B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

RADIO WESTERWALD LIVESTREAM : ON AIR
🎙️  ➤ Player in eigenem Fenster öffnen

Immer gut informiert aus Ihrer Region
Bei Radio Westerwald lesen Sie täglich neue Meldungen, Polizeiberichte und Veranstaltungsnews aus dem gesamten Westerwaldkreis. Ob Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Hachenburg oder Bad Marienberg – wir berichten über alles, was die Region bewegt.

Neuwied - Am 21.04.2020 gegen 18 Uhr wollte sich ein Kunde beim Betreten eines Ladengeschäftes nicht an die Corona-Auflagen halten. Ein diensthabender Securitymitarbeiter stellte sich ihm daraufhin in den Weg, um zu verhindern, dass der Kunde die Verkaufsfläche ohne Einkaufswagen betritt und erklärte ihm, dass er einen Einkaufswagen benötige. Der Kunde ignorierte dies allerdings und schob den Securitymitarbeiter beiseite. Hieraus entwickelte sich ein Handgemenge im Eingangsbereich, in dem der Kunde letztlich zum Faustschlag ausholte und den Securitymitarbeiter im Gesicht traf. Beide schlugen infolgedessen mehrfach mit der Faust nacheinander, bis beide durch Dritte getrennt wurden. Bei beteiligte Personen erwartet nun ein Strafverfahren wegen Körperverletzung. (Quelle Polizei Neuwied)

Am Mo., 20.04.2020, gegen 20:13 Uhr, ging ein 20-jähriger Fußgänger auf der für ihn rechten Straßenseite der Kreisstraße 66 von Streitholz kommend in Richtung Wendlingen. Auf dem Weg passierte er zwei am Straßenrand abgestellte Traktoren. Dabei kam ihm aus Richtung Wendlingen kommend ein Pkw Audi entgegen. Die Audi-Fahrerin fuhr nach Angaben des 20-Jährigen mit unverminderter Geschwindigkeit an ihm vorbei und berührte mit dem linken Außenspiegel den Arm des Fußgängers. Anschließend hielt die Audi-Fahrerin abrupt an, stieg aus dem Fahrzeug und beleidigte den 20-Jährigen. Nach einem kurzen Streitgespräch setzte die Audi-Fahrerin ihre Fahrt unerlaubt fort, ohne sich nach dem Befinden des 20-Jährigen zu erkundigen. Dieser erlitt infolge des Anpralls eine leichte Schulterverletzung und musste sich in ärztliche Behandlung begeben. Der 20-Jährige konnte das Kennzeichen des Audi angeben. Die Ermittlungen dauern an. (Quelle Polizei Betzdorf)

Nister (ots)

Am späten Dienstagnachmittag kam es zu einem Brand in der Naubergstraße in Nister. Der Bewohner eines Hauses wollte den Holzkohle-Grill entzünden. Durch den zu dem Zeitpunkt herrschenden starken Wind kam es zum Funkenflug, so dass die Thuja-Hecke des Anwesens, sowie das Dach eines Unterstandes Feuer fingen. Die Hausfassade wurde durch die Hitzeentwicklung ebenfalls leicht beschädigt. Die Feuerwehren von Hachenburg und Nister hatten den Brand zeitnah unter Kontrolle. Es entstand ein Sachschaden von ca. 10.000 Euro. Verletzt wurde niemand.

Die Polizei weist darauf hin, dass bei der aktuellen Trockenheit eine extreme Brandgefahr durch Funkenflug oder Reste von Zigaretten, etc., besteht!!! (Quelle Polizei Montabaur)

Limburg-Weilburg. Für die 4. Jahrgangsstufe der Grundschulen, die 9. Jahrgangsstufe des Bildungsgangs Hauptschule und die 10. Jahrgangsstufe des Bildungsgangs Realschule, die Schülerinnen und Schüler der Qualifikationsphase (Q2) der gymnasialen Oberstufe und der beruflichen Gymnasien, die 12. Jahrgangsstufe der Fachoberschulen und Höheren Berufsfachschulen, die Abschlussklassen an den Fachschulen und das letzte Ausbildungsjahr an den Berufsschulen sowie den Schulen für Gesundheitsberufe beginnt am Montag, 27. April 2020, der Schulbetrieb wieder. Landrat Michael Köberle teilt in diesem Zusammenhang mit, dass der Landkreis Limburg-Weilburg als Schulträger umfassende Vorbereitungen trifft, um Schülerinnen und Schüler sowie das Lehrerkollegium vor Ansteckungen mit dem Corona-Virus zu schützen.

57537 Wissen, Alsenstraße (ots)

Am So., 19.04.2020, gegen 16:30 Uhr, erlitt ein dreijähriges Kind erhebliche Gesichtsverletzungen durch einen Hundebiss. Ein angeleinter älterer Pitbull-Labrador-Mischling riss sich in einem kurzen unbeaufsichtigten Moment los und lief zu mehreren spielenden Kindern auf das Nachbargrundstück, wo er die 3-Jährige angriff. Das Kind musste stationär im Krankenhaus behandelt werden. (Quelle Polizei Betzdorf)

Mudersbach (ots)

Bereits am Sonntagnachmittag, den 19.04.2020, gegen 14:50 Uhr, kam es auf der Bundesstraße 62 zu einem gefährlichen Überholvorgang, bei dem es zu einem Beinaheunfall gekommen sein soll. Die Polizei Betzdorf sucht nun den Fahrer eines gelben Mercedes Sprinter als Zeugen, welcher sich im Gegenverkehr des Überholers befunden hat.

Eine 30-Jährige hatte mit einem Pkw die Bundesstraße 62 von Brachbach kommend in Richtung Mudersbach befahren. Sie sei von einem schwarzen Audi A 6 trotz Gegenverkehr überholt worden. Die 30-Jährige und der Fahrer des entgegenkommenden Sprinter sollen eine Vollbremsung gemacht haben. Nur durch glückliche Umstände sei es nicht zu einem folgenschweren Verkehrsunfall gekommen. Der Fahrer des schwarzen Audi habe seine rasante Fahrt in Richtung Siegen fortgesetzt. Das Kennzeichnen des Audi ist bekannt. Die Ermittlungen zum Fahrer dauern.

Die Polizei in Betzdorf sucht in dem Zusammenhang Zeugen für den Vorfall und die Fahrweise des Audifahres. Insbesondere der Fahrer des gelben Sprinters wird gebeten sich unter 02741/9260 mit der Polizei in Betzdorf in Verbindung zu setzen. (Quelle Polizei Betzdorf)