Koblenz (ots) Am heutigen Vormittag ereignete sich gegen 10:40 Uhr auf der BAB 3, Fahrtrichtung Frankfurt am Main, Gemarkung Sessenhausen ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. Nach derzeitigem Ermittlungsstand, überfuhr der verunglückte 30 jährige Fahrzeugführer aus dem Raum Essen einem auf dem linken Fahrstreifen liegenden größeren Gegenstand, verlor in der Folge die Kontrolle über seinen Pkw und überschlug sich mehrfach. Im weiteren Verlauf kollidierte er mit einem neben ihm befindlichen Pkw. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit. Der 30 jährige wurde anschließend mittels Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik nach Köln geflogen. Der zweite Verkehrsunfallbeteiligte, eine 27 jähriger Mann aus Rumänien blieb unverletzt. Wer kann Hinweise bezüglich eines verlorenen Gegenstandes und den Verursacher machen? Hinweise bitte an die Polizeiautobahnstation Montabaur.
Altenkirchen (ots) - Am Donnerstag, dem 24.01.19, wurde gegen 17.45 Uhr das Toto-Lottogeschäft in der Marktstraße 11 in 57610 Altenkirchen durch 2 Täter überfallen. Während ein Täter am Rande des Marktplatzes Schmiere stand, betrat der zweite Täter das Geschäft und forderte die 61 Jahre alte Angestellte unter Vorhalt einer Pistole auf, ihm die Einnahmen zu überreichen. Zur Höhe der Beute liegen noch keine Angaben vor. Im Anschluss flüchteten die Täter gemeinsam schräg über den Marktplatz, überquerten die Wilhelmstraße und liefen im Anschluss weiter an einem Parfümerie- u. einem Bekleidungsgeschäft vorbei in Rtg. des Schlossplatzes und hier geradeaus durch die dortige Unterführung. Im Rahmen der umfangreichen Fahndungsmaßnahmen der Polizeiinspektion Altenkirchen konnte die Tatwaffe, eine schwarze Pistole, deren Griff mit rotem Klebeband umwickelt war, aufgefunden und sichergestellt werden.
Seit gestern muss sich eine junge Frau vor dem Koblenzer Landgericht verantworten. Ihr wird vorgeworfen ihr Baby in einer Altenkirchener Reha-Klinik für Suchtkranke so schwer misshandelt zu haben, dass es an den Verletzungen gestorben ist. Ein Gutachten ergab dass der Säugling an einem Herz-Kreislauf-Versagen starb. Zum Prozessbeginn schwieg die 22-jährige Angeklagte. Der Prozess wird am Montag fortgesetzt. Insgesamt sind sechs Verhandlungstage angesetzt. (Foto: Symbolbild)
„Wir sind auf dem Weg zu einer Traditionsveranstaltung“, fassten die Organisatoren Harald Orthey und Klaus Lütkefedder mit einem Augenzwinkern die Zielsetzung für die 3. Karnevalssitzung der Westerwälder CDU zusammen.
Schließlich ist die Karnevalsveranstaltung „CDU macht Spaß“, die am 10.02.2019, 14.11 Uhr in der Sporthalle in Herschbach/Oww stattfindet, eine von bundesweit nur drei Veranstaltungen die von CDU-Kreisverbänden durchgeführt werden. „Der Westerwald steht hier in einer Reihe mit Köln-Gürzenich und Mönchengladbach.“
Und die Sitzung ist tatsächlich außergewöhnlich, wenn man auf die Liste der Aktiven schaut. Schon bei der Premiere vor vier Jahren und auch in der Sitzung im vorletzten Jahr hatten Landrat Achim Schwickert und Dr. Stephan Krempel, der Fraktionsvorsitzende der CDU im Kreistag, für Furore gesorgt.
In diesem Jahr gibt es andere Highlights. So wird der Bürgermeister der VG Montabaur, Uli Richter-Hopprich, sein karnevalistisches Talent ebenso in die Waagschale werfen wie Ove Jensen und der Ortsbürgermeister von Berzhahn, Markus Hof. Als Don Camillo und Peppone treten die Landtagsabgeordneten Gabi Wieland und Pfarrer Heinz Walter Barthenheier auf.
Bewerbungen bis 1. Dezember möglich
Spitzenleistungen belohnen und die Entwicklung des regionalen Sports fördern – diese Ziele setzen sich der Sportkreis Westerwald und der Westerwaldkreis auch dieses Jahr wieder, wenn sie herausragende Nachwuchssportler und Vereinsprojekte finanziell unterstützen. Bei Projekten werden insbesondere Maßnahmen gefördert, die den Sport im Westerwald nachhaltig stärken und auf die Bereiche Talentförderung, Inklusion und Integration oder Nachwuchssicherung in den jeweiligen Sportarten gerichtet sind.
Wer das Casino kennt, kennt auch Ramona – die Stimme, die Herzen berührt und für pure Gänsehaut sorgt! Dank ihrer professionellen Gesangsausbildung vereint sie beeindruckende Stimmkraft mit einer Bühnenpräsenz, die man nicht vergisst.
Ob hinter der Theke oder im Rampenlicht – Ramona ist das Herz vom Casino. Kein Wunder, dass man sie liebevoll „the golden voice“ nennt!
An ihrer Seite steht seit vielen Jahren Chris – ein erfahrener Musiker, dessen virtuoses Gitarrenspiel und markante Stimme den gemeinsamen Sound entscheidend prägen. Mit technischer Raffinesse, Gefühl und mitreißender Energie schafft er den perfekten Gegenpart zu Ramonas Gesang.
Reformationstagsgottesdienst aller sechs Kirchengemeinden
Liebenscheid (shg) Der Reformationstag stand im Nachbarschaftsraum Hoher Westerwald in diesem Jahr ganz im Zeichen von Gemeinschaft: alle sechs evangelischen Kirchengemeinden, Rennerod, Emmerichenhain, Liebenscheid, Neukirch, Rabenscheid und Neunkirchen feierten zusammen Gottesdienst. In der bis auf den letzten Platz gefüllten Liebenscheider Kirche wurde zugleich Nadine Bongard als neue Gemeindepädagogin in ihr Amt eingeführt.
Weiterlesen ...Am 01.11.2025, ca. 11:00 Uhr wurde der Polizei Strassenhaus eine alkoholisierte Person gemeldet, welche soeben in Großmaischeid mit Ihrem PKW losgefahren sei. Der weiße PKW der Marke VW, Modell Polo wurde über die B 413 in Richtung Dierdorf und im weiteren Verlauf über die L 267 bis nach Harschbach geführt. Hierbei kam es zu mindestens einer Gefährdung eines PKW im Gegenverkehr. Der Fahrzeugführer konnte schließlich in Harschbach angetroffen und einer Kontrolle unterzogen werden. Dem Beschuldigten wurde eine Blutprobe entnommen, ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet. Im Besitz eines Führerscheines war der Beschuldigte nicht. Zeugen in dieser Sache, insbesondere solche, die Angaben zur Fahrweise oder möglichen Gefährdungen machen können werden gebeten mögliche Hinweise, der Polizeiinspektion Straßenhaus zu melden. (Polizei Straßenhaus)
Die Stadt Höhr-Grenzhausen in Rheinland-Pfalz wurde am 31. Oktober 2025 offiziell in das weltweite Netzwerk der UNESCO Creative Cities aufgenommen. Gleich zwei Aspekte machen die Auszeichnung von Höhr-Grenzhausen zu einer Premiere: Zum einen ist die Stadt Deutschlands erste Kreativstadt des Handwerks, zum anderen die erste Kleinstadt, die Teil des UNESCO-Netzwerks wird.
Die besondere Auszeichnung erhält die Stadt aufgrund ihrer herausragenden Bedeutung als Zentrum der keramischen Kultur, Forschung, Ausbildung und Innovation. Höhr-Grenzhausen reiht sich damit in eine exklusive Liste internationaler Städte wie Florenz, Barcelona oder Kyoto ein, die mit ihrer Kreativität und ihrem kulturellen Erbe weltweit Maßstäbe setzen.
Weiterlesen ...Betzdorf (ots)
Das 2-Familienhaus geriet aus bislang unbekannter Ursache in Brand; die Ermittlungen hierzu werden durch die Kriminalpolizei Betzdorf weitergeführt. Die Löscharbeiten sind zwischenzeitlich abgeschlossen. Das Haus ist derzeit nicht bewohnbar; die Bewohner sind in anderen Unterkünften untergebracht. Es wurde niemand verletzt. (Polizei Betzdorf)