
Westerburg / Westerwaldkreis (ots) - Am Freitagmorgen, dem 02.02.18, um 06.35 Uhr, ereignete sich in der Gemarkung Zehnhausen bei Rennerod ein Verkehrsunfall, bei dem ein Busfahrer tödliche Verletzungen erlitt. Nach bisherigen Ermittlungen hatte der Busfahrer mit seinem unbesetzten Bus die B 54 aus Zehnhausen kommend in Richtung Stein-Neukirch befahren. Auf schneeglatter Fahrbahn kollidierte der Schulbus frontal mit einem entgegenkommenden vollbeladenen Lkw-Zug. Durch den starken Anstoß vorne links erlitt der Busfahrer tödliche Verletzungen. Der Lkw-Fahrer wurde leicht verletzt. Ein hinter dem Bus herfahrender Pkw-Fahrer konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und fuhr auf den Bus auf. Beide Pkw-Insassen wurden leicht verletzt. Die Zugmaschine des Lkw-Zuges kippte nach rechts um und liegt im Straßengraben. Die B 54 ist seit dem Morgen voll gesperrt, eine weiträumige Umleitung ist ausgeschildert. Derzeit dauern die polizeilichen Ermittlungen vor Ort an. Voraussichtlich wird die Vollsperrung noch mehrere Stunden andauern, da die Fahrzeuge mit einem Kran geborgen werden müssen.
 Die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises hat ihr Bewerbermanagement optimiert und damit einen weiteren Schritt in Richtung Digitalisierung gemacht. Personen, die sich beim Westerwaldkreis bewerben möchten, haben künftig die Möglichkeit, ihre Bewerbungsunterlagen über ein Bewerberportal auf der Homepage des Westerwaldkreises an die Kreisverwaltung zu richten, so Sebastian Wehr, Personalreferent bei der Kreisverwaltung.
Die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises hat ihr Bewerbermanagement optimiert und damit einen weiteren Schritt in Richtung Digitalisierung gemacht. Personen, die sich beim Westerwaldkreis bewerben möchten, haben künftig die Möglichkeit, ihre Bewerbungsunterlagen über ein Bewerberportal auf der Homepage des Westerwaldkreises an die Kreisverwaltung zu richten, so Sebastian Wehr, Personalreferent bei der Kreisverwaltung. 
Foto: Pressestelle der Kreisverwaltung
 Die Kreisverwaltung in Montabaur und die Außenstelle des Gesundheitsamtes in Bad Marienberg sind am 08.02.2018 ab 12.00 Uhr aus betriebsinternen Gründen für den Publikumsverkehr geschlossen. Der Annahmeschluss der Kraftfahrzeugzulassungsstelle im Kreishaus ist an diesem Tag bereits um 11.30 Uhr.
Die Kreisverwaltung in Montabaur und die Außenstelle des Gesundheitsamtes in Bad Marienberg sind am 08.02.2018 ab 12.00 Uhr aus betriebsinternen Gründen für den Publikumsverkehr geschlossen. Der Annahmeschluss der Kraftfahrzeugzulassungsstelle im Kreishaus ist an diesem Tag bereits um 11.30 Uhr.

Koblenz (ots) - In Rheinland-Pfalz wird etwa 12-mal am Tag eingebrochen. Als Schwerpunkte im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Koblenz haben sich im Januar 2018 die grenznahen Bereiche nach Hessen und Nordrhein-Westfalen nahe den dort verlaufenden Bundesfernstraßen herauskristallisiert.
Meist lässt sich jedoch schon mit einfachen Maßnahmen und Verhaltensweisen der Einbruchschutz in Haus und Wohnung verbessern. Das Polizeipräsidium Koblenz setzt daher 2018 erneut auf ein umfassendes Präventionsangebot und informiert unter anderem mit Polizeibeamtinnen und -beamten, die als Präventionsstreifen vor Ort sind.
Die herbstliche Belebung am Arbeitsmarkt ist im Oktober etwas gebremst worden. Der Bestand der Arbeitslosen ist im Vergleich zum Vormonat gestiegen, das ist eine untypische Entwicklung für den Oktober im Vergleich mit den Vorjahren. Zum Monatsende verzeichnet die Statistik für den Agenturbezirk Montabaur 7.288 arbeitslose Menschen in den Landkreisen Westerwald und Rhein-Lahn. Das sind 47 Personen mehr als vier Wochen zuvor und 229 mehr als im Vorjahr. Die Arbeitslosenquote stieg um 0,1 Punkte auf 4,0 Prozent und bleibt damit deutlich über den Vorjahreswerten. Im letzten Jahr lag sie im Oktober bei 3,8 Prozent.
Weiterlesen ...Nach fünf Spieltagen steht der SV Werder Bremen an der Tabellenspitze der Tischtennis-Bundesliga. Das alleine reicht schon, um die Spielstärke der Norddeutschen einzuschätzen. Und dennoch möchte der Tabellenzehnte TTC Zugbrücke Grenzau beim Auswärtsspiel in Bremen eine Tradition fortsetzen: Gegen Bremen gut aussehen. Denn eigentlich liegt der SV dem TTC. Ob es dieses Mal für eine Überraschung reicht, wird sich am Montag, 3. November zeigen. Die Partie in Bremen beginnt um 18.30 Uhr.
Weiterlesen ...Ein Kaleidoskop regionaler Geschichte, Kultur und gelebter Gemeinschaft
Kreis Altenkirchen. Das neue Heimatjahrbuch 2026 des Landkreises Altenkirchen ist erschienen – und einmal mehr lädt es zu einer ebenso spannenden wie informativen Reise durch Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft unserer Region ein. Mit einer beeindruckenden Vielfalt an Themen, Geschichten und Bildern wird deutlich, wie lebendig und facettenreich das Leben im Westerwald und an der Sieg ist.
„Das Heimatjahrbuch 2026 – es zeigt einmal mehr die Vielfalt, Tiefe und Lebendigkeit unserer Heimat“, verspricht Landrat Dr. Peter Enders in seinem Geleitwort.
Die EDEKA Südwest Fleisch GmbH ruft Delikatess-Rohschinkenwürfel der Marke "Gut und Günstig" zurück, weil sie Kunststofffremdkörper enthalten können. Vom Rückruf betroffen ist Ware mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 12.12.2025, der Los-Nummer L4432514 und dem im gleichen Feld stehenden Zeitstempel von 6:50 bis 9:56 Uhr.
Weiterlesen ...Der Magistrat der Kreisstadt Limburg a. d. Lahn hat in seiner Sitzung am 21. Oktober 2025 beschlossen, den Entwurf des Abschlussberichts der Kommunalen Wärmeplanung für die Stadt für die Dauer von mindestens 30 Tagen öffentlich auszulegen.
Die öffentliche Auslegung der Unterlagen erfolgt in der Zeit von Freitag, 31. Oktober bis einschließlich Dienstag, 2. Dezember 2025 während der Öffnungszeiten, Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr, im Stadthaus, Über der Lahn 1, Zimmer 314, sowie im Rathaus (Bürgerbüro), Werner-Senger-Straße 10, 65549 Limburg.
Altenkirchen (ots)
Zu einem Gefahrstoffvorfall ist es am 29.10.2025 in Altenkirchen gekommen. Im Bereich der Theodor-Fliedner-Straße wurde eine Kleinstmenge einer Flüssigkeit, vermutlich Quecksilber gemeldet. Der Verdacht wird durch die Feuerwehr bestätigt. Eine Gefahrstoffzug wurde an die Einsatzörtlichkeit entsandt. Der Bereich Leuzbacher Weg / Theodor-Fliedner-Straße wird bis zur endgültigen Reinigung für den Fahrzeug- und Personenverkehr gesperrt. Es besteht keine Gefahr für die Bevölkerung (Polizei Altenkirchen)