Niederlage für den TTC Grenzau. Sie verloren gestern das Auswärtsspiel gegen ASV Grünwettersbach mit 1:3. Damit liegen die Westerwälder Tischtennisspieler in der Bundesliga-Tabelle auf Platz 7, jetzt punktgleich mit Grünwettersbach. Die Grenzauer gewannen das Hinspiel noch klar mit 3:1.
Die erste Mannschaft von Fußball-Rheinlandligist Sportfreunde Eisbachtal hat zwar erst vor wenigen Tagen die Vorbereitung auf die restlichen Spiele der Saison aufgenommen, doch die „Eisbären“ haben in den nächsten Wochen und Monaten noch große Ziele: Im Rheinlandpokal-Wettbewerb spielen die Westerwälder zuhause in Nentershausen am Mittwoch, 20. März, 19.30 Uhr im Halbfinale gegen Oberligist TuS Koblenz um den Einzug ins Pokalfinale. In der Rheinlandliga stehen die Sportfreunde unterdessen aktuell auf Platz zwei der Tabelle mit lediglich zwei Punkten Rückstand auf Spitzenreiter SV Morbach. Somit ist das vor der Saison ausgegebene Ziel, Aufstieg in die Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar, weiterhin möglich. Nicht zuletzt deswegen hat sich die sportliche Führung des Vereins dazu entschlossen, den Vertag mit Trainer Marco Reifenscheidt bereits jetzt um ein weiteres Jahr bis zum Ende der Saison 2019/2020 ligaunabhängig zu verlängern.
Koblenz (ots) Am heutigen Vormittag ereignete sich gegen 10:40 Uhr auf der BAB 3, Fahrtrichtung Frankfurt am Main, Gemarkung Sessenhausen ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. Nach derzeitigem Ermittlungsstand, überfuhr der verunglückte 30 jährige Fahrzeugführer aus dem Raum Essen einem auf dem linken Fahrstreifen liegenden größeren Gegenstand, verlor in der Folge die Kontrolle über seinen Pkw und überschlug sich mehrfach. Im weiteren Verlauf kollidierte er mit einem neben ihm befindlichen Pkw. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit. Der 30 jährige wurde anschließend mittels Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik nach Köln geflogen. Der zweite Verkehrsunfallbeteiligte, eine 27 jähriger Mann aus Rumänien blieb unverletzt. Wer kann Hinweise bezüglich eines verlorenen Gegenstandes und den Verursacher machen? Hinweise bitte an die Polizeiautobahnstation Montabaur.
Altenkirchen (ots) - Am Donnerstag, dem 24.01.19, wurde gegen 17.45 Uhr das Toto-Lottogeschäft in der Marktstraße 11 in 57610 Altenkirchen durch 2 Täter überfallen. Während ein Täter am Rande des Marktplatzes Schmiere stand, betrat der zweite Täter das Geschäft und forderte die 61 Jahre alte Angestellte unter Vorhalt einer Pistole auf, ihm die Einnahmen zu überreichen. Zur Höhe der Beute liegen noch keine Angaben vor. Im Anschluss flüchteten die Täter gemeinsam schräg über den Marktplatz, überquerten die Wilhelmstraße und liefen im Anschluss weiter an einem Parfümerie- u. einem Bekleidungsgeschäft vorbei in Rtg. des Schlossplatzes und hier geradeaus durch die dortige Unterführung. Im Rahmen der umfangreichen Fahndungsmaßnahmen der Polizeiinspektion Altenkirchen konnte die Tatwaffe, eine schwarze Pistole, deren Griff mit rotem Klebeband umwickelt war, aufgefunden und sichergestellt werden.
Mit Ihrer Hilfe zur erfolgreichen Energiewende
November 2025 – Im Rahmen des Forschungsprojekts BigTrans, gefördert durch das
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE), arbeiten die Technische Hochschule
Ingolstadt (THI) und die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) an
neuen Wegen der Zusammenarbeit zwischen Kommunen, Unternehmen und Bürgerinnen und
Bürgern. In diesem Rahmen wurden bereits Veranstaltungsformate wie eine Zukunftswerkstatt
und Stände auf regionalen Dorffesten angeboten.
Sammelzeitraum vom 15. November bis 12. Dezember 2025
Am 15. November ist der Johanniter-Weihnachtstrucker 2025 gestartet. Seit mehr als 30 Jahren bittet die Hilfsorganisation Privatpersonen, Firmen, Schulen, Kindergärten und Vereine, Hilfspäckchen mit Grundnahrungsmitteln, Hygieneartikeln und einem kleinen Kinderspielzeug zu spenden. Die Päckchen sind für notleidende Kinder, Familien, alte Menschen und Menschen mit Behinderung, deren Lebenssituation durch viele Faktoren weiterhin erschwert ist und wenig Besserung in Sicht ist.
Weiterlesen ...Limburg-Weilburg. Mit einer Kick-off-Veranstaltung im Schloss in Hadamar hat der Landkreis Limburg-Weilburg das Projekt „Zukunftsmedizin für den ländlichen Raum – Ärzteversorgung 2030“ gestartet. Sämtliche Akteure aus dem Gesundheitssektor wirken dabei mit. Die Zielsetzung: Eine flächendeckende und zukunftsfähige Gesundheitsversorgung für die Bürgerinnen und Bürger sicherzustellen.
Weiterlesen ...Die International Fisch & Meat Deutschland GmbH ruft "Coraya Fish & Dip Cocktail", eine Fischzubereitung aus Fischmuskeleiweiß und Cocktail-Sauce, auch in Rheinland-Pfalz aus dem Handel. Grund: Auf der Verpackung sind die darin enthaltenen Allergene Milch und Senf nicht deklariert. Für Personen mit Allergien gegen Milch oder Senf besteht ein Gesundheitsrisiko. Betroffen von diesem Rückruf ist die Packung mit dem Verbrauchsdatum 08.12.2025.
Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Caan e.V. ruft zur Registrierung für eine mögliche Stammzellenspende für einen Kameraden und langjährigen ersten Vorsitzenden des Fördervereins, Bernhard auf.
Die Aktion findet am Samstag, 29. November 2025, von 10 Uhr bis 15 Uhr, im
Feuerwehrhaus in Caan statt und wird besonders unterstützt von Michael Merz,
Bürgermeister der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach.
Die Besucher erwartet ein Wochenende, das hochkarätigen Truck-Rennsport, Festival-Atmosphäre und Innovation aus der Nutzfahrzeug-Industrie auf einzigartige Weise verbindet.
Tickets sind ab sofort unter www.truck-grand-prix.de erhältlich.
Weiterlesen ...