Verkehrsmeldungen aus dem Westerwald – immer aktuell informiert
Staus auf der B255, Baustellen bei Hachenburg oder Blitzer auf der A3 – mit unseren aktuellen Verkehrsmeldungen für den Westerwaldkreis sind Sie auf jeder Strecke sicher und informiert unterwegs.
Radio Westerwald liefert regelmäßig Meldungen zu Verkehrsstörungen, Umleitungen, Baustellen und Tempokontrollen – rund um Montabaur, Bad Marienberg, Westerburg, Rennerod und die gesamte Region.
Was Sie erwartet:
Aktuelle Staumeldungen und Baustelleninfos
Blitzer-Standorte im Westerwaldkreis
Verkehrsbehinderungen durch Wetter, Unfälle oder Veranstaltungen
Hinweise zu Bus- und Bahnverkehr bei Ausfällen und Änderungen
Ob Pendler oder Wochenendfahrer – wir halten Sie auf dem Laufenden.
Im Auftrag der Straßenmeisterei Neuwied werden voraussichtlich ab Montag, 21.03.2022, bis Mittwoch, 23.03.2022, Instandsetzungsarbeiten an der Fahrbahn der K 80 durchgeführt. Die Schadstelle liegt zwischen den Gemeindestraßen „Vierwindenhöhe“ und „Im Rheinblick“. Die Arbeiten sind nur unter Vollsperrung möglich. Eine Umleitung wird ausgeschildert.
Ab 14. März: Eschhöfer Weg halbseitig gesperrt
Im Eschhöfer Weg stehen ab kommenden Montag, 14. März, Abrissarbeiten an einem Gebäude an. Die Fahrbahn wird deshalb in Höhe des betroffenen Gebäudes halbseitig gesperrt, der Verkehr wird durch eine Ampelanlage geregelt. Betroffen von der Sperrung sind auch die Fußgängerinnen und Fußgänger, ihnen steht in Höhe des Gebäudes der Gehweg nicht zur Verfügung. Sie werden über den Weg entlang der Lahn geführt. Die Zufahrten und Zugänge zu den umliegenden Grundstücken sind gewährleistet. Die Bewohnerparkplätze direkt vor dem Gebäude stehen ebenfalls für die Dauer der Arbeiten nicht zur Verfügung, damit fallen etwa sechs Parkplätze weg. Die Arbeiten sollen bis Freitag, 8. April, laufen. So lange wird auch die geänderte Verkehrsführung notwendig sein.
Von Montag, 14. März 2022, bis einschließlich Freitag, 18. März 2022, wird in Langendernbach die Bahnhofstraße (Landesstraße 1551), Fahrspur in Richtung Bundesstraße 54, gesperrt. Die Umleitung des Verkehrs erfolgt über die Landesstraße 288 – Landesstraße 302 – Ortsdurchfahrt Gemünden – Landesstraße 300 – Ortsdurchfahrt Seck.
Im Zeitraum vom 14. März bis 26. März ist die Kreisstraße 27 [K7, Hochstraße] zwischen 57520 Langenbach b.K. und 57520 Neunkhausen wegen Kabelverlegungsarbeiten bzw. Verkehrssicherungsmaßnahmen gesperrt. Umleitungsstrecken über Weitefeld nach Beunkhausen und umgekehrt sind entsprechend ausgeschildert.
Am Montag, 07.03.22 und Dienstag, 08.03.22 ist die Zufahrt zur Barfüßerstraße vom Kornmarkt aus kommend aufgrund von Estricharbeiten für den Verkehr gesperrt. Der Durchgang für Fußgänger ist jederzeit gewährleistet. Die Poller in der Barfüßerstraße werden entfernt, die Andienung hat über den Bischofsplatz zu erfolgen.
Am Samstag, den 05. März, ist die Bundesstraße 255 [B 255] zwischen GE „Hahner Stock“ / Hahn am See und Rothenbach OT Obersayn wegen der Bergung eines verunfallten Sattelzuges bzw. Verkehrssicherungsmaßnahmen gesperrt. Umleitungsstrecken über B 8 – Freilingen – L 304 – Langenhahn und umgekehrt sind ausgeschildert.
Limburg-Weilburg. In der Zeit vom 4. bis 28. März 2022, jeweils freitags von 19 bis montags um 10 Uhr, werden am Bahnübergang Niederselters (Kreisstraße 507) Gleisarbeiten durchgeführt. Die Arbeiten erfolgen unter Vollsperrung, sodass eine Zufahrt von Niederselters oder Dauborn kommend nicht möglich sein wird. Die Umleitung des Verkehrs erfolgt über die Bundesstraße 8 – Niederbrechen – Landesstraße 3022 und ist entsprechend ausgeschildert.
Am Samstag: Verkehrsbehinderungen in der Limburger Innenstadt
Der für Samstag, 26. Februar, angemeldete „Dreierbund Umzug“ in Limburg wird Auswirkungen auf den Verkehr in der Limburger Innenstadt haben. Der Umzug startet auf dem Marktplatz, die Aufstellungsphase beginnt um 13 Uhr. Um 18 Uhr muss der Umzug beendet sein. Die karnevalistischen Vereine und die Stadt haben sich schon im Vorfeld ausdrücklich von diesem Umzug distanziert, der keine karnevalistische Veranstaltung darstelle, sondern ein Protest gegen die Maßnahmen in der Corona-Pandemie sei.