliste für eine mögliche Landeszuwendung ab dem Haushaltsjahr 2024 sowie die Gewährung von Kreiszuwendungen für Baumaßnahmen an Sportanlagen im laufenden Haushaltsjahr. Informationen zu den einzelnen Punkten sind verfügbar im Rats- und Bürgerinformationssystem der Kreisverwaltung: https://altenkirchen.more-rubin1.de/meeting.php?id=2023-SportA-21  (Quelle Kreis Altenkirchen)

Im Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS) gelten wie bereits mitgeteilt ab Samstag, 01. Juli 2023, neue Preise für verschiedene Tickets. Damit wird die zweite Stufe der im Herbst 2022 beschlossenen Tarifanpassung realisiert. Das Deutschlandticket gehört nicht zu den Tickets mit neuem Preis. Es kostet weiterhin 49 Euro pro Monat.

Konzepte gibt es viele, wichtig ist jedoch, dass sie umgesetzt werden. Im Oktober vergangenen Jahres hat die Limburger Stadtverordnetenversammlung das Radverkehrskonzept für Limburg beschlossen. Erste Maßnahmen sind umgesetzt, viele weitere sind in der Planung, einiges kann in diesem Jahr noch umgesetzt werden. Der Magistrat erhielt nun einen Überblick über den aktuellen Stand.

Limburg-Weilburg. Mit einem Förderprogramm möchten der Landkreis Limburg-Weilburg und die Wirtschaftsförderungsgesellschaft (WFG) Unternehmen im Landkreis unterstützen, die Ausbildungsplätze bereitstellen. Gleichzeitig soll damit ausbildungswilligen Jugendlichen geholfen werden, einen geeigneten Ausbildungsplatz zu finden.

HAHN AM SEE. Am Sonntag, 9. Juli, wartet die Energienetze Mittelrhein (enm) das Stromnetz in Breitenau, Deesen, Hundsdorf und Wittgert. Für diese Arbeiten schaltet die enm, die Netzgesellschaft in der Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe) – zur Sicherheit der Monteure – die Stromversorgung in der Zeit von 6.00 Uhr bis etwa 9.00 Uhr ab. Dadurch kann es im Umkreis des Gebiets auch zu Beeinträchtigungen im Telekommunikationsnetz kommen, die sowohl Festnetztelefone, als auch Internetzugang und Mobilfunk betreffen. (Quelle evm)