Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Seit dem 15.05.19 kann der neue Motorik-Parcours im Wildpark Bad Marienberg genutzt werden.
Dank den zahlreichen Sponsoren und Unterstützern wurde das Crowdfunding-Projekt passend zum Jubiläumsjahr und Start der Sommersaison umgesetzt. Ein besonderer Dank gilt hierbei der Westerwald Bank, ohne die das Projekt nicht umsetzbar gewesen wäre.
Die Resonanz der Familien und Kindern bei der Einweihung sprach für sich. Alle waren begeistert über die Erweiterung des Spielplatzes.
Aufgrund des 50-jährigen Jubiläums in diesem Jahr wird es im Wildpark Bad Marienberg eine Reihe besonderer Veranstaltungen und Aktionen geben, zu denen wir Sie herzlich willkommen heißen.
(Quelle: Pressemitteilung, Stadt Bad Marienberg)
Im Hinblick auf die Kommunalwahlen hatte das Gymnasium im Kannenbäckerland alle Spitzenkandidaten/in der für den Höhr-Grenzhäuser Stadtrat kandidierenden Listen zu einer Gesprächsrunde eingeladen.
Mit Herrn Finke (SPD), Herrn Specht (CDU), Frau Behncke-Heuser (Grüne) und Herrn Thiesen (FWG) waren fast alle der Einladung gefolgt und mit Herrn Thiesen und Herrn Specht auch die beiden Bürgermeisterkandidaten anwesend.
Schulleiter Nino Breitbach stellte sie in seiner Einleitung den etwa 40 anwesenden Schüler/innen vor und verwies auf die bereits existierende gute Zusammenarbeit zwischen Schule und Stadt. Anschließend stellten die Kandidaten/in ihre Ideen für eine Weiterentwicklung der Kooperation dar: Genannt wurden die Mitwirkung bei den Städtepartnerschaften, die Verstärkung der Kooperation mit der HS Koblenz und der Besuch von Stadtratssitzungen durch Sozialkundekurse. Zudem sollte an den Grundschulen und auch an der Realschule plus nach der Stufe 10 mehr für den Besuch des hiesigen Gymnasiums geworben werden.
WALLMEROD. Ganz einfach und schnell im Internet surfen – das können nun die Besucher des Freibads Hundsangen, in der Verbandsgemeinde Wallmerod. Denn hier wurde zusammen mit der Energieversorgung Mittelrhein (evm) und ihrer Tochter KEVAG Telekom ein kostenloser Hotspot eingerichtet, der das Freibad mit öffentlichem Internet versorgt. „Wir haben viele Besucher bei uns, die auch während ihres Schwimmbadaufenthalts zwischendurch gerne im Internet surfen möchten“, erklärt Bürgermeister Klaus Lütkefedder. „Wir haben den Standort bewusst gewählt, da nicht nur die Schwimmbadgäste, sondern auch die Besucher des Biergartens vor dem Freibad das kostenlose Internet nutzen können“.
Alle Besucher des Freibads Hundsangen können das kostenfreie WLAN ab sofort über die evm-App nutzen – wie auch an über 70 weiteren Hotspots in der ganzen Region. „Ein großer Dank geht an die evm und die KEVAG Telekom“, so der Bürgermeister.
(Quelle: Pressemitteilung, VG Wallmerod)
Transparent is the new black! – Clemens Weiss‘ Kunstfertigkeit lässt diese Aussage konkrete Formen annehmen. Seine raffiniert verleimten Glasskulpturen symbolisieren einerseits die Komplexität der Welt, machen sie aber andererseits auch durchsichtiger. Steht dahinter die Erkenntnis, dass alles mit allem verbunden ist? Zweifelsfrei sind wir heute gläserner denn je: künstliche Intelligenz, überborderdende Überwachung seit 9/11.
Letzteres Ereignis hat uns auch global-emotional verändert. Der Wahl- New-Yorker Clemens Weiss, der sein Atelier zeitweise im Südturm des World Trade Center hatte, dokumentiert „das Danach“ auf seine Weise: mit einer Serie von Zeichnungen, die den Titel „Aftermath“ tragen und bislang über 1300 einzelne Bilder umfassen – festgemacht an den Zeitungsausgaben der „New York Times“ und „New York Post“ seit dem 12. September 2001.
Tauchen Sie ein in die faszinierende Kultur und atemberaubenden Landschaften Vietnams! Die Volkshochschule (VHS) Betzdorf-Gebhardshain bietet im November 2025 eine einmalige Studienreise an, die Sie von Nord nach Süd durch eines der vielseitigsten Länder Asiens führt.
Die Reise beginnt in der Hauptstadt Hanoi, wo Highlights wie das Ho-Chi-Minh-Mausoleum und eine nostalgische Rikscha-Fahrt durch das historische Old Quarter auf Sie warten. Ein Besuch der weltberühmten Halong-Bucht darf nicht fehlen: Genießen Sie die spektakuläre Kulisse während einer Übernachtung an Bord eines Kreuzfahrtschiffes. Der Sonnenaufgang über der Bucht wird Ihnen den Atem rauben.
Weiter geht es nach Yen Duc, wo eine Überraschung auf Sie wartet, bevor es zur Kaiserstadt Hue geht. Ein besonderes Erlebnis ist die Fahrt über den Wolkenpass nach Hoi An, einer charmanten Küstenstadt, die zum Staunen einlädt. Der Reisepreis beginnt bei ca. 2.500 €.
In 3 Wochen ist es so weit: Marco Rima, einer der bekanntesten Kabarettisten im deutschsprachigen Raum, gastiert mit seinem aktuellen Programm „Ich weiss es nicht …“ am 31. Mai 2025 in Ransbach-Baumbach.
Mit seinem feinsinnigen Humor, der pointierte Gesellschaftskritik mit Alltagsbeobachtungen vereint, begeistert er seit Jahrzehnten ein breites Publikum. In seinem Programm „Ich weiss es nicht …“ stellt sich Rima auf unterhaltsame Weise den großen Fragen des Lebens – mit einer ordentlichen Portion Selbstironie und scharfem Blick auf die Gegenwart. (Quelle depro concerts)
Vom 13. bis 17. Mai finden im Zuge der K 101 zwischen Großholbach und Ruppach-Goldhausen Verlegungen von Glasfaserleerrohren bzw. Verkehrssicherungsmaßnahmen in Form einer Vollsperrung statt. Umleitungsstrecken von Großholbach über die L 318 – B 255 – K 103 – Gewerbegebiet Heiligenroth nach Ruppach-Goldhausen und umgekehrt werden entsprechend ausgeschildert.
Der Schülerbeförderung soll morgens bis 8.15 Uhr die Durchfahrt ermöglicht werden.
Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Rheinland-Pfalz hat neue Schneepflug-Meister: Florian Zahren und Joshua Zahren von der Straßenmeisterei Bitburg sind die Gewinner LBM-Schneepflugmeisterschaft 2025. Der Landesbetrieb hat diesen Geschicklichkeitsparcours für Unimog-Fahrer bereits zum dritten Mal veranstaltet. Austragungsort war der Flugplatz in Mendig.
Platz zwei ging an Mark Bell und Ron Hammer von der SM Bingen, Platz drei an Fabian Schmitt und Robin Schmittberger von der SM Hermeskeil.
Die Teams der Straßenmeistereien Bitburg und Bingen haben sich damit für die Deutschen Meisterschaften qualifiziert, die im September 2025 in Marktredwitz in Bayern stattfinden.
Auch in diesem Jahr wird der Musikpavillon im Bad Marienberger Kurpark wieder zum Treffpunkt für Musikfreunde aus nah und fern: Ab dem 25. Mai 2025 lädt die Stadt jeden Sonntag um 16:00 Uhr zur beliebten Kurkonzert-Reihe „sonntags um vier“ ein. Bis zum 07. September können sich Besucher auf stimmungsvolle Live-Musik unter freiem Himmel freuen.
Weiterlesen ...Am Mittwoch, dem 21. Mai 2025, startet das Mons-Tabor-Bad in Montabaur in die Freibadsaison. Dann können Besucher neben dem Hallenbad auch die Außenbecken nutzen. Vorher schließt das Bad komplett für zwei Tage am 19. und 20. Mai, weil ein neues Zahlungssystem installiert wird. Der Sommer steht vor der Tür - und mit ihm die Freibadsaison. Die Außenbecken im Mons-Tabor-Bad sind ab dem 21. Mai täglich von 13:00 bis 19:00 Uhr geöffnet, in den Ferien, an Feiertagen und an den Wochenenden bereits ab 10:00 Uhr. Das Hallenbad ist auch über den Sommer geöffnet, so dass Besucher nach Belieben zwischen draußen und drinnen wechseln können. Auf der Liegewiese gibt es Sonnenliegen und Sonnensegel, einen Kinderspielplatz sowie Tischtennisplatten. Die Cafeteria bietet heiße und kalte Getränke, kleine Mahlzeiten, Kuchen, Eis und natürlich die beliebten Schwimmbad-Pommes an.
Weiterlesen ...