Immer gut informiert aus Ihrer Region
Bei Radio Westerwald lesen Sie täglich neue Meldungen, Polizeiberichte und Veranstaltungsnews aus dem gesamten Westerwaldkreis. Ob Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Hachenburg oder Bad Marienberg – wir berichten über alles, was die Region bewegt.
Mit dem Start der Ausbildung beginnt jedes Jahr für viele junge Menschen ein neuer Lebensabschnitt. Damit verbunden sind verschiedene Herausforderungen und Veränderungen: So müssen Sie sich nicht nur in neue soziale Rollen einfinden, sondern auch die ungewohnte Situation des Berufsalltags bewältigen. Vormals eingebettet in ein umsorgendes System sind sie nun aufgefordert zunehmend mehr Eigeninitiative zu zeigen und Verantwortung zu übernehmen. Der Übergang in das Ausbildungs -und Berufsleben ist meistens emotional und stark sozial besetzt. Der Druck, den passenden Beruf zu wählen und den entsprechenden Ausbildungsplatz zu erhalten ist hoch.
Daaden (ots) - Bei einem Verkehrsunfall am Montagvormittag, den 28.10.2019 in Daaden entstand ca. 5.000 Euro Sachschaden. Ein 78-Jähriger befuhr mit seinem Pkw die Hachenburger Straße aus Richtung Friedewald kommend. Am Kreisverkehr beachtete der 78-Jährige nicht die Vorfahrt einer 24-Jährigen, welche mit ihrem Pkw bereits Kreisverkehr befuhr. Es kam zu Kollision beider Fahrzeuge. Der Pkw des 78-Jährigen war nicht mehr fahrbereit und musste von einem Abschleppdienst geborgen werden.
(Quelle: Pressemitteilung, Polizei Betzdorf)
Ransbach-Baumbach (ots) - Gestern Abend kam es gegen 18:30 Uhr zu einem Raub in der Center Shop Filiale in der Straße Marktplatz. Ein bisher unbekannter Mann bedrohte die Kassiererin mit einer Waffe und forderte die Herausgabe von Bargeld und flüchtete anschließend zu Fuß in Richtung Rheinstraße. Der Unbekannte war schlank, circa 180-185 cm groß und mit einer schwarzen Jogginghose und einem Kapuzenpullover bekleidet. Der Gesichtsbereich war mit einem Tuch oder Schal vermummt.
(Quelle: Pressemitteilung, Polizei Montabaur)
Westerburg (ots) - Aus bisher ungeklärter Ursache kam es gestern Abend gegen 20:45 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Landesstrasse 300 zwischen Guckheim und Westerburg. Ein 51- jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Westerburg prallte mit seinem Fahrzeug aus Richtung Guckheim kommend gegen den Brückenpfeiler der Eisenbahnbrücke. Der Verletzte musste durch die Feuerwehr aus dem Fahrzeug geborgen werden. Er wurde mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus verbracht.
(Quelle: Pressemitteilung, Polizei Montabaur)
Die Staatsanwaltschaft Koblenz führt wegen des dringenden Tatverdachts des versuchten Totschlags und der gefährlichen Körperverletzung in zwei Fällen ein Ermittlungsverfahren gegen einen 18-jährigen deutschen Staatsangehörigen. Dem Beschuldigten wird zur Last gelegt, in den frühen Morgenstunden des 25.10.2019 im gemeinsam bewohnten Wohnhaus in Marzhausen zunächst seine 54-jährige Mutter und danach seinen 16 Jahre alten Bruder mehrfach mit einem Küchenmesser attackiert zu haben. Der Mutter gelang es sich schwer verletzt zu einem Nachbarn zu flüchten, der unverzüglich die Polizeiinspektion Hachenburg alarmierte. Mutter und Bruder des Beschuldigten wurden durch die Messerstiche erheblich verletzt und befinden sich aufgrund der Folgen des Angriffs in stationärer ärztlicher Behandlung. Ihr gesundheitlicher Zustand ist zwischenzeitlich stabil.
Altenkirchen. Mit seiner Wahl zum Landrat des Kreises Altenkirchen hatte Dr. Peter Enders angekündigt, den Vorsitz im Förderverein der Musikschule des Kreises konsequenterweise abzugeben. Im Rahmen der Mitgliederversammlung wurde Enders nun verabschiedet und Dr. Andreas Reingen, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Westerwald-Sieg, zu seinem Nachfolger gewählt. 
Stolze 20 Jahre lang war Peter Enders Vorsitzender des Fördervereins. In seine Amtszeit fielen zahlreiche Instrumentenbeschaffungen, die die Arbeit der Musikschule auf wertvolle Weise unterstützen, darunter Instrumente für die Ensemblearbeit, das eine oder andere Klavier und E-Piano, Technik für den Rock-Pop-Bereich, der nun bestens ausgestattet ist, oder auch Leihinstrumente für die Schüler.