Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Staatssekretär Clemens Hoch überreicht Landesehrennadeln: Weil sie nicht aufgeben, wenn es schwierig wird
Der Chef der Staatskanzlei, Staatssekretär Clemens Hoch, hat 15 ehrenamtlich engagierten Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzern aus dem Landkreis Mayen-Koblenz die Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz überreicht. „Die Auszeichnung mit der Ehrennadel ist ein Zeichen der Würdigung besonderer Verdienste um unsere Gesellschaft. Ich freue mich sehr, dass ich gleich 15 Bürgerinnen und Bürger dieses Landkreises für ihr ehrenamtliches Engagement ehren darf“, sagte Staatssekretär Clemens Hoch bei der Verleihung im Kreishaus.
Betzdorf (ots)
Ein 57-Jähriger Motorradfahrer wurde bei einem Verkehrsunfall am Donnerstagmorgen in Betzdorf leicht verletzt. Ein 36-Jähriger Pkw-Fahrer befuhr die Eberhardystraße in Richtung Rainstraße. An der Abknickenden Vorfahrt bog der 36-Jährige nach rechts in die Oehndorfstraße ab, um sofort wieder in Richtung Eberhardystraße zu wenden. Beim Einbiegen in die Eberhardystraße missachtete der 36-Jährige die Vorfahrt des 57-Motorradfahrers, welcher die Eberhardystraße in Richtung Rainstraße befuhr. Um eine Kollision zu vermeiden musste der Motorradfahrer ausweichen und kam zu Fall. Dabei zog er sich leichte Verletzungen zu und an dem Krad entstand Sachschaden in Höhe von ca. 5.000 Euro. (Polizei Betzdorf)
Gegen 05:27 Uhr ereignete sich auf der BAB 3, in Höhe des Dernbacher Dreiecks, Fahrtrichtung Köln, ein Verkehrsunfall zwischen zwei Lkw. Derzeit ist die Richtungsfahrbahn Köln gesperrt. Ein Lkw kam entgegengesetzt der Fahrtrichtung zum Stehen, der Auflieger des zweiten Beteiligten kippte auf die Seite. Es kam zu keinen Verletzten. Derzeit arbeiten die Polizeiautobahnstation Montabaur und die Autobahnmeisterei Heiligenroth daran, die Unfallstelle zu räumen. Es kann davon ausgegangen werden, dass es für die nächsten Stunden zu massiven Einschränkungen in diesem Bereich kommen wird. Wir bitten daher, das Gebiet weiträumig zu umfahren. (Polizei Koblenz)
57537 Wissen, Niederhombach, L 278 (ots)
Am Do., 29.08.2019, gegen 06:50 Uhr, befuhr ein 60-jähriger Fahrzeugführer mit seinem PKW Opel Kombo die abschüssige L 278 aus Richtung Gebhardshain kommend in Richtung Wissen. In Höhe der Ortslage Niederhombach kam der 60-Jährige aus ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab, fuhr ca. 100 Meter über die dortige Wiese und prallte anschließend gegen eine dort befindliche Straßenlaterne. Der 60-Jährige erlitt bei dem Unfall schwere Verletzungen. An dem PKW und der Straßenleuchte entstand Totalschaden insgesamt ca. 9000,-EUR). (Polizei Wissen)
KOBLENZ/RANSBACH-BAUMBACH. Jetzt ist es amtlich: Die Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe) übernimmt auch in den nächsten 20 Jahren den Betrieb der Stromnetze in allen Kommunen der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach. Die entsprechenden Konzessionsverträge wurden am Dienstag, 27. August, in Ransbach-Baumbach unterzeichnet. Foto: evm/Ditscher. Auf weitere gemeinsame 20 Jahre: Die Kommunen der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach vergeben die Stromkonzessionen wieder an die evm-Gruppe.
„Im August ist die Zahl der arbeitslos gemeldeten Menschen in Rheinland-Pfalz erneut unter die Marke von 100.000 gesunken.“ Das teilten Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Arbeitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler anlässlich der Bekanntgabe der aktuellen Arbeitsmarktzahlen mit. Danach waren im August in Rheinland-Pfalz 99.584 Menschen ohne Arbeit. Das sind 1.043 weniger als noch im Juli. Die Arbeitslosenquote lag mit 4,4 Prozent um 0,1 Prozentpunkte niedriger als im Vormonat und damit auf demselben Niveau wie im August des vergangenen Jahres.