Immer gut informiert aus Ihrer Region
Bei Radio Westerwald lesen Sie täglich neue Meldungen, Polizeiberichte und Veranstaltungsnews aus dem gesamten Westerwaldkreis. Ob Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Hachenburg oder Bad Marienberg – wir berichten über alles, was die Region bewegt.
Krunkel (ots) - In der Nacht von Montag auf Dienstag (30.04.2019) gegen 02:25 Uhr kam es auf der BAB 3 in Fahrtrichtung Köln, bei Kilometer 55,500 (Gemarkung 56593 Krunkel) zu einem Verkehrsunfall. Nach derzeitigem Ermittlungsstand fuhr der 46-jährige Pkw-Fahrer vermutlich aufgrund von Übermüdung ins Heck des Aufliegers einer vor ihm fahrenden Sattelzugmaschine. Bei dem scheinbar ungebremsten Aufprall verlor der Pkw-Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam nach rechts auf den Grünstreifen ab und schleuderte über den Seitenstreifen zurück auf den rechten Fahrstreifen; wo er zum Stillstand kam.
Durch unbekannte Helfer konnte das Fahrzeug umgehend von der Fahrbahn geschoben werden. Der unfallbeteiligte Lkw-Fahrer blieb unverletzt, der Pkw-Fahrer erlitt leichte Verletzungen und wurde in ein nahegelegenes Krankenhaus verbracht. Der Pkw war nicht mehr fahrbereit. Es entstand Sachschaden von ca. 17.000 EUR.
Zeugen des Unfalls werden gebeten sich bei der Polizeiautobahnstation Montabaur zu melden.
Die Teuerungsrate ist in Rheinland-Pfalz im April 2019 gestiegen. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, lag der Verbraucherpreisindex um 1,9 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats. Im März hatte die Inflationsrate plus 1,2 Prozent betragen.
Die Energiepreise waren im April 2019 um 4,8 Prozent höher als ein Jahr zuvor. Insbesondere Mineralölprodukte verteuerten sich (plus 7,1 Prozent). So stiegen die Preise für Heizöl um 13,1 Prozent und die Kraftstoffpreise um 6,4 Prozent. Die Preise für Fernwärme legten um 5,5 Prozent zu. Es folgten die Strompreise mit einem Plus von 3,3 Prozent. Die Preise für Gas blieben gleich.
Geht es nach dem Fahrgastverband ProBahn soll die Lahntalbahn zwischen Wetzlar über Limburg nach Lahnstein elektrifiziert werden. Dadurch könnten schnellere und größere Züge eingesetzt werden, so der Verband. Zudem seien die Züge umweltfreundlich und stoßen weniger klimaschädliches Kohlendioxid aus. Teile der Lahntalbahn wie am Bahnhof Limburg sind bereits elektrifiziert. Doch auch zwischen Limburg und Lahnstein sollte die Strecke auf Elektrobetrieb umgestellt werden.
Betzdorf (ots) - An der Einmündung der nach Katzwinkel führenden Kreisstraße auf die B62 in Wallmenroth kam es am 30.04. gegen 14.40 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit zwei Verletzten. Der 47-jährige Fahrer eines aus Katzwinkel kommenden Pkw beabsichtigte an der besagten Einmündung auf die B62 einzubiegen, übersah dabei jedoch die vorfahrtberechtigte 44-jährige Fahrerin des weiteren Unfallbeteiligten Pkw. Durch den Zusammenstoß beider Fahrzeuge im Einmündungsbereich wurden beide Personen verletzt und mussten ins Krankenhaus gebracht werden. An den Pkw entstand erheblicher Sachschaden. Der Verkehr musste an der Unfallstelle durch Polizeibeamte geregelt werden.
Obererbach (ots) – Am Mittwochabend gegen 18.30h wurde in der Hauptstrasse in Obererbach eine 86 jährige Frau von einem PKW überfahren und erlag wenig später noch am Unfallort ihren schweren Verletzungen. Das DRK war mit Notarzt und zwei Rettungsfahrzeugen vor Ort, ebenso ein Rettungshubschrauber. Der Unfallhergang ist derzeit unklar, die diesbez. Ermittlungen dauern an.
Friesenhagen (ots) - Bislang unbekannte Täter gelangten in den frühen Morgenstunden des 28.04.2019 nach Aufhebeln von mehreren Türen in einen Büroraum in einem Landgasthof in Friesenhagen-Krottorf. Hier entwendeten sie zwei Geldbörsen mit Bargeld in noch nicht bekannter Höhe. Auffallend ist, dass unter die Fenster des angegangenen Büroraums ein umgedrehter Blumentopf und eine Treppenleiter gestellt wurden, möglicherweise als Ausstiegshilfe. Der Blumenkübel hatte sich zuvor auf der Terrassenfläche hinter dem Haus, die Treppenleiter in einem unverschlossenen Holzschuppen in Parkplatznähe befunden.
Hinweise zu dem vorgenannten Einbruch, insbesondere zu Personen und/oder Fahrzeugen zu der tatrelevanten Zeit an der genannten Örtlichkeit bitte an die Kriminalinspektion Betzdorf oder jede andere Polizeidienststelle.