Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen <<

 B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

Neuhäusel/Eitelborn (ots)

Bislang unbekannte Täter bemalten im Zeitraum vom 29.02.2020 bis 01.03.2020 mittels lilafarbener Sprühfarbe in der Ortsgemeinde Neuhäusel mehrere Stromkästen, Wände einer Unterführung und eine Bushaltestelle. An sämtlichen Stellen wurde der Schriftzug "2Pac" und "1312" angebracht. Bereits im Zeitraum vom 24.01.2020-27.01.2020 kam es in Eitelborn zu gleichgelagerten Sachbeschädigungen. (Quelle Polizei Montabaur)

Ohne sein Engagement, seinen Einsatz und seine Fachkenntnisse als Architekt wäre die Limburger Altstadt nicht das, was sie heute ist: Ein Besuchermagnet, ein Kleinod und ein beispielhafter Umgang mit historischer Bausubstanz. Maßgeblich dazu beigetragen hat der Architekt Ernst Schirmacher, der sich nach einer Geschlechtsumwandlung zur Frau Dr. Hildegard Elisabeth Schirmacher nannte.
Der Ortsbeirat Innenstadt hatte bereits im August vergangenen Jahres beschlossen, den Limburger Platz mit den Skulpturen „Die Tanzenden“ zwischen Rütsche und Fahrgasse nach Schirmacher benennen, in Dr.-Schirmacher-Platz.

Der Westerwaldkreis-Abfallwirtschaftsbetrieb (WAB) sieht sich zunehmend mit Verunreinigungen durch Kunststoffe in der Biotonne konfrontiert.

Das erschwert die Verwertung des Bioabfalls und führt über kurz oder lang zu einer Verteuerung des Verwertungsprozesses. Außerdem kommen Kunststoffreste auf diesem Weg über die Verwendung der Bio-Aufbereitungsprodukte in die Landwirtschaft, wo sie auf Äckern zu Mikroplastik zerfallen und in unsere Nahrungskette gelangen können.

Symbol Polizei Kontrolle Gasse B9 TagMontabaur/Heiligenroth (ots)

Im Rahmen einer Schwerpunktkontrolle *Kriminalität auf Bundesautobahnen* erfolgte seitens der Autobahnpolizei Montabaur und der Bereitschaftspolizei Koblenz am Montag, dem 02.03.2019, zwischen 08:00 - 14:00 Uhr die Einrichtung einer Kontrollstelle bei der Tank- und Rastanlage Heiligenroth.

Hier wurden schlussendlich 24 Fahrzeuge, sowie 42 Personen kontrolliert.

Während der Überprüfung der Personen wurden Erkenntnisse im Bereich der Eigentumskriminalität, Betäubungsmittelkriminalität, sowie Menschenhandel bekannt.

Dementsprechend war auch die Fertigung div. Straf- und Ordnungswidrigkeitenanzeigen erforderlich. (Quelle Polizei Koblenz)

Höhr-Grenzhausen, Brunnenstrasse (ots)

Ein 48-jähriger Radfahrer befuhr mit seinem E-Bike den Gehsteig in der Brunnenstrasse in Höhr-Grenzhausen. Vermutlich aufgrund eines Fahrfehlers, verlor er die Kontrolle über sein E-Bike. Der Radfahrer stürzte auf dem Gehsteig und zog sich schwerste Kopfverletzungen zu. Zum Unfallzeitpunkt trug er keinen Sturzhelm. An der Unfallstelle wurde er durch Rettungskräfte erst versorgt. Im Anschluss wurde der verletze Radfahrer, mit einem Rettungshubschrauber in die UNI-Klinik Bonn zur weiteren ärztlichen Behandlung geflogen. (Quelle Polizei Montabaur)

Rhein-Sieg-Kreis (rl) – Das Coronavirus breitet sich derzeit immer weiter aus. „Bisher gibt es im Rhein-Sieg-Kreis glücklicherweise noch keinen bestätigten Fall“, so Landrat Sebastian Schuster. „Trotz allem sind wir derzeit mit unserem Gesundheitsamt und dem Amt für Bevölkerungsschutz rund um die Uhr im Einsatz, um Maßnahmen zu koordinieren und insbesondere, Anrufe besorgter Bürgerinnen und Bürger anzunehmen und Fachpersonal zu beraten.“