B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

RADIO WESTERWALD LIVESTREAM : ON AIR
🎙️  ➤ Player in eigenem Fenster öffnen

Immer gut informiert aus Ihrer Region
Bei Radio Westerwald lesen Sie täglich neue Meldungen, Polizeiberichte und Veranstaltungsnews aus dem gesamten Westerwaldkreis. Ob Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Hachenburg oder Bad Marienberg – wir berichten über alles, was die Region bewegt.

Symbol SchwerlastverkehrKontrolleNiedersayn (ots) - Wie erst jetzt bei der Polizei Montabaur angezeigt wurde, kam es im  Zeitraum der letzten 4 Wochen im Kapellenweg wiederholt zu  Sachbeschädigungen an den Reifen eines LKWs. Das zu einer kleinen  ortsansässigen Spedition gehörende Fahrzeug wurde jeweils zur  Nachtzeit von unbekannten Personen angegangen. Im jüngsten Fall  platzierten der oder die Täter einen Metallwinkel so unter einem  Reifen, dass sich dieser bei Fahrtantritt in den Pneu bohrte. Foto: Symbolbild

Logo ArbeitsNürnbergDer wichtigste Eckwert am regionalen Arbeitsmarkt hat sich von Januar auf Februar nicht verändert: Die Arbeitslosenquote im Bezirk Montabaur bleibt bei 3,9 Prozent. Auch die Verbesserung gegenüber dem Vorjahresmonat um 0,4 Punkte wird gehalten. Die absolute Zahl der Menschen ohne Job ist während des zurückliegenden  Monats leicht gestiegen – um 87 auf 6.964 Personen. Gegenüber dem Februar 2016 ist ein erheblicher Rückgang um 570 Arbeitslose zu verzeichnen. Davon profitieren – nach Personengruppen betrachtet -  vor allem die Langzeitarbeitslosen und  die Älteren über 50 Jahren.

Symbol LKW PKW UnfallIm vergangenen Jahr ist die Gesamtzahl der Verkehrsunfälle gegenüber  dem Vorjahr um 33 auf 2795 gefallen. Diese Tatsache bedeutet einen  Rückgang der Unfallanzahl um 1,17 Promille. Hierbei kam es insgesamt zu 300 ( 325 in 2015 ) Unfällen mit leicht- und schwerverletzten Personen sowie auch verstorbenen Personen.  Dieser Rückgang um 7,70 Prozent beinhaltet trotzdem Unfälle, bei  denen leider auch 2 ( 6 in 2015 ) Personen ums Leben kamen. Hierbei  ist trotzdem das Minus von 4 ( - 66,66 Prozent ) tödlich verletzten  Personen besonders hervorzuheben. (Foto: Symbolbild)

Hellenhahn-Schellenberg (ots) - Am 27.02.17, 21.05 Uhr, ereignete sich auf der B255, zwischen Höhn  und Hellenhahn-Schellenberg ein Verkehrsunfall, bei dem eine Person  schwer verletzt wurde. Der 22-jährige Fahrer eines Pkw`s, befuhr die  o.g. Strecke in Richtung Hellenhahn-Schellenberg, als er in Folge  einer plötzlichen körperlichen Beeinträchtigung, nach rechts von der  Fahrbahn abkam. Dort kam der total beschädigte Pkw zum Stillstand.  Der Sachschaden beträgt ca. 12000 Euro. Für die Bergung des  eingeklemmten Fahrers, musste durch die Feuerwehr das Fahrzeugdach  abgetrennt werden. Der Verkehr auf der B255 musste kurze Zeit  umgeleitet werden. Bei dem Unfall waren ca. 60 Feuerwehrkräfte von  Höhn, Hellenhahn, Hahn-Neuhochstein im Einsatz.

Obernhof (ots) - Nach dem tragischen Vorfall vom Donnerstagabend in Obernhof, bei dem  eine 59- jährige Frau in der Hauptstraße ums Leben kam, wurde am  Wochenende die Obduktion durchgeführt. Hierbei wurde zweifelsfrei  festgestellt, dass die Frau zum Zeitpunkt des Zusammenstoßes mit dem  Fahrzeug auf der Fahrbahn lag und von dem bisher unbekannten Fahrzeug überrollt wurde. Durch die Polizeiinspektion Bad Ems wurde  zwischenzeitlich eine mehrköpfige Ermittlungsgruppe eingesetzt, die  sich ausschließlich mit der Bearbeitung dieses Falles beschäftigt.  Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Bad Ems unter 02603/ 970-0  und Kriminalpolizei Montabaur unter 02602/9226-0.

20170223 NeuePsychopraxisStadtbürgermeister Michael Thiesen gratulierte Frau Dr. med. Jutta Schulte-Huermann zur Eröffnung ihrer Filial-Privatpraxis für Psychotherapie im Sonnenweg 58 in Höhr-Grenzhausen. „Dies ist eine weitere erfreuliche Ergänzung der fachärztlichen Angebotspalette in Höhr-Grenzhausen“, so Stadtbürgermeister Thiesen. Frau Dr. Schulte-Huermann ist Neurologin und Psychotherapeutin und führt  nach langjähriger Tätigkeit in neurologischen und psychiatrischen Fachkliniken seit 2009 in Sinzig-Bad Bodendorf eine Privatpraxis für Psychotherapie.