B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

RADIO WESTERWALD LIVESTREAM : ON AIR
🎙️  ➤ Player in eigenem Fenster öffnen

Immer gut informiert aus Ihrer Region
Bei Radio Westerwald lesen Sie täglich neue Meldungen, Polizeiberichte und Veranstaltungsnews aus dem gesamten Westerwaldkreis. Ob Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Hachenburg oder Bad Marienberg – wir berichten über alles, was die Region bewegt.

Betzdorf (ots) - Bislang unbekannte Täter drangen im Zeitraum Freitag, 26.04.2019, 19:00 Uhr, bis Sonntag, 28.04.2019, 09:30 Uhr, nach Aufhebeln von Zwischentüren in den Verwaltungstrakt eines Altenwohnheims in der Elly-Heuss-Knapp-Straße ein. Hier wurde eine geringe Menge Bargeld entwendet. Der entstandene Sachschaden ist deutlich höher und beläuft sich auf circa 1.000,-- Euro. Die Täter dürften das Gebäude durch eine Fluchttüre in Richtung Gebäuderückseite verlassen haben.
Hinweise zu dem vorgenannten Einbruch, insbesondere zu Personen und/oder Fahrzeugen zu der tatrelevanten Zeit an der genannten Örtlichkeit bitte an die Kriminalinspektion Betzdorf oder jede andere Polizeidienststelle.

In der VG Wallmerod stehen in der kommenden Woche zwei Gemeinderatssitzungen an. So kommt am 6. Mai um 18:00 Uhr der Gemeinderat Arnshöfen im dortigen Bürdermeisterdienstzimmer zusammen. Dabei geht es unter anderem um die Feststellung des Jahresabschlusses 2016 sowie die Entlastung. Einen Tag später, am 7. Mai um 19:30 Uhr findet die nächste Sitzung des Gemeinderates Elbingen im Bürgerhaus statt. Das Gremium beschäftigt sich unter anderem mit den Jahresabschlüssen 2014 und 2015 sowie Revisionsarbeiten auf dem Tennensportplatz.

In der kommenden Woche beginnen am Koblenzer Landgericht mehrere Prozesse. So muss sich ab dem 7. Mai ein 22-jähriger wegen sexuellen Missbruach einer widerstandsunfähigen Person in Höhn verantworten. Er soll in zwei Fällen möglichen Geschädigten im Schlaf missbraucht und sexuelle Handlungen an ihnen vorgenommen haben. Um eine Vergewaltigung geht es ab dem 8. Mai in einem Gerichtsverfahren gegen einen 36-jährigen. Das Gericht hat insgesamt drei Verhandlungstage angesetzt. Schließlich muss sich ab dem 6. Mai ein 46-jähriger wegen Handelns mit Betäubungsmitteln verantworten. Er soll in 22 Fällen unter anderem Amptehamin und Ecstasy in Höhn verkauft haben. Ein einem Fall soll er ein Klappmesser dabei gehabt haben.

Neuwied (ots) - Die Kriminalpolizei Neuwied hat am Vormittag die weiteren Ermittlungen übernommen und den Brandort aufgesucht. Das Feuer entstand in einer Halle im rückwärtigen Bereich eines Autohandels in der Engerser Landstraße. Aufgrund eines technischen Defektes dürften die dort geparkten, vier Oldtimer in Brand gesetzt worden sein. Die Feststellung der Ursache für den technischen Defekt bedarf noch weiterer Untersuchungen. Es entstand ein Sachschaden an den Fahrzeugen und der Halle von insgesamt circa 100.000 Euro.

Limburg (ots) - Am Montagnachmittag wurden auf der Bundesstraße 8 in Höhe des Bahnübergangs in Niederbrechen zwei Autofahrer bei einem Unfall verletzt. Ein 24 Jahre alter VW-Fahrer kam gegen 15.15 Uhr aus Richtung Lindenholzhausen und befuhr die Bundesstraße in Fahrtrichtung Niederbrechen. Kurz vor dem Bahnübergang lenkte der 24-Jährige dann auf die Gegenfahrbahn, um an mehreren am Bahnübergang wartenden Fahrzeugen vorbeizufahren. Dort kam ihm dann eine 58 Jahre alte Fiat-Fahrerin entgegen, welche im Bereich des Bahnübergangs von der dort einmündenden Landesstraße auf die Bundesstraße aufgefahren war. Bei dem Zusammenstoß wurden beide Pkw erheblich im Frontbereich beschädigt. Sowohl der VW-Fahrer, als auch die Fiat-Fahrerin wurden bei dem Unfall verletzt. Die 58-jährige Frau erlitt so schwere Verletzungen, dass sie zur Behandlung in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht werden musste.

20190430 Gewinnspiel NaturtalenteMit einem Selfie am Elkenrother Weiher gewann Anna Schumacher aus Malberg den Fotowettbewerb der Wirtschaftsförderung zum Start der Fachkräfte-Initiative „Echte Naturtalente“ (www.echtenaturtalente.de). Der Hauptpreis war ein Hoverboard. Leon Jung gewann den zweiten Preis, ein Longboard. Er hatte sich im Januar zuhause in Neitersen vor dem selbstgebauten Iglo fotografiert.
Gutscheine für den Trampolinpark Köln und den Kletterpark in Bad Marienberggingen an Gewinnerinnen aus Herdorf und Weyerbusch. Alle Teilnehmer hatten Selfies zum Thema „Mein Lieblingsort in der Natur“ gepostet. 

Die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen hatte das Gewinnspiel zum Start der Fachkräfte-Initiative „Echte Naturtalente“ in den Sozialen Medien ausgeschrieben. Während die Hauptgewinnerin Anna bei der Bundeswehr bereits ihre ersten Berufserfahrungen gesammelt hat, hat der 14-jährige Leon noch Zeit mit der Berufswahl. Er könnte sich vorstellen, einmal Erzieher oder Schreiner zu werden. Erst kürzlich hat er ein Praktikum im Kindergarten in Neitersen absolviert.