Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Hahnstätten (ots)
Am 02.01.2020 ereignete sich gegen 17:15 Uhr im Einmündungsbereich der Aarstraße (B 54)zur Brückenstraße ein Verkehrsunfall, bei dem ein 84-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Hahnstätten schwerstverletzt wurde. Der Fahrer eines Sattelzuggespanns aus den Niederlanden beabsichtigte, von der Aarstraße in die Brückenstraße abzubiegen. Dabei übersah er den Mann, welcher aus entgegenkommender Richtung die Brückenstraße im Einmündungsbereich überquerte. Trotz relativ langsamer Geschwindigkeit des Gespanns wurde der 84-jährige von diesem erfasst und zog sich durch den Sturz schwerste Kopfverletzungen zu. Sein Gesundheitszustand ist kritisch. (Quelle Polizei Montabaur)
Bad Marienberg (ots)
Am Donnerstag, den 02.01.2020, kam es gegen 16:45 Uhr in Bad Marienberg auf dem Parkplatz des Wildparks zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Kind schwer verletzt wurde. Das spielende Kind kam hierbei mit einem vorbeifahrendem PKW in Kontakt und zog sich dabei nicht unerhebliche Verletzungen zu.
Das Kind wurde im Weiteren zur ärztlichen Behandlung in ein spezielles Krankenhaus verbracht. (Quelle Polizei Montabaur)
Mainz, 2. Januar 2020. Viele der rheinland-pfälzischen Haushalte sind für die Landesprogramme der Wohnraumförderung, die die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) abwickelt, antragsberechtigt – und ab sofort steigt ihr Anteil weiter: Denn die Einkommensgrenzen, die sich nach der Gesamtzahl der im Haushalt lebenden Erwachsenen sowie Kinder richten, werden zum 1. Januar 2020 erweitert.
57537 Hövels, B 62 (ots)
Am Mo., 30.12.2019, gegen 22:02 Uhr, befuhr zunächst eine 21-jährige Fahrzeugführerin eines Pkw Citroèn C1 die B 62 aus Richtung Betzdorf kommend in Richtung Wissen. Kurz vor dem Ortseingang von Hövels geriet sie mit ihrem Fahrzeug in einer langgezogenen Rechtskurve infolge Straßenglätte ins Schleudern und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Ihr Pkw kam in der steil ansteigenden Böschung hochkant in Fahrtrichtung zur Fahrbahn stark beschädigt zum Stillstand. Die 21-Jährige blieb unverletzt. Am Pkw entstand ca. 2000,-EUR Sachschaden. Das Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.
Gefühlvoller Indie-Pop und Alternative-Rock
Die aufstrebende Band aus Köln kombiniert geschickt englischen Indie-Pop und Alt-Rock. Es geht um Erwachsenwerden, Liebe, das große Fühlen und das Chaos, das dabei auf dem Beifahrersitz mitfährt. Die Musik entsteht in Colins Einzimmerwohnung und wird vollständig in Eigenregie produziert. Irgendwo zwischen atmosphärischem Überfluss, verwaschenen E- Gitarren und fetten Vocalstacks findet sich ein Sound wieder, den man so nur aus der US oder UK Indie-Welt kennt.
Weiterlesen ...„Du hast es in der Hand“ – kreatives Arbeiten mit Ton
Wochenende der Begegnung für HIV-Betroffene und Angehörige
Das Team der Aids-/STI-Beratungsstelle am Gesundheitsamt Montabaur lädt zum 26. Mal HIV-Betroffene und ihre Angehörigen zum Wochenende der Begegnung ein. Vom 1. bis 3. August können die Teilnehmenden in Limburg im Rahmen vonWorkshops mit ihren Händen Kreatives aus selbsthärtendem Ton und Tuffstein erschaffen.
Weiterlesen ...Hilchenbach (ots)
Ein Sicherheitsgurt führte dazu, dass am gestrigen Dienstagnachmittag (08. Juli) ein Lupo-Fahrer ins Visier der Polizei geriet.
Weiterlesen ...Seit einer Woche ist die Limburger Stadtlinie nun auch in allen Stadtteilen unterwegs. Die Umstellung mit einer Ausweitung der Linien, der Fahrleistung, neuer Haltestellen, der Taktverdichtung und nicht zuletzt mit einem neuen Anbieter war und ist auch mit einigen Umstellungsschwierigkeiten verbunden. „Im Großen und Ganzen sind wir von der Stadtlinie und der ÖPNV-Abteilung der Stadtverwaltung mit dem Ablauf zufrieden. Wir haben an einigen Stellen nachgebessert und auf Kritik unserer Fahrgäste reagiert“, sagt Hicham Azzou, Abteilungsleiter der Stadtlinie.
Weiterlesen ...Dierdorf (ots)
Am Dienstag, 08.07.2025, um die Mittagszeit, kam es in der Breslauer Straße in Dierdorf zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus. Bislang unbekannte Täter gelangten durch Aufhebeln der Haustüre in das Haus und durchsuchten dieses diese deliktstypisch. Zeugen werden gebeten, verdächtige Wahrnehmungen und Hinweise der Polizeiinspektion Straßenhaus zu melden. (Polizei Straßenhaus)
Eine lange Wegstrecke, das Auf und Ab einer Wellenbahn, mehrere Sprünge über Tische (Tables), einige Steilkurven und eine Aufenthaltsfläche. Diese Begriffe kennzeichnen den neuen Pumptrack, den die Stadt Montabaur gerade neben dem Sportplatz an der Waldschule zwischen Horressen und Elgendorf bauen lässt. Die Begriffe stehen im übertragenen Sinne auch für das Engagement der Jugendlichen, die sich im Rahmen von JumaZu für den Bau des Radparcours eingesetzt hatten. Am 16. August wird dieser mit einem Rollsport-Fest eingeweiht.
Weiterlesen ...